Ich bin heute auf ein Video gestoßen, was ich vor längerer Zeit bereits schon mal gesehen habe.
Das Video wurde in einem Troisdorfer Supermarkt gedreht, in welchem zwei mutmaßliche russischstämmige Reichsbürger die Polizisten provozierten und anschließend eine Schlägerei mit ihnen anzettelten.
Das Verhalten der beiden Raudies war voll daneben. Um die geht es hier auch gar nicht.
Mir fiel auf dem Video etwas anderes auf, was ich nicht recht weiß, wie ich es am besten einordnen soll. Dieser Teil des Dialogs wurde von den Mainstreammedien einfach rausgeschnitten. Vermutlich war das auch der Grund, warum die Stelle mir früher nicht aufgefallen war. Es gibt ein anders geschnittenes Video, welches diese Stelle beinhaltet.
Dort nimmt ein Polizist die Personalien auf und sagt dem Raudi 2, dass er nun entlassen ist und gehen kann.
Darauf sagt der Raudi 1, dass der Raudi 2 als Übersetzer fungiert bzw. ihm zur Seite steht und er doch lieber bleiben soll.
Darauf sagt der Polizist etwas, was mir um ehrlich zu sein etwas daneben erscheint.
"Sie können kein Deutsch? Was machen Sie dann in Deutschland?"
Natürlich ist es nicht ungewöhnlich von einer Privatperson je nach ihrer Gesinnung einen solchen Satz zu hören. Wie sieht es aber aus, wenn ein Polizeibeamter im Dienst eine solch offensichtliche Anspielung äußert, dass Menschen, die kein Deutsch sprechen in Deutschland nichts verloren haben? Darf ein Polizist im Dienst so etwas sagen?
Bemerkenswert fand ich, dass ausnahmslos alle Mainstreammedien diese Stelle in ihren Artikeln nicht erwähnten und aus ihren Beitragsvideos entfernten. Ursprünglich sah ich mir die Version der Bild an.
Mich interessiert eure persönliche Meinung zu dem Vorfall.
Vielen Dank!
https://youtu.be/9BH1_vZC_2o