Huhu!

Ich würde dir auch ein Weibchen empfehlen, mit dieser Konstellation habe ich auch schon öfter Erfahrung gemacht. Falls du noch Fragen wegen der Vergesellschaftung hast kannst du mich gerne fragen.

Gruß Tierstern :)

...zur Antwort

Huhu..!

Das klingt an sich schon ganz gut.

Meine lieben auch Apfel, Petersilie, Fenchel und noch vieles mehr. Kohlrabiblätter mögen sie auch, bekommen sie aber nur manchmal.

Habe schon mal weniger ,,gute" Erfahrungen mit Kohl z.B Blumenkohl gemacht, dass vertrugen sie nicht so gut aber ich glaube das ist verschieden manche vertragen es besser manche schlechter.

Ich würde ihnen wenn du die Möglichkeit hasst Haselnusszweige oder Apfelbaumzweige geben( meine bevorzugen Haselnuss) dass ist gut für die Zähne und meine lieben es an den Zweigen zu nagen.

Ich hoffe ich konnte dir etwas behilflich sein.

Gruß Tierstern :)

...zur Antwort

Huhu...!

Ich liste dir mal hier die Dinge auf die meine Ninis bevorzugen.

1. Röhren z.B aus dem Baumarkt, ideales Versteck sowie ein schattiges Plätzchen im Sommer oder Korkröhren aus Zoohandlungen, diese sind allerdings nicht preiswert

2. Kratzbäume sind nicht nur ein großer Spaß für Katzen sondern auch für Kaninchen, denn sie dienen als Versteck und sind bestens für Klettermaxe geeignet

3. Ich habe auch mehrere große Steine nebeneinander sowie aufeinander gelegt, diese sind im Sommer kühl und ideal zum klettern

4. In meinem Gehege befindet sich auch ein größeres Häuschen in das sie sich zurückziehen können und sie lieben es auf dem Dach zu sitzen

5. Haselnuss Äste sind ebenfalls sehr beliebt bei den Kaninchen

6. Du könntest auch an manchen Stellen in deinem Gehege ein paar Leckereien verstecken

7. Für die Buddler unter den Kaninchen ist eine Kiste mit Erde oder Sand ideal

Insgesamt gibt es wirklich viele Dinge die sich gut für ein Kaninchengehege eignen, vor allem bei soviel Platz.Super!

Viel Spaß beim Einrichten

Gruß Tierstern :)

...zur Antwort

Huhu...!

Köttelketten kommen mal vor, dass kann man nicht verhindern, vor allem bei Kaninchen mit langem Fell z.B Löwenköpfchen usw. Einer meiner Widder hatte erst vor ein paar Monaten Verstopfung und hat zwei Tage lang nicht einmal geköttelt natürlich war ich dann auch ein paar mal beim Tierarzt dort bekam er eine Schmerzspritze und ich gab ihm dann mehr Grünfutter. Allerdings hat er auch nicht mehr viel gegessen und war träge. Als ich dann nochmal zum Tierarzt ging bekam er eine Infusion und ich bekam ein Päckchen mit Pulver mit das ich mit Wasser vermischen sollte und ihm dann alle zwei Stunden gab. Ich habe ihn dann auch in ein separiertes Gehege gesetzt damit ich sehen konnte ob er köttelt. Tatsächlich konnte er am nächsten Tag wieder kötteln und ich war erleichtert. Deshalb würde ich deine erstmal beobachten und dann zum Tierarzt gehen.

Gruß Tierstern:)

...zur Antwort

Huhu...!

Toll das du ihn aufnimmst. Rammler können schon mit 10 Wochen vor der Geschlechtsreife kastriert werden, dies ist optimal da er keine Kastrationsquarantäne absitzen muss. Also kannst du deinen mit 4 Monaten kastrieren lassen, allerdings muss er dann noch 6 Wochen von den anderen getrennt sein.

Hoffe konnte helfen, helfe gerne.

Gruß Tierstern :)

...zur Antwort

Huhu...!

Ich persönlich finde jeder muss selbst entscheiden ob er impft oder nicht. Ich habe schon Jahrelang Kaninchen und habe sie noch nie geimpft und es geht ihnen gut, denn auch Impfen ist nicht ganz Risiko los und schützt auch nicht 100%ig.

Gruß Tierstern:)

...zur Antwort

Huhu...!

Also fangen wir mal an. Zuerst mal musst du wirklich viel Geduld haben.Ich persönlich hege und pflege auch 4 Kaninchen und alle sind wirklich zutraulich. Hier ein paar Tipps von mir :

- bitte nimm deine Tiere nicht zu oft hoch, besser gesagt nur falls notwendig, denn Kaninchen hassen es einfach getragen zu werden(sie sehen dich als Feind)

- zwing es nicht, vielleicht hat es schon schlechte Erfahrungen gemacht 

- gib ihm Zeit sich an dich und alles Neue zu gewöhnen

- streichle es nur wenn es von sich aus zu dir kommt und wenn du merkst es mag nicht gestreichelt werden dann lass es 

- du kannst versuchen dich einfach an eine Stelle zu setzen, vielleicht ist es neugierig und kommt zu dir, dann kannst du ihm ein Leckerli geben

Beachte jedoch das es Tiere sind mit verschiedenem Charakter und keine Puppen, es gibt auch Kaninchen die den Mensch immer als Feind sehen.

Trotzdem wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg.

Hoffe ich konnte dir helfen 

Gruß Tierstern:) 

...zur Antwort

Huhu...!

http://www.sweetrabbits.de/downloads.html

Hier sind ein paar Bauanleitungen und Informationen, vielleicht helfen die dir.

Gruß Tierstern:) 

...zur Antwort

Huhu...!

Solange du min. 2 Kaninchen und min. 2 Meerschweinchen zusammen hältst könnte es bei genügend Platz funktionieren.Allerdings kann man sich nie sicher sein ob es wirklich klappt.

Gruß Tierstern:)

...zur Antwort

Huhu...!

Ich kann es nicht haben wenn man mit Tieren experimentieren will :(

Nein-, das würde auf jeden Fall nicht gehen! Ein Kaninchen mit einem Meerschweinchen zu kreuzen wäre wie Hund und Katze und das geht ja schließlich auch nicht.Kaninchen sind auch keine Nagetiere sondern Hasenartige. Meerschweinchen sind Nagetiere.Man sollte auch nie ein Meerschweinchen mit einem Kaninchen halten.So weit ich weiß ist biologisch noch nicht mal möglich Hasen mit Kaninchen zu kreuzen und die sind sich noch etwas ähnlicher.Bitte Informiere dich nochmal gründlich.

Gruß Tierstern:)

 

...zur Antwort

Huhu...!

Nein, keine gute Idee!

Bei Kaninchen ist es meist so das es nie Liebe auf den ersten Blick ist.Man muss sie zuerst richtig vergesellschaften wobei es zu Rangordnungskämpfen kommen kann/wird.Wenn du jetzt morgen dein Kaninchen zu dem deiner Freundin lassen würdest wäre es nur Stress für beide.Außerdem braucht jedes Kaninchen MIN. 1 Partnertier und sie sind froh wenn sie einen Freund haben,es kann natürlich auch mal sein das es mit manchen einfach nicht klappt.Jedoch glaube ich nicht das es Kaninchen gibt die wirklich KEINEN akzeptieren.Du solltest einfach nach dem richtigen Partnertier suchen.Ich empfehle dir Kastrat+Häsin da dies die meist die beste Kombination ist.Du solltest auch schauen das der Altersunterschied nicht zu extrem ist.Da sich das jüngere Tier langweilen würde und das ältere überfordert wäre.

Empfehle dir noch die Seiten

-sweetrabbits.de

-diebrain.de

Gruß Tierstern:)

...zur Antwort

Huhu...!

Eigentlich hasst du sie lange genug getrennt sodass nichts passieren dürfte. Allerdings ist das Rammeln bei einer Vergesellschaftung normal da sie ihre Rangordnung klären müssen. Es kann auch sein das sie einfach Scheinschwanger ist. Um Gewissheit zu bekommen würde ich einfach mal zu einem Tierarzt gehen und den fragen. Du kannst dich auch noch zusätzlich auf Seiten wie 

- diebrain.de

- sweetrabbits.de

informieren. Das schadet nie.

Gruß Tierstern:) 

...zur Antwort

Huhu...!

Wenn dein Gehege hoch genug ist sodass sie nicht drüber springen können dann bräuchte man eigentlich keine Überdachung.ABER ich finde man sollte allein schon wegen den ganzen Räubern wie z.B Greifvögel, Fuchs, Katze und co. eine Überdachung haben.Außer du bist die ganze Zeit dabei und hast alles im Blick.Wenn sie allerdings Tag und Nacht in diesem Gehege leben, dann auf jeden Fall super gut sichern, von allen Seiten.

So oder so würde ich dir eine Überdachung empfehlen.

Gruß Tierstern:)

...zur Antwort

Huhu...!

Das Lecken bedeutet das es seine Zuneigung zu dir ausdrückt und dich in die Gruppe aufnimmt.

Gruß Tierstern:)

...zur Antwort