Mein Vorschlag: Die Kleinen können besser schauen, sie sehen die Welt von unten, und von da hat man einfach die bessere Übersicht.

Liebe Grüße und viel Erfolg. Die Kleinen, nicht die Großen, oder die sich dafür halten, sorgen dafür, dass unsere Welt überhaupt noch existiert und unsere Rasse noch nicht ausgestorben ist. Noch Fragen dazu? Dann einfach melden Monika Thißen-Schroers Kommunikationstraierin www.thissen-schroers.de

...zur Antwort

Hallo und guten Tag, ich bin etwas überrascht, dass Du in Deinem Alter von einem schlaffen Busen sprichst. Ich selbst bin 61 Jahre alt, habe so gut wie keinen Busen, also auch keinen schlaffen Busen. Und ich glaube, dass auch Du keinen schlaffen Busen hast. Vielleicht hast Du ein nicht so gutes Bindegewebe, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Also mein Tipp: Trenne Dich von der Vorstellung, dass Du einen schlaffen Busen hast. Das ist eine rein geistige Arbeit. Und wenn Du dann immer noch der Meinung bist, dass der Busen schlaff ist? Beide Arme und die Hände anspannen und Druck auf die Brust ausüben, tief ein- und ausatmen. Diese Übung so oft wiederholen, wie Du Zeit und Lust hast. Noch Fragen dazu? Dann bitte melden.

...zur Antwort

Ja, was sollst Du machen? Ich kann Dir nur sagen, was ich machen würde. Der Hund muss umkonditioniert werden. Was heißt das? Im Prinzip ist er offensichtlich stubenrein, pinkelt Dir nur in die Wohnung, wenn Du den Aussenterz mit ihm nicht veranstaltest. Und Hunde-Urin ist ja in der Wohnung wirklich nicht prickelnd. Also, mein Tipp: Du gehst mit dem Hund raus, wie immer. Dabei achtest Du (ganz wichtig) darauf, dass der angeleinte Hund hinter Dir bleibt, wenn Du das Haus verlässt. (Hierarchie) Nun beginnt er mit seinem Winsel-Theater. Als erstes wendest Du Deinen Blick von ihm ab, so nach dem Motto, das interessiert mich nicht, was du da tust. Also, den Hund auf keinen Fall anschauen oder durch Worte zum Pinkeln verführen. Wenn er dann - ohne Theater -gepinkelt hat, kannst Du ihn durchaus richtig loben und ihm auch ein Leckerli geben, aber nur dann. Er wird sich das ganz schnell merken. Wenn Du dazu noch Fragen hast, bitte melden. Monika Thißen-Schroers

...zur Antwort

Hallo und guten Tag, ich kenne Dich und Deinen Hund nicht, bezeichne mich aber (61 Jahre alt) als hundeerfahren. Also, mein Tipp: Du gibst Deinem Hund aus meiner Sicht bei diesen Auftritten das Kommando ab. Er setzt sich ja mit seinem Theater bei Dir erfolgreich durch, und dann wird er auch noch von Dir belohnt. Das hat er sich gemerkt und veranstaltet diese Schau. Tiere sind da sehr geschickt und klug, wenn sie meinen, der Chef sein zu können. Was ist zu tun? Ingnoriere seine Auftritte einfach und zeig ihm, dass Du der Chef im Ring bist.

...zur Antwort

Hallo und guten Abend, ich habe selber einen Hund und drei Katzen. Ja, und alle sind verrückt auf Milch. Da sie aber - in größeren Mengen - Durchfall verursachen kann, bitte nur in kleinen Dosierungen geben. Zumindest habe ich diese Erfahrung mit meinen Tieren gemacht. Monika Thißen-Schroers

...zur Antwort

Hallo und guten Abend,

ich finde alle Deine Namensvorschläge schön. Aber - da Du schon fragst, habe ich einen neuen Namensvorschlag für Dich, den Du natürlich nicht akzeptieren musst. Ich biete Dir dazu drei Namen zur Auswahl: - Esmeralda - Domaris - Leandra (das heißt übrigens die Liebende) Tu das, was Du für richtig hältst. Alles Liebe für Dich und Dein Kind Monika Thißen-Schroers

...zur Antwort

Hallo und guten Abend, also, der Hund macht ja nicht ohne Grund plötzlich nachts Krawall. Hundehalsbänder aus meiner Sicht ganz schnell weg, die bringen nichts und engen den Hund nur zusätzlich ein und machen ihm Angst. Mein Rat: Liebevolle, ruhige Zuwendung mit sehr leiser Stimme, vielleicht auch leise Musik (zumindest meine Tiere beruhigt das immer wieder),ein Leckerli zur Bestätigung für Wohlverhalten und - die Ruhe bewahren, nicht laut werden. Je hektischer Sie reagieren, umso mehr Angst bekommt Ihr Hund.

...zur Antwort