Gutdafür geeignet sind:

Adobe Premiere Pro

Adobe After effects

oder Sony Vegas

...zur Antwort

Die Seite hat sehr oft mit angriffen zu kämpfen.. Also hast du wahrscheinlich am besten Chancen früh morgends und nicht am wochenende dich anzumelden.. Andernfals liegt es vlt an deiner internetverbindung... Browsercache löschen und cookies entfernen kann auch helfen..

...zur Antwort

gibt mal robots.txt hinter der domain ein.. Viele Seiten schreiben dort die URL zur Sitemap rein

...zur Antwort

Also wenn du einfach nur ein Hosting Packet bei Strato hast würde es vielleicht helfen mal den Support zu kontaktieren da du dann nicht viel an den Rechten machen kannst. Wenn du einen eigenen Server hast dann setzte dich mal mit dem Thema chmod auseinander.

Mehr informationen zu dem Problem währen hilfreich ^^

...zur Antwort

Da die Frage ja jetzt schon älter ist werd ich sein einfach mal für die ganzen anderen Leute beantworten die noch eine Antwort auf diese Frage gut gebrauchen können. Ich hab nur wenig in dem antworten gelesen über das equipment das du benötigst. Als Einsteiger in die YouTube Welt ist es sinnvoll am Anfang erstenmal Alles auszuprobieren. Dafür brauchst du dir nichteinmal eine neue Kamera zulegen. Ausreichen Tut mittlerweile auch schon die hanrykammera da diese mitlerweile ja schon teilweise 4K videoaufnahmen erlauben. Auch gut als einsteigerkamera ist die dslr Kamera von Canon die 600D. Wahlweise kann man da natürlich auch die neuere 700D nehmen aber diese ist erstmal viel teurer und bringt dir nicht wesentlich Viel mehr. Am wichtigsten nach der videoqualität finde ich die tonqualität. Dafür musst du dir aber auch nicht gleich das beste kaufen. Ich würde dir da empfehlen das Micro deines handykopfhörers zu benutzen da dieses eine ausreichend gute Qualität hat und auch besser als das eingebaute Micro des Handys ist. Ich hoffe ich konnte dir oder anderen weiterhelfen.

...zur Antwort
Wieso wird mein Laptop so furchtbar heiß?

Anbei ein paar Daten meines Systems: Betriebsystemname Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.10586 Build 10586 Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation Systemname DESKTOP-J0D9QGC Systemhersteller Hewlett-Packard Systemmodell HP Pavilion g7 Notebook PC Systemtyp x64-basierter PC System-SKU C6H39EA#ABD Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-3210M CPU @ 2.50GHz, 2501 MHz, 2 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en) BIOS-Version/-Datum Insyde F.12, 30.08.2012 SMBIOS-Version 2.7 Version des eingebetteten Controllers 56.44 BIOS-Modus UEFI Hauptplatinenhersteller Hewlett-Packard Hauptplatinenmodell Nicht verfügbar Hauptplatinenname Hauptplatine Plattformrolle Mobil Sicherer Startzustand Ein PCR7-Konfiguration Bindung nicht möglich Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32 Startgerät \Device\HarddiskVolume2 Hardwareabstraktionsebene Version = "10.0.10586.0" Installierter physischer Speicher (RAM) 6,00 GB Gesamter physischer Speicher 5,89 GB Verfügbarer physischer Speicher 3,39 GB Gesamter virtueller Speicher 6,83 GB Verfügbarer virtueller Speicher 3,89 GB Größe der Auslagerungsdatei 960 MB Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys Hyper-V - VM-Monitormoduserweiterungen Ja Hyper-V - SLAT-Erweiterungen (Second Level Address Translation) Ja Hyper-V - Virtualisierung in Firmware aktiviert Nein Hyper-V - Datenausführungsverhinderung Ja

Ich weiß diese ´Frage wurde schon öfters gestellt aber mein Laptop wird sehr schnell sehr heiß und sehr laut, da die Lüfter dies Natürlich ausgleichen wollen aber gefühlt nicht schaffen. Schon im Leerlauf nach ca 10min kann ich durch das Programm Speedfan feststellen, dass der Laptop eine Temperatur von 60Grad erreicht. Unter Volllast gleicht er dann einem Akw mit Temperaturen über 100 Grad, so heiß das ich ihn seitlich nicht mehr anfassen kann ohne mich so verbrennen. Er steht auf einer festen Holzplatte, hinten durch einen Gegenstand leicht erhöht damit die Luft besser drannkommt. So eine Kühlunterlage habe ich schon probiert, brachte keinen Erfolg, ich denke darüber nach es mit einem weiteren ( vllt Leistungsstärkeren) Kühlpad zu versuchen oder ist das Geldverschwendung ? Staub wäre auch noch eine Option da er bereits ca 3.Jare alt ist. Bin schon vorsichtig mit dem gedrosseltem Staubsauger drangewesen, bezweifle aber das das viel gebracht hat :/ Ich weiß mir nicht mehr zu helfen, die Hitze kommt unter anderem auch durch die Tastatur und stört gerade an warmen Tagen ungemein, abgesehen vom Geräuschpegel der Lüfter

...zum Beitrag

Mögliche Ursachen von Hitze im Laptop:

- Starke beanspruchung (durch Programme etc.)

- Staub im Laptop (hier hilft aufschrauben und reinigen.. Mann sollte dabei darauf achten das fals garantie noch vorhanden ist diese davon nicht erlischt)

- Prudktfehler des Laptopherstellers

- Lüfter defekt?

...zur Antwort