Warum bekommen Menschen plötzlich bösartige tumore?? Das weis leider niemand und kann dir auch keiner beantworten. Manchmal ist es genetisch bedingt (gibt nunmal ‚Krebs-Linien‘ die vermutlich einfach anfälliger sind) aber meistens einfach unglaubliches Pech
Hört sich für mich erstmal nach Sodbrennen an… hatte meine alte Hündin öfters mal, meistens wenn sie auf der Seite lag… mit dem TA absprechen und ggf mal aus der Apotheke Pantoprazol/ omeprazol ausprobieren (vorher bei TA nachfragen welche Größe, Hunde brauchen andere Dosierungen als Menschen). Vllt ist es ja was ganz simples, ggf hat sie auch Rückenschmerzen -> den Rücken im stehen an der Wirbelsäule mit leichtem Druck abtasten, wenn bei Berührung der Hund in die Knie geht / sich hinlegt oder die Muskulatur bzw. Das Fell anfängt zu Zucken sind es vermutlich Rückenschmerzen. Da hilft dann nur Physio und Schmerzmittel (wie beim Menschen, einmal rücken immer rücken). Wenn Blut ect gut waren und der Hund sonst fit ist würde ich mir erstmal keine Horrorszenarien ins Gedächtnis rufen, manchmal sind es auch die einfachen Sachen :) Lg
Das kann man so pauschal nicht sagen. Dafür musst du genau das Alter, Gewicht, rasse, wieviel Bewegung er am Tag hat ect zusammenrechnen und auf so gut wie keinem Futter steht kcal usw. Die Mühe macht sich kein Mensch und bei jungen Hunden ist das verschwendete Lebenszeit, weil die einfach ständig wachsen und zunehmen. Ein konstantes Gewicht mit dem man arbeiten kann gibt es ja noch garnicht. Vorallem bei einem Welpen wäre ich mit Futter vorsichtig, fütter das welpenfutter und wenn du merkst er wird zu dick dann fütterst du weniger bzw behältst es bei und wartest dass er in das Gewicht ‚reinwächst‘ / mehr wenn er zu dünn ist. Generell kann man sagen dass wenn Welpen etwas zu moppelig ist sich das wieder rauswächst, wie bei dicken Kindern die dann einen Wachstumsschub bekommen und aufeinmal hat sich alles in die Länge gezogen und das Gewicht ist top.
Eine andere Katze kannst du nie ersetzen, du kannst deiner Katze schließlich nicht den po sauber lecken und verstehen tut sie dich vermutlich auch nicht sonderlich gut ;) ist deine Katze freigänger? Du musst dir das so vorstellen als wenn du alleine in einem Raum lebst und für 10std setzt sich jemand zu dir und redet mit dir Chinesisch. Natürlich gibt es Katzen die einfach lieber alleine sind ( ich habe selbst einen alten Kater der Artgenossen zum Frühstück isst und alles neue und ungewohnte verabscheut) aber dann solltest du sichergehen dass du deine Katze beschäftigst! Sprich: klickertraining, viel spielen und auslasten, kuscheln und vllt bürsten und das mehrere Stunden am Tag!
wenn du das Gefühl hast du bekommst deine Katze nicht ausgelastet oder sie verkommt dir / scheint depressiv würde ich das mit einer zweitkatze nochmal überdenken… alleine in deiner Katze etwas gutes zu tun, Einsamkeit ist nunmal nicht für jeden was. Jeder braucht einen Freund und Abwechslung, wenn du sagst du kannst das deiner Katze nicht bieten würde ich mir Gedanken machen (und das soll garnicht abwertend klingen, einfach um deiner Katze gerecht zu werden und fair zu sein). Wenn du zwei Katzen hast die sich verstehen bespaßen die sich die meiste Zeit vermutlich sowieso gegenseitig, da musst du dich dann nicht extra mehr kümmern
Viele Hunde leiden an Silvester sehr und nur die wenigsten bekommt man so trainiert dass sie das Feuerwerk kalt lässt! Unser alter Familienhund ist auch jedes Jahr in Panik ausgebrochen und ließ sich stundenlang nicht blicken, hat sich regelmäßig vor lauter Angst eingepinkelt. Mittlerweile stört es ihn nicht mehr ( er ist so alt dass er nichts mehr hört jetzt schläft er Silvester durch) aber ich kann leider genau verstehen was du meinst :( bei uns hat nie etwas geholfen, außer Sileo. Das ist eine Creme die du deinem Hund einige Stunden vorher auf das Zahnfleisch schmierst, das ist vergleichbar mit leichten Beruhigungsmitteln, heißt Camillo ist während der böllerei zugedröhnt bzw schläft dann. Viele nutzen das auch wenn sie lange Autofahrten vor sich haben und die Hunde nicht gerne fahren oder vor Flügen. Bekommst du beim TA, der wird die die genaue Dosierung und Anwendung nochmal erklären. Bin TMFA und wir haben einige Hunde die das regelmäßig mitnehmen, bei Angsthasen aus dem Ausland oä. Vllt ist das ja eine Option. Ansonsten Rollläden runter und Musik laut, das man die Knaller nicht so laut hört und den Hund beschäftigen! Viel Glück und einen erholsamen Rutsch
Der hoden sieht mir erstmal normal wie ein vollgelaufener katzenhoden aus… Hat der TA wirklich gesagt dass das Blut in den Magen gelaufen ist?! Oder nur in den Bauchraum?? Würde mich mal interessieren, bin TMFA und habe sowas auch noch nie gehört 0.o
ayayay die arme! Bei einem Beckenbruch sollte man versuchen die Katze so gut es geht beim Urin und kotabsatz zu unterstützen. Vllt die Blase regelmäßig massieren und genau beobachten wie und wann die Katze aufs Klo gehen möchte. Habt ihr das Gefühl sie kann nicht Urin absetzen? Das drücken beim kotabsatz ist vermutlich sehr schmerzhaft bzw super unangenehm, da muss man vllt die ersten Tage / Wochen nach der op nachhelfen. Ggf etwas Öl unters Futter geben oder um den po schmieren, damit es leichter flutscht und die Arme nicht so drücken muss! :(( das Katzenklo muss vllt umgebaut werden, ist der Rand zu hoch? Einfach mal einen Karton zurecht schneiden und mit Streu füllen, vllt sogar ebenerdig, dass sie nicht so klettern muss.
Wenn der Hund direkt nach der futterunstellung Durchfall bekommen hat und vorher alles gut war wird es am Futter liegen! Natürlich können sich Welpen schnell mal Giardien oder Magen Darm einfangen aber wenn das Futter umgestellt wurde würde ich erstmal da drauf tippen. Zurück zum alten Futter und langsam das neue untermischen. Wichtig ist nur dass er welpenfutter bekommt, gerne können auch Reis und Hühnchen (beides bitte totgekocht und ungewürzt) und Möhrchen gegeben werden, das ist leicht verdaulich und lieber öfters kleine Portionen als eine große. Sollte das Problem mit dem Durchfall weiter bestehen / immer wiederkommen würde ich den kot untersuchen lassen bzw nochmal eine wurmkur machen (am liebsten panacur 3tage lang). Welpen sind meistens sehr empfindlich was den Magen angeht und sollten daher immer schonend umgestellt werden, was war mit dem alten Futter denn nicht in Ordnung?? Warum wurde es umgestellt??
Vllt hat er schmerzen? Sind die Krallen zu lang? Nach einem Anfall hört es sich eher nicht an, einen Tumor irgendwo im Kopf würde ich auch erstmal ausschließen weil der Hund so jung ist (könnte man auch nur im ct/ mrt rausfinden), daher würde ich erstmal auf schmerzen tippen. Vllt irgendwo runtergesprungen (vom Bett zb?) und vertritt sich seit dem des Öfteren? Mag er nicht liegen und setzt sich deswegen hin und entlastet er dabei die Hinterbeine / streckt sie aus?
Natürlich kommt es auf die Mischung an aber generell würde ich sagen ja! Dadurch dass die Hunde sehr wenig bzw. keine Haare verlieren muss das Fell regelmäßig gekämmt, durchsucht und geschoren werden, vorallem an den Achseln, hinter den Ohren und zwischen den Beinen / am Bauch. Es bilden sich sonst sehr schnell Verfilzungen, welche im schlimmsten Fall zu schmerzhaften Entzündungen der Haut führen können. Dazu das hohe Risiko bei Spaziergängen den halben Wald mitzunehmen und dann Blätter, zweige und Dornen im Fell zu horten… sehe leider viel zu oft Pudel-Mixe mit eingetretenen grannen und filzmatten. Wenn man mit dem Fell vertraut ist und weis was man tut meistens kein Problem, würde es aber keinen Anfänger and Herz legen 🐑
frage Nummer 1: warum hat sie keine Halskrause an?? Das lecken sollte AUF JEDEN FALL verhindert werden, die Wunde sieht mir etwas feucht aus (fast so als hätte sie schon dran rumgerutscht). War Silberspray auf der naht??
Die kastration ist für deine Katze ein großer Eingriff und natürlich etwas total ungewohntes. Hat sie Schmerzmittel bekommen? Die meisten Schmerzmittel (welche schon während der Narkose gegeben werden damit die über den Tag wirken) sind am nächsten Tag abgebaut, da können die Katzen dann schnell mal benommener wirken als unmittelbar nach der Narkose. Habt ihr Schmerzmittel mitbekommen?? Schaut am besten mal auf der Rechnung welche Medikamente sie bekommen hat. Manche Katzen haben auch einfach länger was von der Narkose, das ist wie beim Menschen: jeder reagiert anders! Vllt hat sie die Narkose noch nicht ganz überstanden bzw. Kämpft noch mit den Nachwirkungen. würde, wenn es morgen nicht besser ist, den TA kontaktieren!
Bitte einen Termin beim TA machen! Hamster sind sehr empfindliche Tierchen und sollten stets genau beobachtet werden, wenn es ihnen schlecht geht oder sie Anstalten machen krank zu sein ist es meistens schon kurz vor knapp. Tumore bei Hamstern sind leider keine Seltenheit und können nur in den seltensten Fällen behandelt werden, du solltest aber sicher gehen dass der kleine keine Schmerzen hat oder leidet! Manchmal drücken die tumore auf wichtige Organe oder auf die Lunge, vllt hat der Tumor auch gestreut, also bitte ein Video von dem Hamster machen wie er zuhause frisst und schläft (in gewohnter Umgebung ist die Atmung und das Verhalten meist anders als beim Tierarzt unter Stress) und dann schnellstmöglich einen Termin beim TA machen, im Notfall mit einem Buch ins Wartezimmer setzen und (wie in der Notaufnahme im Krankenhaus) warten.
Einen Karton drüber und im Dunkeln lassen. Vllt ist der kleine irgendwo gegen geflogen, wenn er eine Chance hat dann im Dunkeln und warmen. Vllt mit Handschuhen in einen Karton setzen und im Dunkeln alleine lassen, mit etwas Glück fliegt er morgen wieder los.
Sieht mir aus wie ein Hautpilz, kreisrunde siffende haarlose Stelle… nicht anfassen (dem Pilz ist es egal ob Tier oder Menschenhaut!!) und demnächst zügig zum TA!
Nein, Schlangen können ohnehin nur sehr schlecht sehen. Sie orientieren sich hauptsächlich durch das züngeln, dadurch wird auch Beute identifiziert. Den Besitzer mit Beute verwechseln ist also quasi unmöglich, außer man riecht lecker nach Maus
was das ist kann dir vermutlich niemand sagen außer deiner Katze. Wenn es verbrannt ist (vllt mal am Fell riechen ob es verbrannt riecht) wäre ich vorsichtig, ich habe die Erfahrungen gemacht dass vorallem Rassekatzen gerne mal von einem eifersüchtigen Nachbarn oder so verletzt bzw verjagt werden. Ist alles schon vorgekommen, vllt bei einem Nachbarn in den Garten gekackt und schon hat der Hass auf die kleine und möchte die um jeden Preis loswerden. Die einzige Möglichkeit das herauszufinden ist vermutlich nur eine Kamera ans Halsband zu packen, wenn sie raus geht. Ein Auto finde ich unwahrscheinlich, erstens ist es ja noch nicht so warm und keine Katze quetscht sich mehrmals unter ein Auto welches so heißt ist dass es einem die Haare wegflämmt. Zudem die meisten Autos nicht so heißt werden an zugänglichen stellen
Die französischen Bulldoggen haben nicht nur massive atemprobleme sondern sind meistens auch hochgradige Allergiker, haben Probleme mit den Gelenken und und und.... Leider dem schema modehund zuzusprechen, genauso qualvoll überzüchtet wie der Mops, der Schäferhund, Yorkshire terrier, sämtliche 'teacup' bzw supermini oder super-sized hunderassen.
Damit unterstützt du leider den tierhandel dieser armen Lebewesen, bezahlt also quasi die Leute die diese Tiere vermehren. Das ist vergleichbar mit dem illegalen tierhandel von Welpen aus Rumänien. Diese Chance dieser Tiere im freier Wildbahn zu überleben ist leider sehr gering, da sie fressfeine nicht kennen und es nicht gewohnt sind, ihre Nahrung aktiv zu suchen bzw zu fangen. Die sind zwar sehr arm dran, sie zu kaufen und dann freizulassen ist nur leider der absolut falsche Weg. Am besten die Finger davon lassen, denn für jede Maus die du kaufst produziert der vermehrer eine mehr.
Dürfte sie bei dir raus? Möchtest du eine kleine Katze oder schon eine große? Kater oder kätzin? Bist du allergisch? Warum möchtest du eine Katze?
Katzen brauchen Gesellschaft, manche vertragen sich nicht mit Hunden. Katzenbisse werden fast immer zu Abszessen, Kratzer sind unangenehm und brennen, freigänger bringen dir ggf kleine tote (oder lebendige) Geschenke mit nach Hause, die dein Hund dann ggf auch frisst, kommst du damit zurecht? Katzen brauchen Ruhe, sind nicht immer so anhänglich wie man es gerne hätte und haben einen eigenen Kopf, anders als Hunde. Und wenn sie genug haben haben sie genug, da muss man auf die Körpersprache achten, ansonsten hat man schnell eine Kralle im arm. Das alles und noch mehr solltest du wissen bevor du dir eine Katze ins Haus holst.
Dann kannst du in einem tierheim oä anrufen und dort ggf einen Termin ausmachen um zu gucken ob die Chemie stimmt. Die können dir auch direkt sagen ob die Katze verträglich ist und raus geht oder nicht (lebst du an einer Straße? Das könnte sehr schnell gefährlich werden). Bedenke: Züchter sind vllt nett und haben Ahnung, kleine reinrassige Kätzchen sind süß aber für jedes Tier beim Züchter wartet eins im tierheim auf ein neues Zuhause, für wesentlich weniger Geld. Viel Infos, Katzen sind manchmal anstrengend, trotzdem liebe ich sie und würde sie nie mehr missen wollen. 🥰
Wann warst du beim Arzt, was hat er bekommen, wann hat er es bekommen? Fütterst du Schonkost (Hühnchen und Reis)?