Deine Schwester wird wahrscheinlich früher ins Gras beißen als du. Einfach, weil sie älter ist - dazu kommt natürlich noch das Rauchen.
Kommt darauf an, ob ich die Person mag. Irgendwie scheint doch jeder wunderschön, wenn man die Person liebt^^
Und es fällt schon sofort auf, genauso wie es mir sofort auffällt, welche Haarfarbe jemand hat. Das muss aber nichts Schlechtes sein und macht die Person pauschal auch nicht weniger attraktiv. Bei manchen sieht doch sogar echt toll aus, wenn die nen außergewöhnlichen Style haben, setzt das noch mal das i-Tüpfelchen :)
Und nein, wenn ich jemand mag, weise ich ihn nicht wegen einer Zahnlücke ab. Gibt wichtigere Dinge.
Also ich hab mir immer schon die Nägel lackiert...hab mir da noch nie Gedanken drum gemacht, weil es einfach immer da war und ja auch frei verkäuflich ist. Ich kenne mich da nicht aus, aber ich hab kurz gegoogelt und es scheint auch Nagellacke zu geben, die als nicht gefährlich eingestuft wurden, vielleicht könntest du die ja benutzen.
Ich sehe da nicht wirklich das Problem drin, heutzutage ist doch alles krebserregend. Und naja ich denke, wenn du dir jetzt einmal die Nägel lackierst um zu einer Party zu gehen, wird da nichts passieren. Wie wäre es sonst mit Klebenägeln?
Ich würde nicht direkt schlampig sagen. Aber mir wäre das für die Stadt einfach zu kurz^^ Für den Strand oder im Urlaub kein Ding, aber so in der Stadt..weiß nicht.
Allerdings solltest du tragen, was immer dir auch gefällt. Also wenn du solche Hotpants magst, dann trag sie!
Ich nehme an, ihr kennt euch übers Internet? Naja, also du könntest es einfach so sagen, wie es ist und wenn du auch Bilder von ihr hast, dann geht das bestimmt. Habt ihr euch denn schon mal vorher getroffen? Wenn nicht, und du sie aus dem Internet kennst, trefft euch lieber erstmal an einem öffentlichen Ort. Ihr könnt ja auch erst spazieren gehen oder so und dann zu dir nach Hause.
Ich weiß ja nicht, wie streng deine Eltern sind, aber ich denke, wenn du ihnen die Situation erklärst, wird das klargehen.
"Have you ever heartbroken?" würde heißen "Hast du jemals Herzen gebrochen?"
Wenn es aber "Have you ever been heartbroken?" heißt, heißt das "Wurde dein Herz jemals gebrochen?"
"Never been to the ocean? Then you better run. You're running out of time. In heaven, that's all they talk about. The ocean. And/In the sunset. How fucking wonderful it is to watch that big ball of fire melt into the ocean. The only light that is left, like a candle."
Den letzen "Satz" verstehe ich nicht ganz, tut mir leid.
Und die Übersetzung dazu wäre:
"Wart noch nie am Meer? Dann solltet ihr besser abhauen/rennen. Die Zeit läuft euch davon. Das ist alles wovon die reden im Himmel. Das Meer. Und der Sonnenuntergang/Im Sonnentuntergang. Wie verdammt/verfickt wunderschön es ist, diesem riesigen Ball aus Feuer dabei zuzusehen, wie er im Meer zerschmilzt. Das einzige Licht, das übrig ist, wie eine Kerze."
Ich weiß nocht, brauchst du die wortwörtliche Übersetzung oder so, wie es sich am schönsten anhören würde? Wortwörtlich wäre dann z.B. eher "Dann rennt lieber. Eure Zeit läuft euch davon. Im Himmel ist das alles, worüber sie reden/geredet wird. Der Ozean. Und der Sonnenuntergang. Wie verdammt wunderschön es ist, dem riesigen Ball aus Feuer dabei zuzusehen, wie er im Ozean zerschmilzt."
(Das ist jetzt der Text von dem einen Typen ab 1:24)
I was, you were, he/she/it was, we were, you were, they were
Es gibt diese Redewendung "Wenn ich du wäre, ...", dann sagst du "If I were you ...", vielleicht meintest du ja das?
Kommt natürlich voll und ganz auf deine Bedürfnisse an. Für den Alltag benutze ich momentan sehr gerne die Nights to remember Pallette von Rival de Loop. Vor einigen Jahren waren wie W7 Cosmetics Palletten voll gehyped, weil die als Dupe für die Naked Palletten durchgehen, vielleicht gefällt dir da auch eine.
Wenn du eher so High-End Produkte magst (bzw. dir die leisten kannst), guck mal bei Too Faced rein. Die haben auch schöne Palletten, auch teilweise mit Farben.
Der Anfang ist schwierig, also einfach diese Kopfsache, dass man jetzt halt nicht mehr alles essen kann, was man möchte.
Gaaanz viele Zeichensetzungs- und Grammatikfehler :D Stilistisch auch eher schlecht, benutz doch lieber das Präteritum. Hört sich schöner an.
Heute war ein ganz besonderer Tag, weil wir zu einem Einsatz gerufen wurden. Uns wurde nur gesagt, dass es eine Schlägerei in der Y Straße gäbe. Als wir ankamen, haben wir das Opfer angetroffen. Er hatte eine Kopfplatzwunde und sein ganzes T-Shirt war voller Blut. Wir fragten, was passiert ist und er sagte, dass drei Leute auf ihn losgegangen sind. Er berichtete, dass die drei Täter mit einem Fahrradschloss auf ihn einschlugen und ihm mit einem Messer am Arm verletzten. Wir fragten, was die Täter anhatten und wie sie aussahen. Außerdem fragten wir, ob das Opfer weiß, wie die Täter heißen und wo sie wohnen. Das Opfer wusste, wie sie heißen und wo sie wohnen. Das Opfer wurde zum Krankenhaus gebracht. Wir sind zur Wache gefahren und haben herausgefunden, dass der einer der Täter versucht hat, mit den Zug nach Hannover wegzufahren. Deshalb schickten wir eine Streife zum Bahnhof. Wir haben beim Gericht einer Dursuchungsbescheinigung bekommen. Aus Soltau kam auch Verstärkung zur Hilfe, weil die Täter als sehr gefährlich eingestuft wurden sind. Die Polizisten sind ohne mich in die Wohnung gegangen. Ich durfte erst rein, als die Lage sicher war. Fünf Minuten später bin ich auch in Wohnung gegangen. Die Männer wollten nichts sagen, bevor ein Dolmetscher da war. Ich habe mit der Kriminalpolizei die Wohnung durchsucht und interessante Dinge gefunden. Die Männer wurden dann zur Wache gebracht und später zum Krankenhaus, weil sie selber Verletzungen hatten. Den dritten Mann haben wir jedoch nicht gefunden. Um ca. 18 Uhr wurden wir noch zu einem Einsatz gerufen, bei dem ein Auto merkwürdig fährt. Wir habe das Auto angehalten und herausgefunden, daas der Fahrer glatte 3,37 Promille hat. Er wurde mit auf die Wache genommen und für einen Tag in Haft genommen.
So, hier ist deine korrigierte Hausaufgabe. Aber weil ich ja sonst nichts zutun habe, erklär ich mal, was da alles falsch war.
Erster Satz:
Heute war ein ganz besonderer Tag denn wir wurden zu einen Einsatz gerufen uns wurde nur gesagt das eine Schlägerei in der Y Straße ist als wir ankamen haben wir den Opfer angetroffen er hatte eine kopfplatzwunde und sein ganzes T-Shirt war voller Blut wir haben gefragt was passiert ist und er meinte das drei Leute auf ihn los gegangen sind und mit einen fahrradschloss auf ihn eingeschlagen haben und mit einen Messer am Arm eingestochen haben (Schwere Körperverletzung) .
Das alles ist also ein Satz...ja ne, eher nicht. Teilen wir das doch mal in Sätze ein.
Heute war ein ganz besonderer Tag denn wir wurden zu einen Einsatz gerufen. Uns wurde nur gesagt das eine Schlägerei in der Y Straße ist. Als wir ankamen haben wir den Opfer angetroffen. Er hatte eine kopfplatzwunde und sein ganzes T-Shirt war voller Blut. Wir haben gefragt was passiert ist und er meinte das drei Leute auf ihn los gegangen sind und mit einen fahrradschloss auf ihn eingeschlagen haben und mit einen Messer am Arm eingestochen haben (Schwere Körperverletzung).
Schon besser. Jetzt fehlen da ganz viele Kommas. "Heute war ein ganz besonderer Tag, denn wir wurden zu einen Einsatz gerufen." Nach Tag kommt ein Komma, weil denn eine Konjunktion ist. Genauso wie weil. Dann haben wir da noch einen Grammatikfehler; "zu einem Einsatz". Einsatz steht hier im Dativ (zu wem oder was wurden wir gerufen? zu einem Einsatz). Stilistisch eher unschön, du könntest eher sagen "Heute war ein ganz besonderer Tag, weil wir zu einem Einsatz gerufen wurden." Dann musst du nur aufpassen, dass du nicht "..., weil wir wurden zu einem Einsatz gerufen." schreibst.
Nächster Satz: "Uns wurde nur gesagt das eine Schlägerei in der Y Straße ist."
Ganz klassischer dass-Satz im Nominativ. Wer oder was wurde uns gesagt? Dass eine Schlägerei in der Y-Straße ist. Aber das hört sich nicht schön an. Schreiben wir doch lieber "Uns wurde nur gesagt, dass es eine Schlägerei in der Y-Straße gäbe. Hier musst du jetzt den Konjunktiv I verwenden, weil es indirekte wörtliche Rede ist.
Dritter Satz: "als wir ankamen haben wir den Opfer angetroffen"
Hier hast du einen Temporalsatz, bei dem du den Nebensatz vor den Hauptsatz gestellt hast. Also muss da wieder ein Komma hin "Als wir ankamen, haben wir.." Wieder, benutze lieber das Präteritum, hört sich schöner an. "Als wir ankamen, trafen wir den Opfer an." Und dann hast du einen eher lustigen Fehler gemacht. "Den Opfer"..jaja, den Opfer :D Heißt natürlich "das Opfer". Also, der fertige Satz "Als wir ankamen, trafen wir das Opfer an."
Vierter Satz: "er hatte eine kopfplatzwunde und sein ganzes T-Shirt war voller Blut"
An sich wahrscheinlich der Satz mit den wenigsten Fehlern. Kopfplatzwunde musst du mit einem Großbuchstaben schreiben, weil es ein Nomen ist. Die Kopfplatzwunde. Wenn du noch den Stil etwas schöner machen möchtest, kannst du sagen "Er hatte eine Kopfplatzwunde und sein ganzes T-shirt war blutig."
Fünfter Satz: "wir haben gefragt was passiert ist und er meinte das drei Leute auf ihn los gegangen sind und mit einen fahrradschloss auf ihn eingeschlagen haben und mit einen Messer am Arm eingestochen haben (Schwere Körperverletzung) ."
Wieder, nimm lieber das Präteritum. "Wir fragten, was passiert ist..." Meinen sagt man eher in der Umgangssprache, wenn du einen Tagesbericht schreibst, schreibst du natürlich in schönem Deutsch. Dann benutzen wir sagen, berichten, antworten oder andere Synonyme für 'sagen'. "Wir fragten, was passiert ist und er sagte, dass drei Leute auf ihn losgegangen sind." Dort hast du wieder das Komma und dass vergessen. Losgehen schreibt man zusammen. Dieses ganze Satzgeflecht ist zu lang und hat zu viele unds, deshalb kannst du da lieber mehrere Sätze draus machen. "Er berichtete, dass die drei Täter mit einem Fahrradschloss auf ihn einschlugen und ihm mit einem Messer am Arm verletzten."
Hier hast du dann auch gleich die Anzahl der Täter, denn später im Bericht ploppte einfach die Anzahl der Täter auf.
Sechster Satz: " wir fragten nach was die Täter anhatten und wie die aussahen das Opfer wusste wie die heißen und wo die wohnen."
Ich weiß nicht so recht, wie du auf diese eher bizarre Satzstruktur kommst, aber es ist doch viel einfacher und schöner zu schreiben "Wir fragten, was die Täter anhatten und wie sie aussahen. Außerdem fragten wir, ob das Opfer weiß, wie die Täter heißen und wo sie wohnen."
Wieder ganz viele Kommas vergessen. Statt "die", sag lieber "sie" oder "die Täter". "Die" hört sich immer etwas asozial an.
Siebter Satz: "Das Opfer wurde zum Kranken Haus gebracht."
Krankenhaus wird zusammen geschrieben. "Das Opfer wurde zum Krankenhaus gebracht."
So und das reicht jetzt erstmal, da bin auch auch ganz ehrlich, ich hab keine Lust mehr haha
Zusammenfassend; Kommasetzung sowie gehobenes Deutsch unbedingt üben! Teilweise ist das echt katastrophal. Achso, und versuch noch etwas chronologischer und mit mehr Zeitangaben zu arbeiten. Dabei kann ich dir nicht helfen, weil ich nicht dabei war, aber du erzählst etwas zu durcheinander und man versteht die Zusammenhänge nicht wirklich.
Du müsstest schon extrem viel gegessen haben, um über Nacht 4kg zuzunehmen. Quasi unmöglich viel.
Wann hast du dich gewogen? Am besten ist es morgens, nachdem du im Bad warst und noch bevor du etwas zu dir nimmst.
Cheatdays sind an sich nichts Schlechtes, aber Cheatdays bedeuten nicht, dass du dich vollfressen darfst sondern lediglich, dass du mal etwas mehr essen darfst. Aber eben auch nicht zu viel.
Mach einfach so weiter wie vorher (Ich hoffe mal, dass du auf eine gesunde Weise abnimmst), dann wird das wieder. Einmal zu viel gegessen macht nicht, dass du 4kg zunimmst.
Allerdings solltest du dir vielleicht Gedanken machen, warum du dich "vollgefressen" hast. Wenn du immer hungerst, kann es zu solchen Fressanfällen kommen.
Wenn du 6kg in zwei Wochen abnehmen möchtest, müsstest du 3kg pro Woche abnehmen und das ist nicht nur fast unmöglich, sondern auch echt ungesund.
Rechne aus, wie viele Kalorien du am Tag brauchst, geht z.B. hier https://www.freedieting.com/calorie-calculator
Der Grundwert ist 1500 Kalorien am Tag (also wenn du keinen Sport machst, was du aber nicht machen sollst), also kannst du 1000 Kalorien essen und wirst dadurch abnehmen. Iss aber nicht unbedingt weniger, sondern vor allem gesünder. Zum Beispiel statt Softdrinks Wasser trinken. Und nichts Süßes naschen. Es ist auch wichtig, dass du genug Protein zu dir nimmst und Sport machst. Wenn du nämlich abnimmst, musst du auch Sport machen, damit du keine Muskelmasse verlierst.
Schnell abnehmen ist nicht wirklich gut, weil du das Gewicht danach wahrscheinlich schnell wieder drauf hast^^
Dieses Körpergröße - 100 = Idealgewicht stimmt doch gar nicht. Dann müsste ich ja 20kg zunehmen und das wäre garantiert nicht mein Idealgewicht. Allerdings kann es auch sein, dass diese Formel für Männer passt? Rechne doch mal deinen BMI aus, wenn du wissen möchtest, ob du im Normalgewicht liegst. Gibt mehrere Webseiten dazu.
Anständige Antworten bekommst du, wenn du anständige Fragen mit Sinn stellst, die nicht mit zwei Minuten googlen oder nachdenken beantwortet werden können.
Geht mir genauso. Auf die Bitte nach extra Arbeitsblättern bekam ich als Antwort "Das ist hier aber kein Gymnasium, dann ist das halt so."
Fragen kostet aber nicht, du kannst ja einfach mal nach dem Unterricht hingehen und fragen, ob sie dir vielleicht Zusatzmaterial mitbringen könnte, weil du immer sehr schnell mit den Aufgaben fertig bist.
In der Umganssprache vielleicht, aber korrektes Deutsch ist das nicht, also bloß nicht in der Deutscharbeit schreiben :D
Eher die Übersetzung geraped lmao
Nein, crunchy heißt nicht Brot. Bread heißt Brot.
Crunchy heißt soviel wie knusprig.
Mit einem S.
Ich kann nicht wirklich sagen, ob ich an einer Essstöung erkrankt bin, aber mein Essverhalten ist definitiv nicht das beste.
Ich glaube, das kommt, weil nur die ""schönen"" Seiten bekannt sind. Die Leute wissen nicht, wie ekelhaft es ist, Tüten voll ausgespucktem Essen in seinem Zimmer zu verstecken oder wie unglaublich schlecht man sich fühlt, wenn man dann doch 20 Kalorien zu viel gegessen hat.
Es wird nur die zerbrechliche und so glorifizierte Thigh Gap gesehen oder die zierlichen Schlüsselbeine, aber nicht, wie jemand über der Kloschlüssel hängt.
Hinter Essstörungen steckt aber viel mehr, als einfach der Wunsch Abzunehmen, denke ich. Für mich ist es das Gefühl der Kontrolle. Die Symptome zeigen sich dann halt im Essverhalten. Vielleicht entwickeln diese Menschen erst eine Essstörung oder haben andere psychische Probleme.
Oder, eine Essstörung die soweit geht, dass es körperliche Symptome gibt, verschafft Aufmerksamkeit. Vielleicht ist es auch ein Hilferuf, weil sich Betroffene nicht trauen, sich selber Hilfe zu holen oder ihre psychischen Probleme nicht ernst nehmen.
People visit Berlin to party.