Ein Tarifvertrag gibt es im übrigen nicht!

...zur Antwort

Alle Inkassounternehmen nutzen die RVG als Grundlage zur Berechnung der Kosten (mit 1,0 rechnen die sogar noch günstig) Die RVG die mir vorliegt startet bei Beträgen ab 250€ (eine aktuelle findest du über Google). Alles darunter wird pauschal auf der gleichen stufe gerechnet. In deinem Beispiel hättest du also die gleichen Kosten wenn die Hauptforderung z.B. 80€ betragen würde.


Zahl den offenen Betrag direkt an den Vertragspartner (nicht an das Inkassounternehmen), meist stellen die dann das Verfahren ein. Wenn nicht (was eher unwahrscheinlich ist) musst du es als Lektion sehen aus der man lernt ;)

...zur Antwort

Das Unternehmen zieht sich eine Privatauskunft über Infoscore (vergleichbar mit der Schufa) Sollte die Auskunft negativ sein, aufgrund schlechter Bonität wie z.B. abgegebene Vermögensauskünfte die nicht bedient werden können, wird das Inkassohaus dir eine Einstellung des Verfahrens vorschlagen. Ansonsten geht es normal weiter mit Mahnbescheid und Gerichtsvollzieher.

...zur Antwort

Eine kleine Beschreibung deines Problems wäre sicher hilfreich.

...zur Antwort
Wagner Paul und Kalb - Bedrängung und Androhung von kostenintensiven Prozess - Wie verhalte ich mich?

Hallo, allem voran ging ein Einkauf bei Zalando, den ich erst nach der zweiten Mahnung bezahlt habe. Ein ganzes Stück später erhielt ich Post von Sirius Inkasso, dem habe ich widersprochen. Daraufhin kamen noch ein paar Schreiben dieser Einrichtung, dann schickten Wagner Pauls und Kalb (WPK) ein paar Mal Post. In der Sicherheit keine offene Rechnung zu haben, habe ich alles abgelegt und nicht mehr reagiert bis ein knappes Jahr später der gerichtliche Mahnbescheid kam. Der versetzte mich natürlich in Panik - ich bezahlte vorsorglich ein zweites Mal, voreilig ich weiß. Leider erst anschließend prüfte ich meine Auszüge und stellte fest das ich die Zahlung getätigt habe, jedoch bei der Referenz einen Teil der Bestellnummer vergessen habe, nur kam auch nie ein Rückläufer der ÜW. Dem Mahnbescheid habe ich widersprochen mit einem Anschreiben und der Kopie des entsprechenden Kontoauszuges. Auch Zalando habe ich gleich nochmals angeschrieben und die Sachlage dargelegt, auf die vorsorgliche zweite Zahlung hingewiesen und mitgeteilt das ich mein Geld nach Abschluss und Klärung der Angelegenheit zurück haben möchte. Nun bedrängen mich WPK mit der Aufforderung zur Zahlung und verweisen auf den Rechnungsausgleich der zweiten vorsorglichen Zahlung, das es die erste Zahlung auch gibt wird einfach unter den Tisch gekehrt. Auch Zalando teilt mir nicht mit was mit meiner ÜW geschehen ist. Man droht mir mit einem kostenintensiven Prozess wenn ich nicht zahle. Was soll ich nur tun? Vielen Dank für eure Antworten

...zum Beitrag

In der Hoffnung dass du eine Rechtsschutzversicherung hast, nehme dir einen Anwalt. Den Prozess wirst du gewinnen da das Unternehmen, trotz falscher Rechnungsnummer, den Namen vergleichen können, dieser wird bei der Überweisung immer mit angegeben.

Dass das Inkasso und die Anwälte so auf die Überweisung beharren ist klar, die wollen ihre Provision erhalten. Da hier der Fehler aber bei Zalando liegt haben die keine Chance.

...zur Antwort
Muss ich das wirklich alles bezahlen (Monika Mumm-Inkasso COEO)?

**Ich hab im Jahr 2012 was für 2,69 gekauft die aber nicht gebucht werden konnten, wegen Umzug neue Adresse und neues Konto.

da ich nicht mehr in das click and buy Konto rein kam weil ich mein pin verloren habe und die email nicht mehr existiert von der alten Arbeit aus, habe ich mich einfach neu angemeldet dort.. die neue Adresse angeben neues Konto usw usw.

fahre vergehen und jetzt erhalte ich ein schreiben von der Frau Monika mumm rechtsanwältin.

Sie fordert nun ein: Hauptforderung 25,19 Nebenforderung 51,50 Zinsen 3,22

dann noch 1,3 geschäftsgebür 58euro auslagenpauschale 11,70

= 150,11 das sind meine 2,69 !!!!

Ich soll das ganze an COEO Inkasso überweisen.

Muss ich nun komplett die 150euro zahlen oder die 25 sowieso ??

Mich wundert es auch das es in einem Monat verjährt und die jetzt erst damit ankommt**

Es steht so geschrieben:in der vorgenannten angelegenheit wird angezeigt, das ich von der coeo coeo Inkasso GmbH bevollmächtigt und beauftragt wurde, die Forderung aus dem seinerzeitigen vertragsverhältnis mit der click and buy...einzuziehen. gemäß nachfolgender Aufstellung schulden sie meiner mandantschaft einen betrag in höhe von 79,91 zzgl. der gesondert ausgeführten, durch meine Inanspruchnahme angefallenen gebüren:um ihnen weitere kosten und manßnahmen zu ersparen, fordere ich sie auf, den vorstehenden betrag von 150euro auf das Konto meiner Mandantin, zu überweißen.sollte ich bis zu vorgenannten darum keine Zahlung verbuchen können,werde ich umgehend das gerichtliche Mahnverfahren einleitenich empfehle ihnen daher dringend, diese letzte gelgenheit für eine außergerichtliche Einigung zu nutzen.

...zum Beitrag

Zahl die Hauptforderung zzgl. 10 Euro Entschädigung  (könnten Sie vor Gericht geltend machen ohne Nachweis) an das Unternehmen direkt und vernachlässige alles andere. Die Inkasso kosten sind vor Gericht nicht anfechtbar daher wird das Inkassounternehmen zwar maulen hat aber rechtlich das Nachsehen.

...zur Antwort

Ich kenne das Unternehmen an sich nicht persönlich, finde es aber sehr dubios. Google das mal genauer nach und lesen dich ein. Ich vermute stark die suchen einen Dummen der auf sowas reinfällt.

Mein Tipp:

Lass dir die Vertragsunterlagen bzw den Kaufbeleg zusenden, dazu sind sie verpflichtet. Daraus ist dann ersichtlich ob die Forderung gegen dich rechtens ist oder nicht. 

...zur Antwort

Punkt fünf kannst du anfechten, die werden zwar weiter versuchen das Geld zu bekommen, haben vor Gericht aber kaum Chancen.

Eine Mahnung muss dir nicht zugehen da du nach Fristablauf (stand sicher in der Rechnung) automatisch in Verzug bist. Eine erste, zweite,... Mahnung ist ein reines Entgegenkommen des Unternehmens.

...zur Antwort

Ich kann persönlich nur von diesem Unternehmen abraten. Die Qualität der Auskünfte lässt doch zu wünschen übrig.

Wenn man kein Abo möchte wie z.B. bei VC dann kann ich unseren neuen Partner den IHD empfehlen. Das ist ein Verein und wir bezahlen nur einen Mitgliedsbeitrag und pro Auskunft was uns deutlich günstiger kommt. Arbeiten übrigens mit Bügel und D&B zusammen.

...zur Antwort