Nein

Nein, da kannst du nicht einfach mehr Speicher reinstecken oder so. Die USB-Sticks sind schon so klein gebaut, daß da kein weiterer Platz drin ist.

Du kannst die Daten packen, dann kommst du mit dem Platz vielleicht besser hin, aber "tunen" geht da nicht.

...zur Antwort

Nein, außer dein Bildschirm ist exakt DINA4-Blatt groß und hochkant gestellt. Sowas gibt es zwar, aber haben die wenigsten.

Man kann für Bildschirme einstellen, welche Auflösung und Bildgröße sie haben, so daß die Größenberechnung einigermaßen stimmt - nur tun das die wenigsten Leute. Die meisten lassen irgendwelche Voreinstellungen drin, und dann ist die Größe auf dem Bildschirm anders als auf dem Papier.

...zur Antwort

spleenig

...zur Antwort

Zwar richten sich die Anwaltskosten generell nach der Höhe des Streitwerts, aber es gibt auch Mindestsätze. Und bei so einem Kleinkram wie dem was du da hast, sieht es so aus, als wären die hier fällig.

Also: Ja, das kann durchaus rechtens so sein, und ist es vermutlich auch.

Allerdings kannst du ja erst mal zurückweisen mit dem Hinweis, keine Mahnung erhalten zu haben, und erst mal die einfordern. Das kann klappen, kann aber auch teurer werden (falls du einen eigenen Anwalt brauchst und keine Rechtsschutzversicherung hast).

...zur Antwort

Für Filmdrehs werden Kinder "ihre" Szenen oft nicht im Zusammenhang erläutert, sondern separat gedreht und nacher zusammengeschnitten. Ggf. werden auch Effekte nachträglich angewendet, zwei Aufnahmen zusammengepaßt so daß es aussieht als würde beides zugleich geschehen, kann man heute ja gut machen, so daß sie gar nicht sehen was die erwachsenen Darsteller so machen.

Das ist zwar im Sinne des Kinderschutzes, aber ich finde es nicht immer sinnvoll.

Kinder können schon früh sehr gut zwischen gespielt und real unterscheiden, schließlich machen sie das ja von alleine dauernd - Spiel und Realität auseinanderhalten. Und wenn du dir so überlegst, was in Märchen und Kinderspielen alles vorkommt, das ist auch recht grausig - so mit aufgefressen werden, Hexe in den Ofen stecken und so weiter. Schadet aber wohl doch nicht so arg.

...zur Antwort

Das ungeprägte Gehirn nimmt von Anfang an - sogar schon vor der Geburt - alles mögliche an Eindrücken auf. Du kennst doch sicher den Blick von Kleinkindern, wie sie mit großen Augen alles um sie herum anstaunen.

Alles was erlebt wird, wird gesammelt und irgendwie gespeichert; nicht exakt, sondern als Assoziation - und genaugenommen erlebt man ja jeden Tag sehr viel, nur daß man als Erwachsener das meiste schon kennt und als Variation des bekannten einsortiert. Aber zu Beginn des Lebens kennt man noch nichts, und nimmt alles erst mal auf.

Und was man da so mitbekommt, das prägt dann eben auch. Ob es ruhig oder laut ist, man Musik hört oder Geschrei, ob man Bäume oder Tapete sieht, was für Menschen kommen und was sie tun, ob Tiere da sind und so weiter. All das erlebte prägt den Menschen, von Anfang an - und formt die Funktion des Gehirns.

Je älter man wird, desto besser kann man das Erlebte einsortieren und verstehen; dabei wird die Wirkung immer geringer, aber immer noch ändert einen das erlebte. Kleinigkeiten dann eben weniger, aber wichtige Dinge - gute wie schlimme - können einen immer noch sehr prägen. Ganz fertig ist man nie, und jeder entwickelt sich immer noch ein kleines bischen weiter.

Also macht das unterschiedliche Erlebte uns zu unterschiedlichen Menschen.

...zur Antwort

Schau erst mal nach dem Schalter, falls es den gibt - das ist oft so ein Schiebeschalter an der Seite oder unten. Wenn du den aus Versehen verstellt hast, ist das Grund genug, und das läßt sich auch ganz einfach beheben.

Wenn es da wirklich irgends einen gibt (auch untendrunter und auf der Innenseite gut nachsehen), dann wohl eine Tastenkombi. Dafür gibt es keinen Standard; die meisten Laptops haben aber ihre spezialtasten-funktionen mit einer anderen Farbe auf die Tastatur aufgedruckt. Ggf. in die Anleitung/Onlinehilfe schauen, welche Tasten das sind.

Aber vermutlich ist es der Schalter, sowas kommt öfters vor.

...zur Antwort

Das mit dem Essen ist nur Gerede, um einen Anlass (Akne) für andere Zwecke (Ernährungskontrolle) zu verwenden. Es hat nichts miteinander zu tun.

Akne hat zwei Ursachen: Hormone und Mikroorganismen. Die Hormone bewirken verstärkte Talgproduktion, die Mikroorganismen nisten sich da gerne ein, und in der Kombination bekommt man Akne.

Wenn du in der Pubertät sein solltest, hat das mit den Hormonen seine Richtigkeit.

Bleiben die Mikroorganismen. Dagegen helfen verschiedene Waschlotionen und Tinkturen, von natürlichem Teebaumöl bis zum etwas extremeren Clerasil o.ä. Zeugs. Du solltest aber auch dafür sorgen, daß die nicht so leicht wiederkommen - also oft den Kopfkissenbezug wechseln oder gar täglich ein frisches Handtuch aufs Kissen legen. (die kleinen "Seiftücher" sind für sowas praktisch). Ansonsten reibst du dir nachts das Getümmel wieder in die Poren, das du dir tagsüber abgewaschen hast...

Essen bzw. weniger Essen kannst du vergessen, das hat gar keine Wirkung auf Akne.

...zur Antwort

Ein Netbook ist kleiner und deutlich weniger leistungsfähig. Es ist primär dazu gedacht, "ins Netz zu gehen", also mit dem Browser Webseiten anzuzeigen, per eMail und Instant-Messenger Nachrichten zu versenden - und das war's auch schon. Leistungsklasse etwa wie bei modernen Smartphones.

Ein Notebook ("notizbuch") hingegen muß auch schon mit einer Textverarbeitung und anderen Anwendungsprogrammen gut zurechtkommen, also deutlich leistungsfähiger als ein Netbook sein.

Netbooks sind meist deutlich kleiner, die Tastatur ist sehr "geschrumpft" und für 10-Finger-Tippen nicht zu gebrauchen, auch haben sie kaum Buchsen für Kabel. Dafür haben sie besonders gute "Konnektivität" (WLAN, Bluetooth und so weiter).

Ein Notebook dagegen ist meist etwas größer und hat eine einigermaßen 10-finger-taugliche Tastatur (wenngleich auch etwas gequetscht), ein CD/DVD-Laufwerk, Slots und Anschlüsse für z.B. externen Bildschirm/Videoprojektor und so weiter.

...zur Antwort

"fonds" wirst du keine finden, es sei denn, du hättest eine spezielle Ausgabe "Windows für die Küche".

Die "Fonts" (deutsch: Schriftarten)-Ordner findest du unter Start/Systemsteuerung/Darstellung und Anpassung/Schriftarten

oder als Dateiordner im Windows-Systemverzeichnis, Unterordner "Fonts".

...zur Antwort

Das ist wie mit den wegspritzenden Schweißtropfen, die man in der Realität ja so auch nicht hat - ein Symbol.

Das Nasenbluten ist ein Symbol für Erregung (meist sexuelle), die Schweißtropfen für Peinlichkeit und so weiter... du wirst in Anime noch etliche andere solcher Symbole finden.

...zur Antwort

Jein. An seinem Teil des Gesprächs hat er ja ohnehin die Rechte, und den Rest hast du ihm ja freiwillig geschickt - bist also nicht ausspioniert oder beklaut worden. Vom Copyright her darf er das also schon.

Allerdings könnte es sich um Verletzung von Persönlichkeitsrechten (Ehre usw) handeln, wenn dein Realname dabeisteht und es für dich nachteilig ist.

...zur Antwort

Wenn du die flasche herausnimmst, bevor sie unter 4° kommt, wird sie auch nicht platzen...

abgesehen vom Unterdruck allerdings: der kann eine Flasche auch zu platzen bringen, wenn sie gut verschlossen ist!

...zur Antwort

Da du hier weder Fragen noch Antworten selbst löschen kannst, mußt du sie "beanstanden", damit sich der Support sie anschaut und dann -vielleicht - löscht.

Sinnvoll ist das insbesondere, wenn du versehentlich (oder durch die üblichen Technikprobleme) etwas mehrfach gepostet hast.

Aber natürlich auch, wenn dir nachträglich aufgeht, daß du Blödsinn geschrieben hast... wäre aber besser, wenn du vor dem Abschicken drüberliest statt nacher! ;)

...zur Antwort