Am besten die ganze Miete überweisen und dem Vermieter mitteilen, dass du 5 oder 10% vorbehaltlich zahlst. Als Mieter trägst du sonst das Risiko, in Verzug zu kommen, falls es zu einer Klage seitens des Vermieters kommen sollte und er kann dir fristlos kündigen.

Hast du denn schon um 5% gemindert oder dies nur angekündigt?

...zur Antwort

Ich kann das Formular leider nicht sehen, der Link funktioniert nicht.
Sinngemäß dürfte es sich bei den 5% der Wert des Zinses über dem Basiszinssatz i.S.d. §247 BGB handeln. 

Der Titel ist sicherlich ein Urteil eines Gerichtes, oder? Geh doch damit erstmal zu deinem Schuldner und fordere ihn zur Zahlung auf, danach kannst du immer noch zum Gerichtsvollzieher gehen.

...zur Antwort

Ich nutze LAN über das Stromnetz mit Adaptern von Devolo. Die kosten rund 30-40€ pro Stück, taugen aber auch. Hatte noch keine Probleme damit und die Verbindung hat immer die volle Leistung.

...zur Antwort

Wir haben 17€ bezahlt. Der Preis ist auch abhängig davon, wann du den Baum kaufst. Je früher, desto günstiger (zumindest in der Regel).

...zur Antwort

Der Zahnschmelz besteht zum Großteil aus säurelöslichem Hydroxylapatit (Formel kannst du googlen, dazugehörige Gleichung sicherlich auch). Somit wird der Zahnschmelz durch saure Lebensmittel oder auch Plaque, die ebenfalls Säure bildet, angegriffen.

...zur Antwort

Wenn du einen grafikfähigen Taschenrechner hast, könntest du die Werte dort eingeben und eine Regression erstellen, die dir hilft, den Grafen dann zu zeichnen.

...zur Antwort

Was soll man dazu noch sagen...

...zur Antwort

Korrekt, das ist auch nicht möglich, im Monat darfst du mit Minijobs höchstens 450€ verdienen.

...zur Antwort

Elefantenzahnpasta ist ganz interessant. Brauchste Wasserstoffperoxid (bekommste im Baumarkt), Spülmittel und Wasser für, außerdem noch Kaliumiodid, muss man im Internet bestellen.

...zur Antwort

Kundendienst anrufen und fragen, an wen du dich wenden sollst. Ansonsten einfach mal überprüfen, ob du einen Tippfehler in der Mailadresse hattest.

...zur Antwort

Dein Arbeitsvertrag regelt die Angelegenheit ganz deutlich. Es zählt, was da drin steht.

...zur Antwort