Hallo, ich bin zwar ein Typ aber ja, die Gründe sind so ziehmlich die Selben. Generell gibt es unfassbar viele Gemeinsamkeiten zwischen Christen und Muslimen.
Das "Verstecken" der Haare soll dazu dienen Respekt vor ALLAH zu zeigen und die Frau vor Blicken anderer Männer zu schützen, da nur ein Mann sie so sehen sollte.

...zur Antwort
Mit Rucksack

Kleiner Tipp: halte bitte auch einen Generator bereit. Ich habe schon von Kollegen gehört, dass dieser schneller als man denkt Verwendung findet.
Lieber man hat als man hätte hat mein Opa immer gesagt.
Liebe Grüße aus dem Wanderverband Bayern (:

...zur Antwort

Das was wir in Deutschland als "Islamsiierung" bezeichnen, geschieht in überwiegend ilsamisch geprägten Staaten wie den Arabischen Emiraten genau umgekehrt. In Dubai hat man Angst vor den westlichen Idealen, da diese zumindest nicht vollständig mit Ihren Werten einhergehen. Diesen Prozess bezeichnet man dass als "Amerikanisierung" wobei Amerika in diesem Falle als Vertreter für die gesamte westliche Welt steht.
Die Aussage darüber, dass 80% der Menschen die du siehst "Ausländer" sind, lässt sich damit erklären, dass du entweder eine sehr eigenartige Wahrnehmung hast oder du in einem gebiet lebst, welches schön länger durch nicht-westliche Werte geprägt ist lebst. Dann zu sagen, dass du fast nur Ausländer siehst ist wie unter einer versifften Brücke langzulaufen und sich darüber zu wundern, dass du fast nur Obdachlose siehst.
Solltest du dir dennoch Sorgen machen, kann ich dich beruhigen. Es gibt noch mehr als genug Menschen (AfD), die sich gegen eine Islamisierung aussprechen...

...zur Antwort

Ganz schnell zusammengefasst ist der Hauptunterschied zwischen Hydrocolloiden und Hydrogelen, dass Hydrocolloide Stoffe sind, die beim Mischen mit Wasser ein Gel bilden, während Hydrogele in ihrer Grundstruktur gel-ähnliche Materialien sind, die aus einem Netzwerk von Polymerketten bestehen, die wenn sie mit Wasser vermengt werden nur noch mehr "aufgehen".

...zur Antwort

Diese Möglichkeit wird erst dann erschreckend realistisch wenn wir als menschliche Spezies dazu in der Lage sind eine solche Simulation zu erschaffen. Zwar ist es uns schon gelungen Videospiele und Filme mit erstaunlicher Ähnlichkeit zu dem was wir als Realität sehen zu erschaffen, wir sind allerdings noch lange nicht an dem Punkt angelangt, dass es uns möglich ist, ganze Welten so zu gestalten, dass wir sie ncht von der Realität unterschieden können. Selbst wenn das Ganze optisch möglich ist, wird bisher fast keiner unserer anderen Sinne durch solche Welten stimuliert.
Wenn dies aber irgerdwann der Fall sein sollte, stellt sich die Frage ob wir wirklich die Ersten sind denen ein solcher Durchbruch gelungen ist. Wenn dem nicht so ist, ist es für mich vollkommen logisch davo auszugehen, dass wir nicht in der einen, echten Realität leben.

...zur Antwort

Einige Leute werden dir jetzt sicherlich gleich dazu raten irgendwelche Hormone zu supplementieren aber ich denke, dass du lieber erstmal die Basics hinkriegen solltest. Die Einnahme von Koffein kann die meisten Menschen für etwa 6 Stunden wachhalten auch wenn du das vielleicht nur noch unterbewusst spürst. Wovun du sicherlich schon gehört hast ist das Licht aus deinem Handybildschirm daher ist es also sinnvoll etwa 90 Minuten vor der geplanten Schlafenszeit (sollte jeden Tag ähnlich sein) dein Handy ausmachst.

...zur Antwort

Hallo. Habe dieses Erlebnis bisher mit noch niemandem geteilt und hoffe daher auf überwiegend positive Resonanz und bedanke mich im Vorraus.
Ich hatte bereits als kleiner Schulbub die Idee, dass man das Prinzip eines Zelluloidfilms, der an einer Lichtquelle vorbei gespult und auf eine Leinwand projiziert wird, auch so ändern kann, dass man den Filmstreifen in einem dunklen Raum an eine Wand klebt und mit einer Taschenlampe daran vorbeiläuft. Das setzt aber voraus, dass der Filmstreifen in beiden Fällen vorher belichtet wurde.
Nach eifriger Überlegung habe ich dieses Experiment durchgeführt und ich hatte Erfolg. Ich habe Dinge gesehen die ich mit niemandem privat teilen kann aus Angst sie würden mich für verrückt halten.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.