Keine Ahnung :D
Aber vielleicht gibt es in eurer Stadt ja eine Zweigstelle des Sozialverbandes (SoVD), die könnten bestimmt weiterhelfen.
:)
Keine Ahnung :D
Aber vielleicht gibt es in eurer Stadt ja eine Zweigstelle des Sozialverbandes (SoVD), die könnten bestimmt weiterhelfen.
:)
Falls ich mich richtig errinnere, musst du die Gleichung erst in die Form
x^2 + px + q = 0 umformen:
Dafür löst du als erstes die Klammern auf (BiFo):
x^2 - 10x + 25 = 49
Jetzt rechnest du einfach noch - 49
x^2 - 20x - 24 = 0
-> p=-20; q=-24
:)
Du stellst ein Gleichungssystem auf:
A/B = Anlage auf Konto A/B
I) A + B = 10 000
II) 0,1 * A [->Zinsen im 1. Jahr] + 0,1 * (A + 0,1* A) [->Zinsen im 2. Jahr]
+ 0,2 * B + 0,2 *(B + 0,2*B) = 2997
oder (hoffentlich richtig :D) vereinfacht:
II) 0,21A + 0,44B = 2997
dann II nach A oder B umstellen und in I einsetzen (habe II nach 0,21A umgestellt und in 0,21*I eingesetzt)
0,21A = 2997 - 0,44B in
0,21A + 0,21B = 2100 ergibt
2997 - 0,44B + 0,21B = 2100 |-2997 ; *-1
0,23B = 897 | : 0,23
B = 3900
in I einsetzen; -3900
A = 6100
... hoffe das stimmt so :)
Ein DIN A3 Blatt ist so groß wie 2 DIN A4 Blätter, falls ich deine Frage richtig verstehe, müsstest du also nur alle Längen verdoppeln...
hab nur grob überschlagen, aber:mal 2 und dann + 2?
Genau, dann hast du auf der einen Seite 8x stehen, musst also noch durch 8 teilen um auf x zu kommen :)
Ich mochte früher Wish von Chopard (oder ähnlich geschrieben)
Materie + Antimaterie = Boom, als nein, nicht in einem Raum/Dimension mit Unserer, soweit ich das beurteilen kann. Aber voll interessante Frage!
Was mich interessieren würde, falls es jemand zufällig weiß: Bei Antimaterie läuft die Zeit ja rückwärts... Woher weiß/ wieso vermutet man das??
https://youtube.com/watch?v=X1Fqn9du7xo
Sicher eine Frau?
Wenn du so ein Schreiben vom Jugendamt hast, dass du bei deinen Eltern nicht wohnen "kannst", musst du das auch nicht :) Falls "alles andere scheitert" bekommst du in diesem Fall Hartz 4 (deckt sowohl angemessene Wohnung als auch 400 Euro Lebensunterhalt ab).
Außerdem bekommst du ja noch Kindergeld (190) Euro, allerdings ncht (vereinfacht gesagt), wenn du Hartz 4 beziehst.
Nicht ernsthaft antworten, der Typ wirkt gruselig...
Ich bin nur ein großer Träumer - Digimon! *-*
Soviel du tragen kannst, no limt ;) Übertreibs nur nicht
Jay Sean feat. Sean Paul - Make my love go :)
Richtig! - Zumindest, wenn du jeden Pfad einzeln betrachtest. Aber es gibt ja bspw. mehrere Möglichkeiten für 1x Kopf (KZZZ; ZKZZ;...).
Du addierst die Pfade also (Pfadadditionsregel).
Da in diesem Falle alle Pfade die gleiche Gesamtwahrscheinlichkeit haben, kannst du dir auch die Anzahl der möglichen Kombinationen von 1x/2x/... Kopf überlegen (/ausrechnen, falls dus kannst) und mal die Gesamtwahrscheinlichkeit eines Pfades nehmen.
Probe zum Schluss: Alle Wahrscheinlichkeiten addieren und gucken, ob 1 rauskommt :)
Hört sich für mich so an, als solle dort der Name desjenigen hin, der für dein Gehalt zuständig ist.
Biologie soll sehr "chemisch werden" und der Lernumfang ist glaube größer.
"Hung up" - Madonna!!
Den find ich auch super :)
Blackstories z.B.
Gute Frage!
Um einen Wendepunkt eindeutig nachzuweisen, gibt es ja 2 Bedingungen:
1) f''(x) = 0
In Worten: Die Steigung (f') ändert sich ("Krümmung" -> Ableitung von f' -> f'')
nicht (= 0)
2) f'''(x) ungleich 0 (An dieser Stelle gibt es zwar keine Krümmung (1. Bedingung), aber dies ändert sich!
Würde es dagegen keine Krümmung geben, und dies würde sich auch nicht ändern, verläuft der Graph an der Stelle x einfach Geradenförmig.
Oder anders:
Auch eine Gerade erfüllt die Bedingung, dass sich ihre Steigung nicht ändert, die 2. Bedingung kann sie aber nicht erfüllen; ihre Krümmung bleibt bei null und ändert sich nicht.
Wäre die 2. Bedingung also nicht zwingend, würde es auf einer Gerade unendlich viele Wendepunkte geben ;)
Falls ich was falsch verstanden habe, berichtigt mich gerne!