Da würd ich mir erstmal keine Sorgen machen. Da im Abitur meistens sich sowieso nochmal alles ändert. Man kann jetzt zwar total gut oder schlecht in etwas sein, aber das ist natürlich auch abhängig von dem was du magst und gut du es verstehst.
Außerdem wird im Abitur nicht mehr in E und G Kursen unterschieden. Sonderen danach was seine Hauptfächer sind. Je nach dem welches Fach das ist, ist die Abschlussklausur länger als die anderen.
Aber ich würde dir auf jeden Fall empfehlen dein Englisch zu verbessern, da das in der heutigen Welt immer wichtiger wird.
Grundlegend ist es aber so, das wenn man in allen Fächern 5 von 15 punkten, also eine 4 als Note hat, hat man sein Abitur. Das ist dann zwar nicht das beste und es wird schwierig einen Platz an einer Uni oder Hochschule zu bekommen, aber man hat Abitur.