Dich vorallem in erster Linie nicht verrückt machen. Wenn du auf alles verzichtest was Spaß macht und dadurch dein psychischer Zustand sich verschlechtert, kannst du nicht erwarten, dass das dein Immunsystem stärkt. Das psychologische Wohlbefinden hat einen nicht von der Hand zu weisenden Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden und somit auch auf das Immunsystem. Wenn du es schaffst das Rauchen gänzlich einzustellen, sehr gut, wenn nicht, dann reduziere es schrittweise.Sport treiben und Obst/Gemüse zu essen, führt deinem Körper Vitamine zu, allerdings solltest du darauf achten, dass du nicht in einen Obst-/Gemüsewahn verfällst, denn zu viel ist auch hier ungesund. Eine zu hohe Vitaminzufuhr hat auf den Körper einen umgekehrten Effekt wie wenn du zu wenig zu dir nimmst und ist afaik sogar noch weniger empfehlenswert. Achte auf ausgewogene Ernährung (dazu zählen auch Eiweiße und pflanzilche Fette die dem Körper gut tun). Wenn möglich auf Fertigkost verzichten und lieber etwas selber gekochtes essen.
So, nochmal da meine Antwort nicht abgesendet werden konnte.
Such dir ein Lied raus das dir Spaß macht und das du auch zu Hause öfters mal vor dich hin trällerst. Dann setz dir vor Augen, dass auch die anderen da durch müssen. Es gibt also überhaupt keinen Grund warum du dich deswegen schlecht fühlen müsstest. Wer weiß vielleicht hast du ja sogar Talent zu singen?
Aber setzen wir uns mal auseinander;
Was wäre denn das Schlimmste was passieren könnte:
a) Deine Mitschüler/inen mögen dich eigentlich ganz gerne:
Wenn du den Votrag verkackst, ist das schlimmste was passieren könnte, dass sie drüber schmunzeln. Nach der Stunde aber spätestens am nächsten Tag ist die Sache aus der Welt. Also kein Grund dir nen Kopf zu machen.
b) Einige/alle Mitschüler können dich nicht leiden:
Dann werden sie sich so und anders das Maul über dich zerreißen, unabhängig von dem Vortrag. In dem Fall kannst du aber auf ihre Meinung herzlichst schei.
Das Wichtigste ist, dass du aus dieser Situation voller Panik, Sorgen und Ängste eine machst die dir am Ende im Optimalfall sogar Spaß bereitet --> Lied aussuchen das du gerne mal mitträllerst (Lieblingslied). Versuch das dann am besten mal zu Hause zu singen um zu sehen obs zu dir passt und deine Stimme hergibt. Das klappt dann schon.
Wie hier alle selbst ernannten Experten meinen die letzte Weisheit läge in ihrer Antwort. Abscheulich.
Bis heute gibt es keinen einzigen dokumentierten Beweis dafür, dass die sexuelle Ausrichtung eine Veranlagung ist daher spricht man von einer sexuellen ORIENTIERUNG.
Also wir haben jetzt 2 Möglichkeiten:
a) Es handelt sich um eine sexuelle Veranlagung die jedoch über so viele Verknüpfungen im Körper veranlagt ist, dass nicht ein einzig dafür verantwortliches Gen gefunden werden kann sondern, dass es sich mehr um eine Konstellation handeln muss die insgesamt die sexuelle Ausrichtung bestimmt. ODER: Es ist eine Mischung aus genetischen- bzw. biologischen und Umwelteinflüssen. (Erziehung, Erfahrungen usw.) kurz gesagt eine Kombination aus psychologischen und physiologischen Faktoren.
Hier wurden schon seit Jahrzehnten immer wieder Forschungen angestrebt dies zu bestätigen oder zu widerlegen. Beides ist nicht gelungen. Vielleicht nur bis heute. VIELLEICHT, wer hier vorgibt das zu wissen, disqualifiziert sich für mich schon von vornherein. Es sei denn er ist Mitarbeiter einer NEUTRALEN WISSENSCHAFTLICH arbeitenden Forschungsabteilung die sich mit dieser Frage beschäftigt.
b) Es handelt sich tatsächlich um eine sexuelle ORIENTIERUNG.
Dies würde dann bedeuten, dass physiologische Einflüsse mit hinein spielen KÖNNTEN aber nicht alleine dafür verantwortlich sind wie die Orientierung ausgeprägt ist. Dies würde weiters bedeuten, dass der Großteil der Faktoren, welche die Orientierung bestimmen psychologischer Natur ist. Psychologische Faktoren kann man aber durch umgekehrte psychologische Maßnahmen neutralisieren oder zumindest abschwächen. Das Problem das sich ergibt ist, dass auf einen körper einwirkende psychologische Faktoren auf Langzeit in der Physis Spuren hinterlassen. (Stelle ich mir lange genug vor, dass mir übel ist, muss ich mich übergeben).
Bis heute ist die Frage danach ob physiologische Faktoren die Orientierung prägen oder ob die wichtigsten Einflüsse psychologischer Natur sind, also nicht eindeutig beantwortet. Diese Antwort ist nicht zufriedenstellend, aber zutreffend.
Weitere Schlussfolgerungen überlasse ich denen die sie sich machen wollen.
Abgesehen davon, dass auch Nachrichtensendungen nicht immer die volle Wahrheit und nichts als die Wahrheit erzählen, denke ich, dass Kinder, ab einem bestimmten Alter die Augen geöffnet werden sollte für die Welt draußen. Persönlich würde ich aber eher Dokumentationen empfehlen. So werden sie einerseits mit Wissen versorgt und andererseits bieten diese Gesprächsstoff.
Bedanke dich für ihre Tipps. Stelle aber gleichzeitig klar, dass du durch ihre Erziehung schon die richtigen Werte mitbekommen hast. So stößt du sie nicht vor den Kopf, wenn du ihnen sagst, dass es für das Kind wichtig ist eine feste Bezugsperson zu haben.
Da dies eine philosophische Frage ist, darf ich darauf auch philosophisch antworten.
Glück ist subjektives Empfinden. Die Vorstellung, dass viel Besitz glücklich macht, ist belegt falsch. Wahres Glück erfährt, wer mit dem Wenigen das er hat, lernt auszukommen. Glück ist aber auch, andere Menschen glücklich machen zu können. (Stichwort: Fürsorge, Lachen, Liebe)
Wenn du die Nase putzt, werden dabei die Schleimhäute gereizt, da durch die Nase gepresste Luft Druck auf Jene ausübt. Außerdem werden oft die Nasenschleimhäute aneinander gerieben, was ebenfalls eine Reizung zur Folge hat. Bei Schnupfen ist es daher hilfreich Sekrete abzutupfen und nicht zu schnäutzen. (Achtung österreichisches Wort *g)
Viele Menschen suchen den Sinn des Lebens in Liebe, Karriere oder dem Ausleben von Süchten.
Subjektiv empfindet jeder Mensch den Sinn des Lebens anders, wenn man aber feststellt, dass trotzdem noch etwas fehlt, kommt man wohl zur selben Überzeugung wie ich nachfolgend behaupte:
Der wahre Sinn des Lebens ist es Gott zu erkennen, ihn zu lieben und ihm nachzufolgen.
Hängt davon ab von wo in den USA du abreist. Von der Ostküste, dann sind es 6 Stunden Zeitunterschied zur MES von der Westküste, dann sind es 9 Stunden.
Wenn du um 6 Uhr abends abfliegst, würdest du um 6 Uhr amerikanischer Zeit, (morgens) ankommen.
Dazu rechnest jetzt noch je nach Abflugsort 6 bzw. 9 Stunden dazu. Da die Flugzeit mit 12 Stunden schon extrem lange erscheint, nehme ich dan, dass du von der Westküste aus gestartet bist, damit wäre es dann nach MES 15 Uhr nachmittags.
Nun, Sünden machen einen Menschen nicht erst zum Menschen, sie trennen ihn von Gott.
Aber, warum sollte der Papst in seinem Leben keine Sünden begangen haben?
Jede Lüge, jeder schlechte Gedanke, jede Eifersucht, jedwedes (nach biblischen Grundsätzen) schlechte Verlangen
ist eine Sünde.
Warum meinst wohl, dass sich Jesus Christus ans Kreuz schlagen ließ?
Das Gefühl ich habe falsch gehandelt kann man auf die Probe stellen in dem man sich im Geiste nochmal in die selbe Situation versetzt.
Könntest du das Eichhörnchen jetzt umbringen, wenn du nochmal die Gelegenheit dazu hättest? Wenn nein, dann ist die Frage nach dem falsch handeln hinfällig, weil du nichts amoralisches/gesetzwidriges getan hast.
Bei google nach Komödien suchen und diese Titel bei Amazon eingeben. Die Bewertungen sind besonders dann aussagekräftig, wenn viele User ihre Stimme abgegeben haben. --> Massenphänomen
Salz ist eine kristalline Verbindung. Der Grund, dass Salz sich im Wasser auflöst, liegt darin, dass dieses das Salz, in seine Einzelteile zerlegt. Diese verbinden sich mit dem Wasser. Die Kristalle selbst sind durchsichtig, der Geschmack bleibt jedoch erhalten.
Habe in einem Bericht gelesen, dass es prinzipiell schlecht ist Viren zu löschen, da diese immer nur großteils gelöscht werden. Werden sie hingegen in Quarantäne verschoben, speichert dein Computer sie in einem Ordner auf den das Betriebssystem nicht zugreift.
Ob das bei Trojanischen Pferden auch gilt, weiß ich nicht, denke aber ja.
Hochbegabte Menschen sind oftmals unterfordert vom Stoff der an der Schule gelehrt wird. Das scheint, wenn man den Berichten Glauben schenken kann, völlig normal. Das hat nichts mit einer Krankheit oder irgendwelchen Symptomen einer Krankheit zu tun.
Einfaches Beispiel:
Was glaubst du wie Albert Einstein in der Schule im Physikunterricht war? --> Nicht was für Noten er schrieb, sondern wie seine Aufmerksamkeit war.
Ich glaube nicht besonders gut, denn der meiste Stoff den die Lehrer den Schülern beibrachten, konnte er sehr viel schneller erfassen, als seine durchschnittlichen Mitschüler. Somit war er ihnen immer um Einiges voraus und daher im Unterricht vermutlich nicht sehr motiviert.
Dich vor allem nicht unter Druck setzen in dem du dir nicht vorgibst bis wann du eingeschlafen sein solltest. Machs dir einfach gemütlich, entspann dich und der Rest kommt von selbst. Auf irgendwelche Mittelchen würde ich verzichten, weil du damit deinen Körper psychischem Druck aussetzt.
Den Freund und sie gemeinsam zur Rede stellen bzw. deine Freundin vor dem Freund zur Rede stellen der die Behauptung aufgestellt hat. Wenn es von ihm keine erfundene Geschichte war, wird sie sich definitiv anders verhalten, als wenn dein Freund dir die Wahrheit erzählt hat.
Wenn du dann weißt was Sache ist, stelle sie (aber bitte unter 4 Augen) persönlich zur Rede, ein klärendes Gespräch ist wichtig.
Alles Weitere ergibt sich dann. Wenn sie dich nicht mehr lieben sollte, schieß sie ab, so schwer es klingt. Sollte sie hin und her gerissen sein, signalisiere ihr, dass sie sich entscheiden muss, wenn du sie nicht teilen willst, wovon ich nicht ausgehe. Aber lass ihr Zeit sich zu entscheiden.
Könnte möglicherweise ein Überlastungssyndrom im Zusammenhang mit Stress sein.
Wie sieht denn ein durchschnittlicher Alltag von dir so aus?
Die Unendlichkeit ergibt sich als Summe aus allen angewandten und nicht angewandten Zahlen.
Beispiel:
1+2+3+4+5+6+7+8+9+10
Die Summe ist:
(1+10)/2 * 5 = 55
Eine Unendliche Zahl würde so aussehen:
(1+N)/2 * N/2 = querliegende Acht
Lüge nicht, das ist es in diesem Falle nicht wert.
Wie mein Vorredner gesagt hat, gib dir einen kleinen Ruck geh einfach trotzdem hin, vielleicht lernst du sie etwas besser kennen und stellst sogar Gemeinsamkeiten fest die du bisher nicht erkannt hast.
Ich würde es sogar als Chance sehen, dass deine Freundinnen nicht mitgehen. So hast du die Gelegenheit sie etwas besser kennen zu lernen.