Hi, ein Umzug mit Katze ist eine große Sache und benötigt einiges an Vorbereitung.

schau mal hier, vielleicht hilft dir der Artikel weiter:

http://kleintierhaltung.com/umzug-mit-katze/

...zur Antwort

Hey, vielleicht hat keine Katze einfach lange Weile,

schau mal hier, vielleicht hilft dir der Artikel weiter:

http://kleintierhaltung.com/katzen-nachts-beschaeftigen/

...zur Antwort

Hi, schau mal hier: http://kleintierhaltung.com/mein-kaninchen-aussengehege-eigenbau/ da findest du ein schönes Gehege und ein paar Tipps.

...zur Antwort

Seis drumm, es ist nicht sehr ratsam einer 12 jährigen Katze ein Kitten vor doe Nase zu setzen. Katzen habe Ihr eigenes Revier und gewöhnen sich nur sehr langsam an eine neue Katze. Da kommt es auch zu Streitigkeiten, es kann Wochen bis Monate dauern bis die beiden sich verstehen. Manchmal leben Katzen auch nur zusammen ohne sich wirklich leiden zu können. Eine Zusammenführung kann recht schwierig sein. Wenn dann noch so ein großer Altersunterschied besteht macht es die Geschichte nicht einfacher.

Junge Katzen sind sehr aktiv und ältere relativ ruhig, dass beißt sich. Ist ein zweites Kitten eine Alternative damit die beiden spielen können und die ältere Katze ruhe hat?

...zur Antwort

Du hast eine 2 Wochen alte Katze? Das kann ich nicht glaube, die kann ja kaum alleine laufen. Oder meinst du 2 Jahre?

...zur Antwort

Bei diesen Bakterien musst du vorsichtig sein, auch Menschen können sich anstecken. Die Behandlung erfolgt meines Wissens mit Antibiotika ist aber mitunter nicht ganz leicht und kann sehr lanwierig sein.

Da Clamydien über Tröpfeninfektion übertragen werden kann es durchaus sein, dass deine andere Katze sich noch nicht angesteckt hat. Du kannst deine Katze gegen die Erreger auch immunisieren lassen.

...zur Antwort

Wie groß ist denn der Käfig? 99% der Käfige die als Hamsterkäfig verkauft werden taugen gerade mal als Transportbox. Hamster benötigen Platz, wenn der Käfig groß genug ist kannst du auch Mäuse darin halten, aber informiere dich bitte erst mal über die Mindestvorraussetzungen für hamster oder Mäusehaltung. SChau mal hier: http://kleintierhaltung.com/kleintierhaltung/hamsterhaltung/

...zur Antwort

Das hört sich nach einem Aufgewckten Mädchen an. Das Kaninchen viel unterwegs sind, Haken schlagen und durch die Gegend hüpfen ist nicht ungewöhnlich. Kann es sein, dass deine Kaninchendame alleine in einem Käfig lebt? Ist nur so eine Vermutung, da Kaninchen, die sich den ganzen Tag kaum bewegen können natürlich besonders aktiv sind wenn sie Auslauf haben. Kaninchen benötigen mindestens 2 m² dauerhaften Platz + Auslauf. Kaninchen haben einen sehr großen Bewegungsdrang. Ausserdem dürfen Kaninchen auf keinen Fall alleine gehalten werden.

...zur Antwort

schnell aneinander gewöhnen wird vermutlich nichts, du darfst da nichts erzwingen, dass kann Wochen dauern. Wenn du versuchst etwas zu erzwingen wird es nur schlimmer. Du wirst mit deiner Mutter reden müssen. Sie muss Gedult haben. Sie soll sich einfach vorstellen jemand setzt Ihr einen anderen Menschen in die Wohnung und sie muss jetzt mit dem zusammen leben, dass würde auch bei ihr ein bisschen dauern bis das gut funktioniert.

...zur Antwort

Hallo, das hört sich ganz nach einer Scheinschwangerschaft an. Das ist erstmal nicht weiter besorgniserregend. Scheinschwangerschaften sind normal, sollten aber nicht häufiger als max. 2 mal im Jahr auftreten. Wird es häufiger muss die kleine evtl. Kastriert werden da sonst die Krebsgefahr steigt. Lass das Nest noch ein paar Tage im Haus und dann sollte wieder alles normal sein.

Das hört sich so an als wenn die kleine alleine in einem Käfig lebt. Kaninchen benötigen mindestens 2m² dauerhaften Platz um sich bewegen zu können und auf jeden Fall brauchen Kaninchen einen Artgenossen. Wenn das der Fall ist habe ich nichts gesagt ;) ansonsten solltest du dich noch mal genau über artgerechte Kaninchenhaltung informieren. Schau mal hier: http://kleintierhaltung.com/kleintierhaltung/kaninchenhaltung/

...zur Antwort

Hallo,

das ist auf die schnelle nicht zu beantworten. Es gibt so viel zu beachten. Für den Anfang ist es wichtig, dass die kleine mindestens 12 Wochen als ist. Viele geben schon 8 Wochen alte Kitte ab, das ist aber zu früh. Die kleinen nehmen schon feste Nahrung auf und sind theoretisch unabhängig von der Mutter aber die ganzen Verhaltensweisen lernen die kleinen erst zwischen Woche 8 und 12.

Wenn deine Katze eine Wohnungskatze wird ist es eine Überlegung wert sich 2 Tiere anzuschaffen, da die Katze sonst einsam werden kann. Außerdem ist es dann nicht so langweilig wenn du nicht da bist.

Katzen benötigen eine gewisse Grundausstattung, du brauchst einen Kratzbaum, Näpfe für Futter und Wasser, etwas Spielzeug, wenigstens eine Kuscheldecke für den Zukünftigen Lieblingsplatz.

Weißt du schon wo du deine Katze holen möchtest? Ich würde dir raten zu einem Tierschutzverein oder in ein Tierheim zu gehen, dort bekommst du auch gute Ratschläge und unterstützt den Tierschutz.

Ich könnte jetzt ewig so weiter schreiben du kannst aber auf den angehängten Seiten ein bisschen weiter lesen: http://kleintierhaltung.com/katzenhaltung/ the3cats.wordpress.com oder haustiger.info

...zur Antwort

Du kannst deine Kaninchen wunderbar nach draußen setzen, du solltest das aber nicht vor Mitte Mai tun. Es reicht aus wenn dauerhaft über 0 Grad sind, besser wäre aber wenn dauerhaft über 5 Grad sind. Ich würde mit den Ninchen vorher einmal zum Tierarzt gehen um sicher zu gehen, dass sie komplett gesund sind und keine Probleme mit den Temperaturschwankungen haben.

Wenn sie ganz nach draußen kommen, dann sollten sie auch geimpft werden, aber das schein ja bei dir nicht der Fall zu sein.

...zur Antwort

Es gibt nicht das beste Trockenfutter zum besten Preis. Es gibt ein paar Grundregeln, die u beachten sind und dann nehmen Katzen auch nach der Kastration nicht zu. Als erstes kann ich dir nur Raten kein Trockenfutter zu geben, da dort meist kaum hochwertiges Fleisch enthalten ist, dafür aber oft Getreide. Außerdem nehmen Katzen den Großteil der benötigten Flüssigkeit über das Futter auf und trinken wenig. Trockenfutter kann dadurch im Extremfall zu Nierensteinen führen.

Es gibt viele verschiedene Katzenfutter Sorten, die gut und gesund sind. Einige sind Grau, Animonda Carny, Bozita, Mac`s, almo nature. Genaueres zu den einzelnen Futtersorten kannst du auch unter http://kleintierhaltung.com/katzenhaltung/katzenfutter-test-welches-futter-ist-das-richtige/ nachlesen.

...zur Antwort

Eigentlich wurde hier schon alles beantwortet, Katzen sollten mindestens 12 Wochen alt sein und nicht alleine gehalten werden.

Ein Kratzbaum und pro Katze mindestens eine Toilette sind pflicht. Außerdem benötigst du Spiezeug, Katzenstreu, Futternäpfe und liegeplätze am besten erhöht und mit einer Decke ausgelegt oder so.

Wenn du einen Link willst kannst du mal unter: http://kleintierhaltung.com/katzenhaltung/ ein bisschen lesen. Da steht nahezu alles was du wissen musst.

...zur Antwort

Honig ist nicht gesund für Kaninchen, es ist schlecht für die Zähne und sie können schnell Übergewicht davon bekommen. Als süßes Leckerlie für Kaninchen ist ein Stück Apfel, eine Weintraube, ein bisschen Melone oder eine Erdbeere besser geeignet. Aber auch Obst sollte es nur ein bisschen geben.

...zur Antwort

Im Winter sollten Kaninchen Gemüse und trockene Kräuter bekommen. Wenn es sehr kalt ist dann geht auch ein bisschen Kraftfutter als Energielieferant.

Als Gemüse kannst du beispielsweise Steckrübe, Sellerie, Möhren, Petersilienwurzeln, Knollensellerie, Chinakohl, Brokolie, Pastinaken, Fenchel usw. geben.

Auf jeden Fall solltest du das Futter mehrmals täglich wechseln, damit es nicht gefriert. Schau mal hier: http://kleintierhaltung.com/video-der-woche-2-videos-zur-richtigen-kaninchenernahrung/

...zur Antwort

Wenn es so kalt ist wie gerade könnt Ihr ein Snuggel Safe kaufen, den kann man in der Microwelle aufwärmen und das Wasser da drauf stellen. Hält auch bei Minus 10° noch knapp 4 Stunden warm und das Wasser gefriert nicht. Alternativ geht auch eine in Handtücher gewickelte Wärmflasche, sollte auch ein paar Stunden wärme spenden.

Ansonsten wie schon geschrieben einen Tischtennisball in die Trinkschale legen und mehrmals täglich Wasser wechseln. Ach ja und nehmt bloß kein warmes Wasser, das gefriert schneller als kaltes.

...zur Antwort

Es macht nicht direkt süchtig, aber da in Katzenfutter wie dem FELIX kaum gesundes Fleisch enthalten ist würden deine Katzen es unter normalen umständen garnicht anrühren. Dieses Futter besteht hauptsächlich aus billigen Schlachtabfällen und ungesunden Getreide. Damit es trotzdem gerne gefressen wird werden künstliche Geschmacksverstärker eingesetzt. Katzen gewöhnen sich recht schnell daran und fressen dann kein gesundes Futter mehr. Schau mal hier http://kleintierhaltung.com/katzenfutter-test/ da findest du eine Bewertung vieler Futtersorten.

...zur Antwort