Bei der Meiose und Mitose, wenn die Chromosomen des Paares getrennt werden, ist es natürlich einfacher, wenn die Info kompakt 'an einem Ort' ist, anstatt wild herumverteilt zu sein.
:)LG
Bei der Meiose und Mitose, wenn die Chromosomen des Paares getrennt werden, ist es natürlich einfacher, wenn die Info kompakt 'an einem Ort' ist, anstatt wild herumverteilt zu sein.
:)LG
Fach Deutsch: Du kannst Werke oder Epochen vorstellen, Grammatik eignet sich für ein Referat eher weniger.
Allgemein: Man kann gut geschichtliche Themen mit aktuellem Bezug vorstellen. Z.B. momentan Russische Revolution (Ideologien), Lutherjahr 2017, auch möglich wäre etwas zu Wahlen (Bundestagswahl 2017) oder Wahlsystemen (Vergleich mit amerikanischem Wahlsystem).
Ich weiß ja nicht, wie alt du bist, deswegen ist es etwas schwierig.
Andere Themen wären auch Firmen, Bücher, Persönlichkeiten oder Pilze.
Liebe Grüße :)
Schöne Frage :)
Seite - Saite
seit - seid
Mahl - mal
ist - isst
Griechen - kriechen
Du hast die Formel: Hypotenuse^2 = Kathete^2 + Kathete^2
Anmerkung: Hypotenuse ist die Seite, die gegenüber von dem rechten Winkel ist, die Katheten sind jeweils die beiden anderen. Die Hypotenuse ist immer die längste Seite.
So, das Dreieck ist jetzt in zwei kleinere, auch rechtwinklige! Dreiecke eingeteilt. Ich nenne den Punkt "gegenüber" von C einfach mal D.
_Erste Dreieck_ ACD. Hier ist die Hypotenuse I AC I, die Katheten die anderen. Jetzt einfach in die Formel einsetzten und nach dem Gesuchten auflösen.
_Zweites Dreieck_ CDB. Hier ist die Hypotenuse I CB I s. o. usw.
Verstanden ;)?
Die Märzrevolution 1848. Wobei diese vielmehr zur Epoche "Vormärz".
:)
Die Toleranz zeigt an, wie gut Pflanzen wechselnde Umweltbedingungen wegstecken.
Pflanzen haben ja ein Optimum, also z.B. eine optimale Temperatur, um zu wachsen. Wenn es jetzt viel kälter/ wärmer, dann gibt es Pflanzen, die sterben ( nicht sehr tolerant) und die, die einfach weiter machen (sehr tolerant).
Überlege dir mal, was Adjektive bewirken. Sie machen Geschehnisse (Personen) anschaulich.
Wenn das wegfällt, kann das, entlang des Kontextes, verschiedenen Bedeutungen haben.
1) Der Erzähler "möchte" das Geschehene nicht bewerten (Neutralität).
2) Man möchte auf das Wesentliche reduzieren und ausschweifende Floskeln und Beschreibungen, die ablenken könnten, umgehen.
3) Die Innenwelt der Figur ist evtl. ein Abbild dieser Wortwahl. Ist sie sprachlos? Oder oft wahrscheinlicher: sie fühlt sich gefühlskalt, freudlos, ausgelaugt, kraftlos, farblos. Hier ist kein Platz für bunte Beschreibungen.
4) Der Fokus des Lesers soll nicht auf sprachlichen und formellen Besonderheiten liegen, sondern viel mehr auf dem Inhalt.
Hilft dir das :))?
Wenn dir selbst nicht einfällt, was du dir wünschen sollst, dann liegt das vielleicht dran, das du schon sehr viel ( zu viel) hast ;-)
Wünsch dir z.B. schön essen zu gehen oder Geld, das du an eine gute Organisation spenden kannst.
Oder du wünschst dir nicht mehr. Wäre auch mal eine Idee..
Gendrift ist die Verschiebung der Allelfrequenz, was ein Allel ist, weißt du sicherlich. Bei der allopatrischen Artbildung werden Teile der Population isoliert ( durch z.B. den Bau einer Autobahn, Wetterlagen..) jetzt entwickeln sich beide TeilPopulationen unabhängig voneinander weiter ( Mutation,Rekombination, adaptive radiation). So können sogar neue Arten entstehen. Diese haben natürlich andere allelfrequenzen.
LG :-)
Josua 1,9 - war auch mein Spruch!
Sei mutig und stark und fürchte dich nicht denn der Herr, dein Gott, ist mit dir, wohin du auch gehst.
Allein bei Sprichwörtern wie "einen Vogel haben", " eine Schweinerei" merkt man, dass diese negative Gefühle suggeriert. Der Mensch als das Wesen, auf den alles Gute hinläuft.
Attribute ( auch für "gesunder Menschenverstand") sind wohl ein gutes Gewissen, Intuitionsvermögen.
Dabei sei gesagt, dass die Attribute immer auch Kinder ihrer Zeit sind. Was heute als allgemein 'unmenschlich' gilt, ist nicht mit dem gleichgesetzt, was früher als 'unmenschlich' galt.
Es ist doch paradox/faszinierend, dass grausige Handlungen, die von MENSCHEN ausgeführt werden, als unmenschlich angesehen werden.
Also Faust ist in depressiver Stimmung, da er durch seine Erkenntnis nichts wissen zu können, sich sehr mit der Sinnesfrage beschäftigt und diesen nicht findet. Er versucht den Sinn im Übersinnlichen (sprich Geister, Seele, "Makrokosmus" V.429) zu finden. Doch auch das erfüllt ihn nicht und er will sich umbringen. Tod/Auferstehung hat/te ja auch viel mit der Seele zu tun.#
LG
Teo
Ist ewiges Leben noch Freiheit?
(Im Sinne, dass wenn du ewig lebst du ja eigentlich frei bist, da du nicht durch den Tod determiniert bist. Aber wenn du zu so einer Lebensweise 'verdammt' wärest, dann wärest du ja doch nicht frei -> Paradoxon)
Hallo Toska!
Mit 14 Jahren bist du beschränkt geschäftsfähig. Wenn deine Eltern einverstanden sind, dann kannst du laut §108 (1) BGB die Uhr verkaufen. Nimm vielleicht eine Einwilligungserklärung mit, es kann sein, dass dich der Juwelier danach fragt.
Lg
Teo