Noisia - Split the Atom
http://www.youtube.com/watch?v=RrXr-dXSDYE&list=PLD0CFBF0D1F7ABA07&index=131&feature=plpp_video
Noisia - Split the Atom
http://www.youtube.com/watch?v=RrXr-dXSDYE&list=PLD0CFBF0D1F7ABA07&index=131&feature=plpp_video
Die Frage habe ich hier auch mal gestellt und einen Bericht geschrieben : http://www.thorben-voss.de/hack/facebook_phishing.html
Hier der Link zum Live-Bericht : http://www.thorben-voss.de/hack/facebook_phishing.html
Das Bild wurde wohl von gutefrage.net angepasst :) Es scheint, als ob einfach oben der Phishing-Code angeheftet wurde. Ich lass den Cleaner grad durchlaufen - danke ;)
selbst installieren ( auf prgm -> new )
Ist zwar schon etwas her, aber installieren tut man nur fertige Programme. Wenn das Intervallhalbierungsverfahren klar ist wirst du dann in TI-Basic mit "Variablen" rechnen, die du dann in die entsprechenden Formeln einsetzt. Die Befehle (für Eingabe / Ausgabe) und allgemein was zum TI-Basic programmieren findest du hier : http://www.thorben-voss.de/gtr_ti-84.html und natürlich in der Online-Anleitung (von TI). Viele Grüße Thorben Voss
Dazu braucht man doch kein Programmierforum ;) Das beste Tutorial ist immer noch die Anleitung von Texas Instruments selbst ! Andere geben natürlich nur einen kleinen Einblick und sind mehr dazu da um das Interesse zu wecken oder ein paar Tipps zu geben : http://www.thorben-voss.de/gtr_ti-84.html
Klar geht das : gib bei ImageLocation einfach die vollständige URL zum Bild ein (also z.B. http://thorben-voss.de/thorbenvossbilder/thors_thumb.gif) Viele Grüße Thorben
HTML Forms, kombiniert mit JS waren übrigens die Lösung
Es lag daran, dass T-Online das aus Sicherheitsgründen nicht unterstützt : (
Du willst ja sicher, dass es in einem Abstand von 1ner Sekunde wechselt oder : ) Ich würde es mit einem Timer machen (Interval = 1000ms = 1sek, Enabled = True). Dann musst du die Aktion Timer-Tick nehmen und dann darin dein Label verändern. Der Code würde dann etwa so aussehen :
Public Class Form1
Public blink As Int16 = 0
Private Sub Timer1_Tick(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Timer1.Tick
If blink = 0 Then
Label1.ForeColor = Color.White
blink = 1
ElseIf blink = 1 Then
Label1.ForeColor = Color.Black
blink = 0
End If
End Sub
End Class
Viele Grüße Thorben (http://thorben-voss.de/vba/screenmate.html)
Ein Schachspiel
Ich hab da noch eine Datei auf meinem Server liegen, die dir zeigt, wie du Mails schreibst: http://www.thorben-voss.de/thorben-voss-dateien/mail_senden.zip Als Mail-Body müsstest du dann noch den Inhalt der Textboxen in eine Variable packen und die dann senden :
Dim text As String
text = TextBox1.Text + " " + TextBox2.Text + " " + TextBox3.Text
Ich hoffe, es bringt dir was, Thorben
2nd und + (also MEM)
2: Mem Mgmt/Del...
1: All
Mit Cursortasten nach oben und unten navigieren um das Programm auszuwählen und dann DEL drücken.
Are You Sure? 2: Yes :D
Dann 2nd und Mode (Quit) und fertig.
Viele Grüße Thorben (http://thorben-voss.de/thorben_voss_und_der_gtr_ti84plus.html)
Hier : http://thorben-voss.de/thorben_voss_gtr_tut_hallo_welt.html Ich bin auch gern für Fragen offen ; )
Was ist daran bitte schwer zu verstehen ? Die Frage ist ok. nur gibt es diese schon 100 MAL ! Du musst bei Pivot die Animation als .gif abspeichern und daraus dann mit dem WindowsMovieMaker o.ä. ein .avi oder ähnliches Video machen, das du dan auf YouTube uploaden kannst. Du machst also aus einer Bilddatei (animated .gif) ein Video,... Nächstes Mal erst schauen, ob es die Frage schon gibt.
Und komm mal runter,...
Viele Grüße Thorben (http://www.thorben-voss.de)
Schau mal hier : http://www.droidz.org/search.php?searchq=weapons&selections=2&x=0&y=0
Zum Entpacken empfehl ich dir 7zip.
Grüße Thorben
So ein Quatsch ! Speichers einfach als .gif, nicht als einzelne .bmp's und öffnes dann im MovieMaker. Dann sparst du dir unnötige Mühe. Datei→"Save Animation"→.gif→fertig Grüße Thorben
Ich find die .cur Datei auf der Seite jetzt zwar nicht, aber mit Icon Edit Pro http://www.iconedit.com/ kannst du dir selbst welche machen. Du brauchst dann eben ein Bild davon oder zeichnest den cur. selber,... Viele Grüße Thorben
Füg einfach ein WebBrowser-Element ein :D Bei der Eigenschaft Url gibst du die Seite an, fertig. Wenn du sie ändern willst musst du WebBrowser.Navigate("deineurl") eingeben. Eine "Link-eingabe-leiste" wär dann z.b. eine Textbox, die aber sowieso standardmäßig nicht im Objekt ist,...
Wenn man 10 Minuten mit Visual Basic spielt und ausversehen mal doppelt auf die Textbox klickt kommt schon die automatisch generierte Sub mit TextCange
`print("Private Sub TextBox1_TextChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles TextBox1.TextChanged
Label3.Text = TextBox1.Text
End Sub");` ... Darauf hätte man allerdings auch selbst kommen können,... Beim Kopieren nur das in den "" markieren :D