Ja Evangelisch

Ich bin evangelisch.
Aber das einzige, was wirklich dem Christentum entspricht ist die orthodoxe Kirche.

Ich hab keine Ahnung, was in letzter Zeit bei der katholischen und evangelischen Kirche abgeht. Sie haben es aber irgendwie geschafft, ihre gesamten Ideale aufzugeben und sich diesen Liberalen Drecks Trend anzuschließen.

...zur Antwort
Nein

Also ich habe jetzt drei Erfahrungswerte, die ich teilen kann.
Ich bin mir sicher einige Priester glauben garantiert daran, wenn nicht sogar die Mehrheit.

Mein Physik Lehrer, der übrigens Doktor in der Physik war und zugleich Rats Mitglied bei den Grünen war. War zufällig auch Fahrer.
Deezer mir mal erklärt, als ich ihn darauf angesprochen habe, dass er eine Verbindung zwischen Physik und glaube sieht er hat mir dann die erste Seite der Bibel ziehungsweise die ersten Seiten und mir dann Parallelen beziehungsweise Verkettungen gezeigt.

meiner Meinung nach war er nicht überzeugt dass es einen Gott gibt, wie wie es in der Bibel steht? Er hat sich da mehr etwas zusammen gebastelt meiner Meinung nach.

Dann war da noch mal eine Religionslehrerin. Diese war zwar keine Fahrerin, aber ist auch eventuell ein zweiter Faktor. Sie erzählte uns bei jeder Gelegenheit, dass sie nicht an Gott glaube. Weil da jemand in ihrem Bekanntenkreis gestorben ist, finde ich persönlich eine echte Heuchelei aber na gut.

Und dann gab es noch meiner Fahrerin, welche mich auch konfirmiert hatte. Das, was sie uns beigebracht hat, entsprach auch auch nicht wirklich das was in der Bibel stand. Beziehungsweise sie brachte uns relativ liberale Ideale bei.

also kurz gesagt, ich denke, dass alle den Begriff glauben biegen und dähnen, wie sie wollen

...zur Antwort

kompliziert.

Verschiedene Kulturen, verschiedene Denkweisen

Auf Deutschland spezifisch gesehen finde ich das deutsche beziehungsweise viele oder die Allgemeinheit keine Ahnung von der Welt hat.

Die meisten vertrauen dem, was im Fernsehen gesagt wird blind. Das ist in vielen Ländern nicht so.

Nichts, desto trotz sind wir wissenschaftlich und ökonomisch, so ziemlich das aufgeklärtes sowas gibt

...zur Antwort
Ja

Definitiv.

Ich bin 19 Jahre alt, habe durch meine Eltern selber Migrationshintergrund und lebe in einer Stadt, die extrem multikulturell ist.

Ich habe eigene Erfahrungen mit verschiedenen Kulturen, die meisten meiner Freunde kommen auch aus dem Orient oder Umgebung.

Allerdings muss ich sagen, dass man statistisch gesehen allen Grund dazu hat, rassistisch zu sein.
Es ist kein Wunder, dass die AfD immer mehr Macht bekommt(was traurig ist weil die haben da wirklich ein paar Idioten sitzen).

Aber nichts, desto trotz sind prozentual die meisten Straftäter vor allem bei sexuellen Übergriffen angeht, Menschen mit Migrationshintergrund.

Mensch ist zwar Mensch.

Jedoch nicht, wenn diese Person eine Gefahr für die Gesellschaft oder nichts für die Gesellschaft bei trägt.

Dann bin ich der Überzeugung, dass man das Recht hat, rassistisch zu sein.

Natürlich gibt es Ausnahmen. Kann ich genug von

...zur Antwort

Nein, in Deutschland ist ein Bürgerkrieg wahrscheinlicher. die einzige Möglichkeit, wie ein Bürger Krieg in Russland ausbrechen könnte, wäre wenn Tschetschenien etc. sich gegen Russland stellen würde. Aus der einheimischen russischen Bevölkerung ist es sehr unwahrscheinlich, da hohe Prozent Teile der russischen Bevölkerung hinter Russland steht.

...zur Antwort

Eine der Gründe ist. Das es für die Russen nicht so schlecht läuft wie es hier berichtet wird und für die Ukrainer nicht so gut.

ein anderer ist die politische Situation.

zusätzlich kann Russland nur gewinnen die Frage ist nur wie viel sie gewinnen werden.

man erfindet ja hier auch teilweise jeden scheiß. Bsp putin ist Krebs krank und er lebt nicht mehr lange. Hat man vor einem Jahr gesagt seit dem nie wieder was davon in den Nachrichten von gehört.

...zur Antwort
Ja, finde ich richtig, denn...

Ja?? Finde ich interessant das das überhaupt ein Gesprächsthema ist.

Die Kohle abzubauen und dann zu verkaufen rentiert sich weniger als sie aus dem Ausland zu exportieren.
außerdem müssen Siedlungen in Deutschland abgerissen werden.

ich sehe keine wirklichen Vorteile

...zur Antwort

Auf den Physischen Teil gehe ich erst garnicht ein. Das sollte relativ eindeutig sein. Alleine wenn man sich die ganzen Sportlichen Rekorde ansieht.

Intelligenz ist so ein Thema was man nickt wirklich Pauschal sagen kann, welches auch von vielen Faktoren bestimmt wird.

Jedoch was Psyche angeht sind Männer (je nach Ansicht) weit überlegen. Männer können besser mit Stress umgehen. Sind allgemein mutiger und selbstbewusster

...zur Antwort