Notebooks sollte man nicht übertakten. Durch die kompakte Bauweise haben die auch ohne Übertaktung schon genügend Temperaturprobleme.

...zur Antwort

Käme natürlich drauf an, wofür du den Rechner brauchst. Internet, arbeiten (Office usw.), Filme schauen, solche Sachen wären für 300 Euro (ohne Monitor und Betriebssystem) sicher machbar. Wenn du allerdings 3d-Grafiken oder Videos rendern oder zocken willst, dann solltest du eher das Doppelte einplanen.

...zur Antwort

Eine 780 Ti ist nur ein paar Prozent schneller als eine normale 780. Es gibt sogar übertaktete GTX 780, die mit einer GTX 780 Ti gleichziehen können. Wenn eine 780 zu lahm ist, ist es eine 780 Ti auch. Wenn du nicht mehr als 3 Monitore mit Full HD oder höherer Auflösung nutzt, sind selbst zwei normale 780er Geldverschwendung. Wofür brauchst du so ein System?

...zur Antwort

Das lohnt sich nicht, die Leistung der 290x gegenüber der 290 ist nur ein paar Prozent höher, dafür ist das Dingen aber deutlich teurer. Ich empfehle dir auch, auf die neue Generation zu warten oder halt eine übertaktete 290 zu kaufen (z. B. die bereits genannte 290 Tri-X OC von Sapphire). Die hat gleichzeitig auch noch einen besseren Kühler, als die Standardkarten und ist noch ne Ecke schneller.

...zur Antwort
Andere (Bitte namen erwähnen)

Schwer zu sagen, das kommt auf dein Budget an und darauf, wofür du das Gerät benutzen willst. Wenn es um Office, Multimedia und Spiele geht, würde ich dir aber zu einem Windows-Rechner raten.

Außerdem würde ich dir anstatt Windows 7 Windows 8.1 empfehlen. Das Betriebssystem ist nicht annähernd so schlecht wie sein Ruf, und die oft kritisierten Veränderungen an der Benutzeroberfläche sind minimal, dafür läuft das Betriebssystem nochmal eine Ecke schneller als Windows 7 und startet auch deutlich schneller.

Zur Hardware kann ich, wie gesagt, nichts sagen, da ich nicht weiß, wieviel du ausgeben willst und wofür du den Rechner brauchst. Auf jeden Fall solltest du aber keinen Fertig-PC kaufen, da diese nicht selten 20 bis 30% teurer sind, als vergleichbare selbst zusammengestellte PCs. Zusammenbauen musst du den Rechner nicht, das bieten auch diverse Shops relativ günstig an (z. B. Alternate oder Hardwareversand).

...zur Antwort

Die Vapor-X OC ist minimal schneller als die Tri-X OC und hat einen anderen Lüfter, der im Idle-Modus etwas leiser ist. Wenn der Preis nicht mehr als 10 oder 20 Euro höher ist als der der Tri-X OC, dann greif zu. Ansonsten machst du mit der Tri-X OC nichts verkehrt. Wenn die nicht mehr ausreicht (was in den nächsten zwei bis drei Jahren unwahrscheinlich sein wird), dann reicht die Vapor-X OC auch nicht mehr.

...zur Antwort

Was hast du denn mit der Karte vor? Und warum keine Titan Black? Es gibt noch die R9 295x2 als Alternative, damit wirst du aber höchstwahrscheinlich Temperaturprobleme bekommen. Somit bleiben nur die Titan Modelle übrig, was den High End Bereich für Spiele angeht.

Wie viele Monitore hast du eigentlich? Und welche Auflösung willst du nutzen? Wenn du nämlich nicht mindestens 3 Monitore hast, ist das ganze verschwendetes Geld. Mit einem Monitor, selbst mit höheren Auflösungen als Full HD reicht eine R9 290 (evtl. 290x) oder eine GTX 780 (evtl. Ti) völlig aus. High End Karten sind in der Regel ihr Geld nicht wert, weil du da für vielleicht 20% Leistungsgewinn 100% oder mehr draufbezahlst.

...zur Antwort

Ich bin mir nicht einmal sicher, ob Stalker SOC überhaupt Controller unterstützt. Du musst in dem Spiel ziemlich präzisige Zielen und es gibt keine Zielhilfen, da bist du ohnehin mit Maus und Tastatur besser beraten.

...zur Antwort

Minecraft dürfte laufen, wenn auch mit reduzierten Details. Ansonsten ist das Gerät eher ein Arbeits-PC. Die Technik ist auf dem Niveau von vor etwa 5 Jahren und selbst damals war das Gerät eher im unteren Leistungsbereich anzusiedeln. Ich weiß ja nicht, wie dein Budget aussieht, aber schon für 400 bis 500 Euro bekommst du einen DEUTLICH besseren neuen PC.

Wie Friesi bereits schrieb: Die Geschwindingkeit des Internets hat im Grunde nichts damit zutun, was im Computer steckt. Dafür ist dein Internetanbieter zuständig.

...zur Antwort

Sicherlich kein Temperaturproblem, 60 Grad sind völlig in Ordnung. Bin selbst kein Meister des Übertaktens, aber ich denke, dass der Prozessor zu wenig Strom bekommt. Ein i5 4670k sollte mit einem vernünftigen Kühler auf jeden Fall 4.3 GHz und sicher auch etwas mehr schaffen, aber es reicht nicht, im Bios einfach den Multiplikator zu erhöhen.

Am besten meldest du dich in einem Computerforum an, in dem es ein eigenes Unterforum zum Thema CPU-Übertaktung gibt. Da kann man dir Tipps geben, was du im Bios einstellen musst um dich langsam an die Leistungsgrenze der CPU heranzutasten ohne die CPU dabei kaputt zu machen.

Noch ein Tipp: Stell auf keinen Fall auf eigene Faust und aus Verdacht heraus irgendwelche Voltage-Werte im Bios hoch, sonst ist deine CPU schneller gegrillt, als du "ups" sagen kannst.

...zur Antwort

Du willst am PC aufnehmen, nicht an der Playstation? Ich kenne das Headset nicht, daher kenne ich auch die Anschlüsse nicht. Wenn das Headset aber auch am PC funktioniert, müsste das theoretisch gehen.

Wenn du zum Aufnehmen ein kostenloses Programm suchst, empfehle ich dir Open Broadcaster Software. Ist eigentlich ein Programm zum Streamen, aber man kann damit auch Videodateien auf dem eigenen Rechner erstellen. Ist nicht ganz so komfortabel wie z. B. Fraps, aber dafür kostenlos und bietet ein paar mehr Möglichkeiten.

...zur Antwort

Wenn man das Design des Sportwagens mag, das Fahren damit Spaß macht und man es sich finanziell leisten kann, ist es mit Sicherheit keine Fehlinvestition. Ein Sportwagen ist kein Gebrauchsgegenstand, sondern ein Luxusprodukt und wenn man daran Freude hat, dann sind auch 100.000 oder 1.000.000 Euro dafür nicht zuviel, wenn man das Geld hat.

...zur Antwort

Nein, du verlierst lediglich deine Garantie. Was das Übertakten angeht, gibt es aber logischerweise technische Grenzen. Du kannst keinen Rechner von 1995 auf aktuelles Leistungsniveau übertakten. Du kannst ja auch keinen Trabbi-Motor auf Ferrari Niveau mit 500 PS tunen, das hält das Material einfach nicht aus. Außerdem hat moderne Hardware Eigenschaften, die alte Hardware nicht hatte, die über reine Leistungssteigerung hinausgeht.

...zur Antwort

Verdau das Zeug, anstatt dir die Speiseröhre und die Zähne kaputt zu machen. Von einmal fettig Essen wird keiner dick.

...zur Antwort

Der Train Simulator 2014 ist auch gleichzeitig der Train Simulator 2013. Die 2014er Version ist lediglich ein Technikupgrade. Wenn der Train Simulator 2015 kommt, dann ersetzt dieser die 2014er Version usw. Wenn du die 2013er Version geschenkt bekommen und installiert hast, dann kannst du alle darin enthaltenen Züge also auch im Train Simulator 2014 spielen.

...zur Antwort

Es ist ein Addon bzw. eine Mod, die inhaltlich allerdings ein komplett neues Spiel darstellt. Da das ganze aber auf der Engine und mit vielen Texturen und Objekten von TES IV Oblivion erstellt wurde, brauchst du das Spiel, um Nehrim spielen zu können.

...zur Antwort

Eine Insel kann man halt leichter (ohne unsichtbare Wände oder unüberwindbare Berge) als abgeschlossenes Gebiet gestalten. Mich persönlich hat das nie gestört. Wenn man doch mal auf's Festland will, kann man im Tribunal Addon die Stadt Mournhold besuchen.

...zur Antwort

Nein, reicht sicherlich nicht aus bzw. wenn überhaupt, dann nur für minimale Einstellungen (und selbst da wird es nicht gut laufen). Wichtig bei Spielen auf Basis der Arma-Engine ist aber nicht nur die Grafikkarte, sondern auch die CPU. Sollte schon ein starker Vierkerner sein, ansonsten wirst du damit nicht viel Freude haben. Das Spiel berechnet halt alle Ereignisse auf der Insel gleichzeitig, jede Kugel einzeln, die Physik und alles ... dafür braucht man viel Leistung.

...zur Antwort