Ich versuche erst die melodie auswenig spielen zu können und danach lese ich den Bass von den noten und spiele dabei beidhändig und am besten ist es das Stück in phasen aufzuteilen - bei großen konzerten wie Mendelssohn zB sehr hilfreich

...zur Antwort
  1. Kann man sich da nicht aussuchen
  2. Ja
  3. 52-70 kg
  4. Lieber regelmäßig und wenig abnehmen damit der Körper sich dran gewöhnt und nach der Diät nicht wieder zu FastFood o. so greifen
  5. Versuch mit jemand andrem zusammen abzunehmen - motiviert und fällt einem viel leichter
...zur Antwort

Du hast die Regel ^^.

...zur Antwort

es gibt ja kleine/große Sekunde 1. - 2. Ton kleine/große Terz 1. - 3. Ton reine Quarte 1. - 4. Ton reine Quinte 1. - 5. Ton kleine/große Sechste 1. - 6. Ton kleine/große Septime 1. - 7. Ton reine Oktave 1. - 8. Ton Komplementärintervallen sind 2 Intervallen die zusammen eine Oktave ergeben: k2 + g7 g6 + k3

...zur Antwort

Ist ziemlich kompliziert zu erkären..o: T ; D ; Tp findet man in Kadenzen Bei A-Dur ist die T der Grundton vom Basston A ( weil wir in A-Dur sind ) und bei der D musst du einfach einte Quinte vom A hoch , bei der Tp musst du eine Terz unterm A bilden.. Das wären dann die basstöne von der A-Dur Funktionsfolge So wird jede T ; Tp ; D bei der Dur-Kadenz gebildet - Bei der Moll-Kadenz ist es jedoch wieder was ganz anderes

...zur Antwort

Mach einfach die Aufgaben die dir zur verfügung stehen - durchlesen o.o So bekommst du Geld und bekommdt Erfahrung und irgendwann kannst du auch verschiedene Häuser bauen xD

...zur Antwort

Da solltest du zum Geschäft wo du's gekauft hast und überprüfen lassen oder dir ein neues Aufladekabel kaufen :o

...zur Antwort