AfD

Alle anderen Parteien mit Chance auf den Einzug in den Bundestag sind für mich ein verlogener Einheitsbrei. Sie gehen realitätsfern am Kern der Dinge vorbei, weil ihnen diverse linke Ideologien wichtiger sind, als rationale Problemlösungen. Sicher erinnert sich jeder von euch an diverse sinnlose Verordnungen und falsche Wahlversprechen. Es gibt wahrlich viele Gründe, andere große Parteien nicht zu wählen:

Bild zum Beitrag 🔗

Dem gegenüber ist die AfD noch nicht zu solch einer etablierten Partei mutiert. Sie ist offen dafür, neue und notwendige Wege zu beschreiten. Bisher war sie zwar nicht in Regierungsverantwortung. Dennoch kann sie etwas bewirken, denn eine starke AfD zwingt andere Parteien, deren antidemokratische Geisteshaltung immer offener zeigen zu müssen. Bestes Beispiel war Thüringen, doch reicht allein schon deren Verhalten während AfD-Reden im Bundestag. Dabei begründet die AfD ihre Standpunkte dort in der Regel verständlich und sachlich, siehe z. B. Reden von Gottfried Curio. Und sogar die sehr rechte Fraktion der AfD erfüllt durchaus eine wichtige Funktion:

Bild zum Beitrag 🔗

Dazu kommt natürlich, dass ich viele Punkte, welche die AfD vertritt, für gut befinde. Vor einigen Jahren hatten auch andere Parteien noch identische Punkte in ihrem Programm, wie die CDU gegen Migration, doch haben sie sich eh nicht daran gehalten und diese Punkte inzwischen aus ihren Programmen entfernt. Nur löst man Probleme eben nicht dadurch, indem man sie verleugnet oder ignoriert. Dies möchte ich anhand von zwei prominenten Beispielen gern selbst näher erläutern:

Bild zum Beitrag
Flüchtlingskrise

Manche Parteien wünschen sich Probleme sogar herbei, wollen erneut zehntausende Afghanen in Deutschland aufnehmen. Bis jetzt wurden schon tausende unkontrolliert hierher befördert, wovon nur 3,6 % tatsächlich Ortskräfte sind. So fahrlässig sind sie, obwohl 99 % aller Afghanen die Scharia als gesetzgebendes Organ befürworten. Das sieht man auch an deren Anteil an entsprechenden Straftaten.

Übrigens ist es entgegen mancher Behauptung ganz und gar nicht unwahrscheinlich, dass islamistische Extremisten trotz der Taliban-Regierung hierher reisen, da es unter Scharia-Befürwortern sehr unterschiedliche Gruppen gibt. Beispielsweise sind der IS und die Taliban verfeindet. Die haben also nicht viel Lust aufeinander und gehen dann vielleicht wo anders hin. Außerdem sind einige von ihnen sehr darauf aus, ihre Ansichten in der Welt zu verbreiten. Es würde für sie Sinn ergeben, in anderen Ländern politisch und gesellschaftlich Einfluss zu nehmen.

Deutschland erscheint dafür sicher als ein gutes Ziel, da wir uns schließlich sehr freundlich ihnen gegenüber zeigen – durch unsere leicht zu erhaltenden Sozialleistungen sowie die Hilfszahlungen indirekt an die Taliban. Sogar direkte Zahlungen sind geplant. Zudem gibt es hier politische Kräfte, die trotz all dieser Fakten Einreisende egal ihres Einreiseweges möglichst schnell eingebürgert sehen möchten. Diese eingereisten Scharia-Befürworter dürften in Folge dessen an der Wahl teilnehmen und sich zur Wahl aufstellen lassen.

Bild zum Beitrag
Klimawandel

Es ist noch ein Aspekt, den viele Leute oft gegen die AfD anbringen, doch der Punkt hierbei ist: Wenn dieser so wirklich existiert, wird der Klimawandel allein durch China definitiv in voller Form eintreten. Daher sollte dringend mehr in die Richtung geforscht werden, wie wir mit den veränderten Lebensbedingungen umgehen könnten. Ich wette, es gäbe gute technische Möglichkeiten, wenn all die im Klima-Aktivismus ver(sch)wendeten Milliardenbeträge stattdessen in solche Forschung investiert würden.

Davon auszugehen, China mit ihrem größten CO₂-Anteil würden ihren Kurs ändern, ist naiv. China ist eine Wirtschafts- und Weltmacht, auf gutem Wege zum ersten Platz, und wird sich bestimmt nicht von seinen Gegnern, dem Westen, da reinreden lassen. Entgegen dem, was Befürworter gern behaupten, ist Deutschland dabei keineswegs positiver Vorreiter, sondern ist durch seine steigenden Strompreise ein ziemlich abschreckendes Beispiel. Nachdem wir westlichen Länder so lange von all den Technologien profitiert haben, wollen sich auch verschiedene aufstrebende Länder sicher nicht von uns sagen lassen, dass sie wegen CO₂ jetzt aber bitte doch Dritte-Welt-Land bleiben sollen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich habe erst zwei Male eine Maske getragen. Das eine Mal hatte ich mein Attest vergessen und das andere Mal wollte ich beim Lungenarzt Rücksicht auf andere evtl. Risikopatienten nehmen. Mich nervt es aber trotzdem, weil Unternehmungen deutlich weniger Spaß machen als früher, wenn man halt oft nach dem Attest gefragt wird und dadurch auch ständig diese Sache im Hinterkopf hat.

...zur Antwort

Je stärker die AfD ist, desto mehr kann sie andere Parteien dazu zwingen, deren autoritäre und antidemokratische Geisteshaltung offenbaren zu müssen, wie wir in Thüringen eindrucksvoll sehen konnten.

...zur Antwort
...zur Antwort

Er ist ein Extremist oder V-Mann. Sogar viele Verschwörungstheoretiker hassen ihn.

...zur Antwort
Bildungspolitik

Durch die schlechten Schulen kommt es erst dazu, dass Menschen nicht mehr zu sich selbst finden und diesen ganzen Unsinn mit sich machen lassen. In unseren Schulen werden wichtige Aspekte der menschlichen Psyche ignoriert, was im Gehirn dieselben Gehirnareale aktiviert wie körperliche Schmerzen. Um das zu verkraften, entfremdet man sich von sich selbst, von anderen und/oder von der Gesellschaft. Dann ist einem vieles egal, inkl. der politischen Themen. Zudem könnte gute Aufklärung in Schulen davor schützen, linker Ideologie zum Opfer zu fallen. Das würde folgende Probleme mit der Zeit wohlmöglich von selbst lösen.

Digitalisierung wirkt einer gesunden kindlichen Entwicklung vielleicht sogar entgegen, wenn man nach der Meinung von Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer geht. Sicher bin ich mir da allerdings nicht, lebe ich doch selbst viel in der digitalen Welt.

Drogen nehme ich selber nicht, nicht mal Alkohol, doch bin ich diesbezüglich klar für Freiheit und gegen staatliche Kontrolle. Sollen Leute es doch genießen dürfen; doch das wäre für mich jetzt auch kein weltbewegendes ultrawichtiges Thema.

Umweltschutz ist auch ziemlich wichtig. Daher finde ich schade, dass die Antwortmöglichkeit vermischt wurde. Das Thema des Klimawandels ist ein völlig anderes und ich halte es nämlich für eher unwichtig, zumindest wie es impliziert ist, denn er kann gar nicht verhindert werden. Das ist der Punkt. Davon auszugehen, dass China seinen Kurs ändern wird, ist extrem naiv. China ist eine Wirtschafts- und Weltmacht auf direktem Weg zum Platz 1 und wird sich bestimmt nicht von seinen Gegnern, dem Westen, dagegen reden lassen. Wenn er existiert, wird der Klimawandel auch in voller Form eintreten. Es sollte daher eher in die Richtung geforscht werden, wie wir mit den dann veränderten Lebensbedingungen umgehen werden können. Für eine bessere Erklärung des Themas empfehle ich dieses kurze Video. Leider benötigt man zum Anschauen Telegram, doch auf die Quellen-Links dort unter dem Video kann auch ohne Telegram-Account zugegriffen werden.

Ebenso wichtig ist es, die Migration zu stoppen, anstatt erneut zehntausende Afghanen in Deutschland aufnehmen und Einreisende hier möglichst schnell einbürgern zu wollen. Bis jetzt wurden schon tausende unkontrolliert hierher befördert, wovon nur 3,6 % tatsächlich Ortskräfte sind. So fahrlässig wird gehandelt, obwohl 99 % aller Afghanen die Scharia als gesetzgebendes Organ befürworten, was man auch an deren Anteil an entsprechenden Straftaten sieht.

...zur Antwort

Für mich ist das momentan die AfD. Meine Gründe dafür sind in folgendem Video sowie in einer früheren Antwort inkl. Quellenangaben gut zusammengefasst. http://youtu.be/XfmPWm5UVuc

Es kann jedoch durchaus sein, dass das für mich nicht für immer so bleibt. Schließlich ist bisher jede erfolgreiche Partei früher oder später Einheitsbrei geworden.

...zur Antwort
Andere Meinung

Ich habe eine etwas extravagante Meinung diesbezüglich. Nämlich gehe ich aus diversen Gründen davon aus, dass auf der Erde schon mal eine globale Hochkultur existiert hat, welche z. B. für diverse antike Gebäude verantwortlich war. Diese haben ihr Wissen auf verschiedene Weisen überliefert, die aber nicht so auf Anhieb erkennbar sind. Es gibt allerdings einen deutschen Forscher, Axel Klitzke, der das recht gut rekonstruiert hat. Dabei fand er auch einige Parallelen zu religiösen Texten, als ob diese Texte über die Jahrtausende abgewandelte bzw. verfälschte Überlieferungen der alten Hochkultur seien. Der Punkt hierbei ist, dass das Wissen der alten Hochkultur auch Spiritualität beinhaltete und sie diese auf wissenschaftliche Weise zu erklären können glaubten. Interessant dabei ist, dass auch moderne Außenseiter-Wissenschaftler Erklärungsmodelle der Realität aufgestellt haben, die dem Modell der alten Hochkultur sehr ähneln, z. B. Jim Elvidge oder Thomas Campbell. Wie auch immer, Religion könnten also vielleicht einfach Verfälschungen der wahren Spiritualitätsein.

...zur Antwort

Es gibt höchstwahrscheinlich keinen Gender-Pay-Gap. Das habe ich vorhin an anderer Stelle inkl. Quellenangaben in einer Diskussion erklärt, ›hier‹ zu finden.

...zur Antwort
Biden

Obama und Bush waren große Kriegstreiber. Trotzdem ist Biden schlimmer. Ich meine, was soll ein dementer Pädo als US-Präsident? Vermutlich ist dieser Typ der USA sogar feindlich gesinnt. Da gibt der ernsthaft eine Liste von Verbündeten aus Afghanistan an die Taliban weiter, dAmIt dIe sIcHeR dAs LaNd vErLaSsEn kÖnNeN.

...zur Antwort