Ich denke nicht. Jeder Orthopäde ist sicher anders, aber in der regel nicht. Warum auch wenn der Platfuß wirklich eine folge von Übergewicht ist, dann sieht man das 1. auch so und 2. was hat das dann mit dem genauen Gewicht zu tun? Nichts!
Die Plattfüße sind dann eben da. Also Einlagen verschreiebn fertig, ist die Sache.

Ps: Du hast wahrscheinlich nur senkfüße und keine Plattfüße, ist meistens der Fall.

...zur Antwort

Ist natürlich regionsabhängig 5 bis 40 Euro. Kommt auch auf deine wünsche an. Welche art Einlage das werden soll langsohling oder halbe, Sporteinlagen oder Kunststoff. Welchen Bezug Leder oder was anderses. Es gibt da diverse Möglichkeiten und Kundenwünsche darum die hohe Preisspanne.

...zur Antwort

Mehrmals Duschen? Das hab ich noch nie gehört. So lange du normal Binden oder Ob s nutzt alles ok. Was ganz angenem ist feuchtes Toilettenpapier, damit bekommt man sich untenrum ausreichend sauber.

PS: Nicht zu viel waschen damit macht man die natürliche flora da unten Kaputt und man ist für ein Scheiden Pilz gefährdet.

lg

...zur Antwort

Hallo, Kommt drauf an welche art Schuh das ist und wie vie zu groß die sind. Wenn du das Problem hast, das sie zu groß sind und desshalb schuppen, dann kannst du dir beim Schuhmacher oder Orthpoädieschuhmacher hinten was in die Ferse kleben lassen. Oder du legst dir unten Einlagen rein, das du mit dem Fuß höher kommst und der Schuh strammer sitzt. oder oder oder Wenn das nicht hilft geh zum Ortjopädieschuhmacher in deiner Nähe die können dir zu 80% helfen.

...zur Antwort

moin Wenn sie dir übern Spann zu eng sind, bring Sie zum Schmacher oder Orthopädieschuhmacher, die haben ein gerät zum weiten. dauert so ein bis zwei Tage und kostet etwa 3 bis 6 Euro.

...zur Antwort

Etwas Talkum (weißes Puder (gibts in Apotheken)) unter die Decksohle vom Schuh / dahin wo es Quitscht geben, fertig

...zur Antwort

Lass dir beim Schumacher ein Fersenfutter mit Polsterrand einkleben. Ist angenehm zu tragen und sie schluppen nicht mehr. kostet 8 - 15 Euro. aber dann brauchst du keine Pflaster mehr. lg

...zur Antwort

Habe auch EQJ Pracktikum gemacht. Bei mir war es so das ich so viel Urlaubstage hatte, wie es im Betrieb üblich war. Bei mir waren das 30 ( das is sehr viel). Das hatte ich dann in denn Ausbildungsjahren danach auch. Kann auch sein das das noch anders geregelt ist (meine ex Chefin war nicht so fit in so was). Is glaub ich auch Bundesland abhängig. Frag doch einfach mal beim Arbeitsamt. Gruß Tiabor

...zur Antwort

Sie können im jahr vom Arzt zwei paar Einlagen verschrieben bekommen. Garatie is nach einem halben jahr nicht möglich da das verschleiß ist und bei so weichem Polstermaterial geht das schnell. Darum auch zwei Paar Einlagen im Jahr Tiab0r

...zur Antwort

Oh, Ich Bin Orthopädieschuhmacherrin und baue Täglich Schuhe. Ich sage ohne das spezielle Werkzeug, Leisten, Schleifmaschiene und denn richtigen Kleber is das unmöglich. Und sich das zu besorgen is extrem teuer. Und wenn man nicht genau weiß wie es muss gehts dann schnell ganz schief. Zur info ich brauch für ein paar schuhe min. 3 bis 4 Tage. Würde dir abraten das zu versuchen, selbst kann mir zu hause keine Schuhe bauen und ich weiß wie es geht.

...zur Antwort

Hi, wenn sie einen extrem breiten vorfuß haben, dann zu Arzt, der kann eine Vorfußverbreiterubg aufschreiben, dann ab zu Orthopädieschuhmacher in der Nähe. Und Fertig. Hab ich selbst letztens bei einem Kundenschuh gemacht. Tiab0r

...zur Antwort