Ich bin auch sehr verschlossen und das liegt daran, dass ich einige schlechte Erfahrung gemacht habe. Zumindest bei mir es so, dass ich erkannt habe, wie sehr schlechte Handlung andere negativ beeinflussen können und dadurch bin ich wohl zu einem netten Menschen geworden, weil ich sowas keinem anderen wünsche. 

LG Bird :) 

...zur Antwort

Ich wage es mal zu behaupten, dass ich genau weiß, wie du fühlst. Habe nämlich genau die selben Probleme seit einigen Jahren und habe jetzt seit ein paar Monaten angefangen etwas dagegen zu tun. 

Ich würde die auf jedenfall raten dir einen Psychologen zu suchen. Er wird dir weiterhelfen können. Mir hat er erklärt, dass ich eine soziale Phobie habe und jetzt ergibt es auch alles Sinn und ich verstehe mich selbst so viel besser, als zuvor. 

Gestern zB hat er mir erklärt, dass ich ein komplett negatives Selbstbild von mir entwickelt habe, dass ich schon selbst von mir denke, dass ich nicht normal sei und damit nicht mehr realistisch und optimistisch denken kann. Denke, das könnte auch gut auf dich zutreffen. 

Ich kann es dir also nur von Herzen empfehlen! :) 

Alles Gute LG :) 

...zur Antwort

Fühlst du dich dabei unwohl und hast Angst etwas Falsches sagen zu können und dafür dann ausgelacht zu werden oder ähnliches? Geht mir nämlich auch so. Hast du vielleicht unangenehme Erfahrung damit gemacht, durch Mobbing oder ähnliches?

 Ich habe zB dadurch eine soziale Phobie entwickelt und so wie du das beschreibst könnte es gut sein. Kannst dich ja mal darüber informieren. Ich nehme mal an, du meldest dich auch wenig bis gar nicht? 

Man müsste aber wissen, weshalb es dir unangenehm ist, etwas sagen zu müssen. 

LG Bird

...zur Antwort

WIe meinst du das? Etwas ähnliches? 

Da fallen mir dann Tischtennis oder Federball ein, was auch mit Schläger und Ball ist.. wäre hilfreich, wenn du das genauer ausformulierst. 

...zur Antwort

Hey Herbert,
Ich hatte bis vor kurzem ähnliche Probleme und wollte auch mit niemanden darüber reden. Vor allem nicht mit meinen Eltern, da ich ihnen nicht zusätzlich Sorgen bereiten wollte. Da es aber natürlich auffällig ist, wenn man so lustlos durch sein Leben vegetiert, ohne jeglichen sozialen Kontakt, ohne Motivation irgendetwas zu machen, haben sie mich letztendlich zum Psychologen gebracht. Ich wollte das natürlich nicht und es war mir unangenehm, aber jetzt im Nachhinein bin ich sehr froh, dass ich dort hin bin.
Ich kann dir also nur empfehlen, such dir Hilfe. Einem Arzt oder Psychologen kannst du vollkommen Vertrauen, er will dir nur helfen. Dafür musst du ihm aber auch alles genau erzählen und ihm nichts wichtiges vorenthalten.
Dass du erkennst, dass es so eigentlich nicht weitergehen kann, ist schonmal ein Schritt in die richtige Richtung.

Alles Gute :) LG

...zur Antwort

Hatte das Problem selbst, von einem Tag auf den anderen fängt jemand damit an, und mir war völlig unklar warum. Und um eben nicht als Außenseiter dazustehen, zieht der Rest mit. Das hat meist auch gar keine richtige Gründe, es fängt vielleicht mit einem an, wie zum Beispiel Stimmbruch, o.ä. aber sie sind nie gerechtfertigt. An dir ist nichts falsch, du denkst das nur, da es ja irgendeinen Sinn haben muss, dass sie dich mobben. Es hat aber meist andere Gründe, habe vorhin auch eine Frage dazu gestellt:

https://www.gutefrage.net/frage/was-denkt-man-sich-beim-mobben?foundIn=list-answers-by-user#answer-229031316

Sind ein paar gute Antworten dabei, hoffe das hilft dir weiter :)

Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, dich an eine Vertrauensperson wie Lehrer oder Eltern zu wenden. Keine Angst davor, es wird besser, wenn du einmal auspackst. Nur nicht alles in dich hineinfressen. 

Alles Gute Nachteule und viel Erfolg! :) LG

...zur Antwort

cheaten ist englisch und bedeutet so viel wie betrügen. 

In Spielen bezeichnet man jemand als Cheater, wenn er sich einen unfairen Vorteil gegen über anderen verschafft, was auch gegen die Regeln verstößt. 

In Beziehungen kann man auch jemand als Cheater benennen, der seinen Partner mit jemandem anderen betrügt.

Generell kann man also sagen, dass ein Cheater ein Betrüger ist, dann kommt es nur noch auf den Kontext an. 

LG

...zur Antwort

Es kommt immer darauf an, warum du nicht gesprächig bist. Hast du Angst etwas Falsches zu sagen, dich zu blamieren? Hast du vielleicht eine soziale Phobie? (Spreche aus eigener Erfahrung.) Das merkt man gar nicht, erst wenn man davon erfährt.

Könnte natürlich auch sein, dass du einfach introvertiert bist und lieber zuhörst und darüber denkst, als selber etwas beizutragen, das lässt sich dann auch schwer ändern, vor allem wenn du dich unwohl dabei fühlst. Das kann dann auch genetisch veranlagt sein. 

Um zu wissen, wie man etwas verbessern kann, muss man erst wissen warum es nicht läuft ;) 

LG

...zur Antwort