Für "«" die Taste "Alt" drücken und auf dem Ziffernblock die Zahlenfolge 0171 eintippen.
Gleiches Prinzip bei "»", hier ist die Zahlenfolge 0187.
Für "«" die Taste "Alt" drücken und auf dem Ziffernblock die Zahlenfolge 0171 eintippen.
Gleiches Prinzip bei "»", hier ist die Zahlenfolge 0187.
Wasserstoff ist hochexplosiv, also solltet ihr das besser lassen. Generell denke ich auch, dass eine Rakete etwas zu kompliziert ist, um sie in einem Referat "nachzubauen"...
Es finden folgende Reaktionen statt:
H2SO4 + H2O <=> HSO4(-) + H3O+
HSO4(-) + H2O <=> SO4(2-) + H3O+
Solche Reaktionen nennt man "Protolysen", da ein Proton von der Säure auf das Wasser übergeht; die 1. Reaktion ist die 1. Protolysestufe, die 2. Reaktion ist die 2. Protolysestufe (und baut auf die 1. auf).
Das H3O+ Ion ist gewissermaßen der Zusammenschluss eines H2O-Moleküls mit einem H(+)-Ion.
Man sagt dazu auch, dass die Schwefelsäure (H2SO4) "dissoziiiert", aber das H(+)-Ion dissoziiert sicherlich nicht, denn es ist ja bereits ionisiert...
Was meinst du mit "es" und welche angaben hast du gegeben? Du solltest dich schon präzise ausdrücken, wenn du möchtest, dass dir jemand antworten kann...
S(3|0) heißt ja, dass die Parabel 3 Einheiten nach "rechts" verschoben wird, nach oben überhaupt nicht. Hier die allgemeine Parabelgleichung in der Scheitelpunktsform:
f(x) = ( x - x-Verschiebung ) ² + y-Verschiebung
Jetzt werden die Werte eingesetzt:
f(x) = ( x - 3 ) ² + 0
f(x) = ( x - 3 ) ²
Dann machst du eine Wertetabelle, zeichnest die Punkte ein und siehst zu, dass du eine schön runde Parabel dadurch machst, auf keinen Fall die Punkte mit dem Lineal verbinden!!!
ein Intervall.
Wegen der Anomalie des Wassers. Wasser erreicht den dichtesten Zustand nicht , wenn es Gefriert, sondern bei 4° C. Wenn es gefriert, dehnt es sich aus. Eis ist daher leichter als Wasser, Eiswürfel schwimmen ja auch oben auf der Cola... Darum gefriert der See an der Oberfläche. Das Eis ist einfach spezifisch leichter als das Seewasser.
Wenn es immer noch Affen gibt, dann liegt das ganz einfach daran, dass sie sich durchgesetzt haben. Eine Gattung verdrängt eine andere nur dann, wenn sie stärker, Fressfeind und der Lebensraum / Die Nahrung begrenzt ist. Ansonsten kann die andere Gattung doch problemlos überleben. Und evolutionstechnisch sind vermutlich die Affen besser an ihre Natur angepasst als wir, wir hatten nur das große Glück, mehr oder weniger intelligent zu sein, sonst gäbe es uns bestimmt nicht mehr.
Ansonsten meine ich gehört zu haben, dass der Mensch nicht vom Affen abstammt, sondern dass Mensch und Affe nur die gleichen Vorfahren haben. Bildlich gesprochen quasi Geschwister, Cousins oder sowas, aber das ist jetzt nicht besonders objektiv...
Ja nee, Programme installieren ist doch trivial, das kann so gut wie jeder. Du meinst vermutlich programmieren. Außerdem ist die Informatik eine gigantische Domäne, da kann man schlecht derart allgemeine Aussagen treffen... Du kannst dich innerhalb der Informatik in eine Vielzahl von Gebieten spezialisieren, da gibts erst einmal die Unterscheidung von theoretischer, angewandter, praktischer und Wirtschaftsinformatik, und dann gibts noch mal Spezialisierungen... Vom Gehalt her kann man auch nicht viel sagen, es gibt mit Sicherheit schlecht verdienende Informatiker, dann gibt es glaube ich viele Leute die ein anständiges Gehalt verdienen und dann noch eine winzig kleine Schicht mit Leuten wie Bill Gates, Steve Jobs, Marc Zuckerberg etc... Aber deren Erfolg liegt meißt eher an ihrem wirtschaftlichen Verständnis und an ihrem Marketing.
Lightworks ist gratis. Leider ist es nicht so leicht zu bedienen, dafür hat es praktisch jeden Effekt, den man sich wünschen kann!
http://www.chip.de/downloads/Lightworks-2010_45845961.html#sp=Lightworks&N=0&pos=1
Beim Windows Movie Maker gibt es die Funktion "Horizontal spiegeln". die musst du anwenden. Den Windows Movie Maker solltest du (falls du Windows hast) standardmäßig auf deinem PC finden können.
Ich finde es zwar falsch, Justin Bieber Fanvideos zu machen, aber jedem sein Ding...
Mit Windows Movie Maker kann man leicht derartige Videos erstellen. Du findest dieses Programm unter Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Unterhaltungsprogramme.
Wenn es da nicht ist, kannst du auch im Ordner C:\Programme eine Suche starten.
i1 : Einfallswinkel
i2 : Brechungswinkel
n1 : Brechungsindex des 1. Materials
n2 : Brechungsindex des 2. Materials
Gemäß dem Brechungsgesetz von Descartes:
n1 * sin(i1) = n2 * sin(i2)
L'annonce pour faire du baby-sitting me plaît le mieux, comme je pense que ce serait amusant. D'ailleurs, je suis assez âgé(e) pour faire ce travail (passender: boulot). J'ai aussi une petite cousine que je garde souvent.
Aujourdhui, je vais chanter à Paris. L'été dernier, nous y étions et nous avons visité le Louvre, des musées et la tour Eiffel. Ce n'était pas mal, les musées, mais la tour Eiffel est la meilleure chose. L'entrée dans le Louvre était gratuite, elle l'est toujours au premier dimanche d'un mois. Pour visiter la tour Eiffel, on a dû faire la queue pendant dix minutes, puis c'était parti. En haut, on a une super belle vue. Quand nous étions arrivés en bas, (Was du hier geschrieben hast, verstehe ich nicht...) Ces vacances m'ont très bien plu, parce que Paris est une ville magnifique.
Ich habe den Eindruck, dass du das, was du auf deutsch sagen möchtest, zu wörtlich ins Französische überträgst. Das ist eine häufige Fehlerquelle, vor allem für den Satzbau...
Österreich-Ungarn, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, USA, Russland, Italien
falls ich welche vergessen haben sollte, einfach mal selber recherchieren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Weltkrieg
Einfacher als im Internet kann man solche Infos doch eigentlich gar nicht bekommen, nicht wahr?!
x²+3x-100=0
(x+1,5)² - 100 - 1,5² = 0
(x+1,5)² = 102,25 | √
x+1,5 ≈ ±√(102,25)
folglich:
x_1 = -1,5 + √(102,25)
x_2 = -1,5 - √(102,25)
das bedeutet 6,022 * 10 ^ 23
-> Um die Zahl in seiner gewöhlichen Form zu erhalten, müsstest du das Komma um 23 Stellen nach rechts verschieben. Die obige Schreibweise nennt sich wissenschaftliche Schreibweise.
Was willst du denn eigentlich machen? Willst du ihm 3 Punkte geben und er gibt dir die Gleichung?
hast du vielleicht an den Autostarts rumgespielt? Apple Mobile Device ist ein Dienst, der sich um die Verbindung zum iPod kümmert. Um zu überprüfen, ob der Dienst als Autostart deaktiviert wurde, empfehle ich dieses Programm: http://www.chip.de/downloads/Autoruns_20358751.html#sp=autoruns&N=0&pos=1 Das ist Freeware, man kann neben jedem Eintrag die Option Autostart ein oder ausstellen... Wenn das Programm damit nicht zu finden ist sehen wir weiter...
Oder, wie schon erwähnt, du installierst iTunes neu, dann sollte das auch wieder funktionieren...