Lass sie machen. Wieso musst du sie denn kontrollieren? Sie ist ein eigenständiger Mensch und du solltest ihr vertrauen und auch dir selbst, dass du ihr Verkunft und Verstand in deiner / eurer Erziehung vermittelt hast. Hilf ihr, wenn sie Fragen hat, biete ihr deinen Rat an. Verhindern kannst du es sowieso nicht, wenn sie es will, denn sie ist nicht dein Eigentum. Sie wächst zu einem eigenständigen Menschen heran, den du bestimmt nicht vergraulen möchtest.

Nimm ihr auf jeden Fall nicht mehr das Handy weg. Das kann einfach nicht sein. Hätte meine Mutter etwas derartiges mit so einer Selbstverständlichkeit je getan, hätte ich nach meinem Auszug den Kontakt zu ihr abgebrochen. Das ist unter aller Sau und ein Vertrauensbruch hoch zehn. So erziehst du deiner Tochter nur Lügen und Misstrauen an und sie wird dir von sich aus nichts mehr anvertrauen, was ihr auf dem Herzen liegt.

...zur Antwort

Wieso fehlst du denn so oft? Ich meine, entschuldigt oder nicht, aber dir muss klar sein, dass das immer einen doofen Eindruck macht. Was die Noten angeht... würde eine Lerngruppe oder Nachhilfe etwas bringen? Offenbar ist es mit einfach hinsetzen und alleine lernen bei dir nicht wirklich getan. Wo liegt dein Problem, wenn ich fragen darf? (Nicht böse gemeint)

...zur Antwort
Partner zieht besten Freund und Hobby jedem vor, auch mir - was tun?

Mein Freund und ich führen seit einem Jahr eine Fernbeziehung. Vorher lebten wir in derselben Stadt, aber er entschied sich zu gehen. Wir sehen uns meistens am Wochenende, in der Regel fahre ich zu ihm. Er arbeitet in der Veranstaltungsbranche, also ist er oft mal bis spät in die Nacht arbeiten und manchmal hole ich ihn dann ab.

Alles in allem haben wir wenig Zeit miteinander. Fernbeziehungen sind eigentlich gar nicht mein Ding, weil ich lieber jeden Abend neben jemandem einschlafe, aber da ich ihn schon liebte, als er ging, stellte sich die Frage gar nicht. Außerdem stellte er mich damals vor vollendete Tatsachen und was soll man dann schon noch sagen?

Nun hat er diese zwei Dinge, die über allen stehen - sein Lieblingsport und sein bester Freund. Letzterer kommt immer zuerst. Das heißt, er macht früher bei der Arbeit am Wochenende Schluss, wenn er ihn abholt. Neulich, als - wie schon oft vorgekommen - kurzfristig eine Veranstaltung doch am Wochenende stattfand und er da schon einen Männerabend in Planung hatte, wollte er sogar blau machen und eine Sauftour durchziehen. Ich fragte ihn sogar mal nebenbei, was wäre, wenn sein Freund eine Frau wäre. "Dann wäre ich wohl schon mit ihm verheiratet und dich würde es nicht geben".

Der Satz war schon ziemlich fies, vor allem, weil er ihn auch so meinte. Für mich hat er außerdem noch nie früher frei gemacht, auch wenn ich 4 Stunden allein auf ihn warten musste, und er würde im Leben nicht blau machen für mich, da sein Job ihm in diesem Fall - wie es eigentlich normal sein sollte in jedem Fall - wichtiger ist.

Sein Lieblingssport ist auch immer präsent. Ich weiß, er liebt ihn, aber er würde ihn am liebsten von morgens bis abends spielen und er gibt er oft das Gefühl, ich halte ihn davon ab.

Beides - der Sport und sein Freund - sind für ihn die absoluten Highlights. Wenn bei beidem irgendetwas ansteht, freut er sich Wochen oder sogar Monate vorher darüber. Wenn wir irgendetwas planen, redet er so gut wie gar nicht davon, vonwegen "Die Planung machst du schon" und währenddessen spricht er auch wieder sooo oft von seinen zwei Lieblingssachen.

Was mach ich denn nun bloß? Er will nichts hören von irgendwelchen Einwänden meinerseits. Er sagt, so sei er und die beiden wären wesentliche Teile von ihm. Wenn ich die nicht möge, könne ich gehen.

Ich mag sie nicht, aber ich liebe den Rest von ihm. Was mache ich denn jetzt? Ich will nicht immer die zweite, dritte, oder vierte Geige spielen...

Sorry für den langen Text! Ein Danke an jeden, der ihn wenigstens gelesen hat, und doppelte Dankbarkeit für jede Antwort und jeden Rat.

...zum Beitrag

*korrigiere:

Ich habe weder etwas gegen seine Freund noch gegen den Sport, nur gegen die Herabstufung, die er mir gegenüber zeigt, und die Zeit und Aufmerksamkeit, die unserer Beziehung dafür fehlt...

...zur Antwort

Klar kannst du das machen, ist gar nicht mal so blöd. Du würdest am Ende mehr Verantwortung und eine bessere Bezahlung bekommen, und am wichtigsten: Deutlich mehr Möglichkeiten, dich weiterzuentwickeln. In meinen Augen eine gute Idee!

...zur Antwort

Keine Ahnung? Wenn dem Mann etwas an dir liegt, dann macht er sich vielleicht ähnliche Gedanken wie du und versucht, den richtigen Zeitpunkt für seine Zusage abzuwarten. Wenn nicht, antwortet er vielleicht nicht, um dich schon so ein bisschen zu vergraulen und eine Absage dich nicht mehr so unvorbereitet trifft.

Mal ehrlich, woher sollen wir das wissen?

...zur Antwort

Gangs of New York

The King's Speech

Braveheart

Schindlers Liste

Platoon

_

Zwei Fragen:

  1. Muss der Film sich streng mit geschichtlichen Persönlichkeiten auseinandersetzen oder reichen irgendwelche fiktiven Stories, die um wahre, bedeutsame Ereignisse oder Phasen herum erzählt werden?

  2. Ist es für dich unbedingt notwendig, dass diese Ereignisse kriegerisch sind, oder gehen auch andere Filme (z. B. Dramen und Komödien) für dich in Ordnung?

...zur Antwort

Guck dich um, wo es in deiner Gegend Veranstaltungen, Gruppierungen und Vereine gibt, etc. Ordne diese absteigend nach deinem Interesse. Dann geh einfach zum Interessantesten und guck dich um. Viel Glück dabei! :-)

...zur Antwort

Im Leben bekommt man nichts geschenkt. Geld bekommst du gegen Arbeit. Das sollte dir in dem Alter schon bewusst sein.

...zur Antwort
Bleach

Aber ohne die Filler-Staffeln. :)

Die Story ist interessant, Comedy ist auch großgeschrieben (einer der ersten Anime, bei dem ich beim Gucken regelmäßig laut lachen konnte), die Charaktere sind super und der Stil ist einmalig.

Ich würd den auf jeden Fall gucken. :)

http://www.dailymotion.com/video/xb1xz4_bleach-allstars_creation#.UPNKQ2_8IdQ

...zur Antwort

Hm, mach lieber was Anderes, das mit der Schaukel wirkt irgendwie ein bisschen berechnend. Bewahrt die Erinnerung an ein schönes, einfaches Treffen an dem Platz, indem ihr ihn fürs Erste nicht noch einmal aufsucht.

...zur Antwort

Also, in der Regel läuft das unter Vandalismus, das ist in den meisten Staaten gleich: Wenn man von der Polizei erwischt wird, gibts Ärger. Wie viel, hängt von den Umständen ab.

Und ich verstehe auch ziemlich gut, warum man so mit diesen Künstlern umgeht. Street Art an sich mag zu Teilen ja gut aussehen, aber zerstört es oft das Aussehen vom Gebäude oder der Umgebung. Auf der Straße möchte ich sehen, wo ich fahren soll und nicht von schmieriger Kunst abgelenkt werden, die in der Regel nach einiger Zeit verwaschen und dreckig aussieht. Und ein Architekt hat sich schon etwas dabei gedacht, wenn er sein Modell ohne Street Art entworfen hat.

Es gibt aber einige Ausnahmen. Einige Gebäude sind für ein bisschen Extrafarbe freigegeben, manche auch nur für auserwählte Künstler. Ganz konservativ ist der Staat da auch nicht, aber so ein bisschen Respekt vor dem Eigentum anderer ist in meinen Augen auch für Künstler ein Gebot.

...zur Antwort
  1. Emotionale Intelligenz ist ihre Artillerie. Sonst nichts. Wie Friedrich der Große, König Deutschlands, schon sagte: „Artillerie verleiht dem Würde, was andernfalls nur eine hässliche Prügelei wäre.” Menschen mit Klasse haben emotionale Intelligenz, und setzen diese ein, um hässliche Prügeleien zu vermeiden. Immer … aus welchem Grund auch immer.

  2. Sie waschen ihre „dreckige Wäsche” nicht in aller Öffentlichkeit. Persönliche Anliegen und Gefühle werden privat gehalten. Sie werden nur gezeigt, wenn es angebracht ist, was so gut wie nie in der Öffentlichkeit ist.

  3. Sie sind selbstbewusst. Es geht dabei um die persönliche Macht, zu wissen, wer du bist, und stolz darauf zu sein, weil du Wertvorstellungen und Integrität besitzt, und authentisch bist. Es geht auch darum, andere Menschen mit Respekt zu behandeln. Auch dann, wenn niemand zusieht.

  4. Sie sind gebildet, haben gutes Benehmen und einen guten Geschmack. Bei Geschmack dreht es sich um das, was unsere Sinne anspricht und bei Benehmen, was unser moralisches Verständnis anspricht. Es ist z.B. Zeichen schlechten Benehmens, sein Handy bei einem Kundengespräch eingeschaltet zu lassen. Es zeugt ebenfalls von schlechtem Benehmen, mit Spinat zwischen den Zähnen aufzutreten, oder schlechte Witze über seine Kollegen zu machen.

Es ist geschmacklos, die Sinne der Menschen auf jedwede Art anzugreifen. Elegante Menschen fallen nicht unangenehm auf. Sie zeigen keine zu tiefen Ausschnitte, Brusthaare oder sonst etwas, das ruft: „SIEH MICH AN.” Ihre Kleidung ist schlicht, dezent und zeitlos, obwohl es durchaus ein € 1000 Anzug sein kann. Ihre Bildung gibt ihnen einen feinen Geschmack. Ihr Allgemeinwissen lehrt sie Perspektiven, Toleranz, Geschichte, Geduld, Kultur und emotionale Intelligenz.

  1. Sie langweilen dich nicht. Menschen mit Klasse haben immer Interessen, also haben sie auch immer etwas Interessantes zu erzählen (sie geben im Gespräch jedoch selten den Ton an). Sie wissen wie man subtil alle Anwesenden ins Gespräch einbindet. Dennoch wirst du dir ihre Informationen besser merken als alle anderen, weil sie nicht langweilig sind.

  2. Sie sind feinfühlig und aufmerksam. Menschen mit Klasse wissen, dass andere Menschen genau wie sie selbst Gefühle haben, und interessieren sich dafür. Der Grund, warum sie an der Türe die Schuhe ausziehen, ist nicht der, dass es eine Hausregel ist, sie tun es, weil sie keinen Dreck auf dem Teppich verteilen wollen. Sie senken beim Begräbnis ihre Stimme, weil andere trauern. Sie verspotten niemals jemanden in der Öffentlichkeit, weil es erniedrigend und unhöflich ist. Sie haben ihre eigenen Gefühle unter Kontrolle und müssen nicht vor anderen angeben. Es ist schmerzhaft, kritisiert zu werden, also tun sie es konstruktiv und unter vier Augen.

  3. Sie sind gütig. Vom Überfluss geprägt, teilen sie großzügig, was sie besitzen. Sie reichen als Erste die Butter am Tisch weiter und bieten der Person zu ihrer Rechten das letzte Stück Brot an. Wenn eine Sache gut läuft, verteilen sie Komplimente. Wenn etwas schlecht läuft, versuchen sie positive Perspektiven zu bieten. Wenn jemand anders in der Öffentlichkeit ein faux pas begeht, dann decken sie ihn. Ihr Ziel ist es, dass sich andere Menschen in ihrer Gegenwart nicht unwohl fühlen.

  4. Sie sind verantwortungsvoll und respektieren andere Menschen. Jemand mit Klasse erscheint wirklich pünktlich, weil er deine Zeit respektiert. Sie wissen, dass Respekt immer Respekt hervorruft. Eine Person mit Klasse handelt wohl überlegt und rücksichtsvoll.

  5. Sie sagen „bitte” oder „entschuldigen Sie mich”. Sie öffnen Frauen die Türe und danken Herren, die ihnen den Sessel anbieten. Elegante Menschen nehmen Etikette nicht als Selbstverständlichkeit hin. Sie wissen, dass Etikette das Rad gesellschaftlichen Zusammenspiels schmiert. Das Einhalten der Etikette zeigt ihnen und anderen Respekt. Sie wissen, dass andere Menschen gerne anerkannt und geschätzt werden, also sagen sie „danke“.

  6. Sie folgen nicht der Masse, sind individuell und ändern sich nicht, um anderen zu gefallen. Menschen mit Klasse verstehen, dass Launen eben so sind, wie sie sind - sie kommen und gehen. Menschen die Launen übernehmen sind wie Federn im Wind, sie werden in die Richtung getragen, in die der Wind eben weht. Menschen mit Klasse sind immer sie selbst. Sie schrieben seit zehn Jahren Dankesschreiben mit der Hand und tun es auch heute noch, weil sie es einfach als persönlichen Stil sehen.

http://www.hafawo.at/selbstmanagement-motivation/eine-klasse-fuer-sich-was-sind-die-eigenschaften-von-menschen-die-was-drauf-haben/

LG :P

...zur Antwort

Dass jemand unzufrieden oder böse ist.

">" sind die zusammengezogenen Augenbrauen, die den Blick böse aussehen lassen.

":" bekanntlich die Augen.

"[" der Mund mit nach unten gezogenen Mundwinkeln, was den Ausdruck noch verstärkt.

Musst den Kopf bloß auf die Seite legen, dann ergibt das mit viel Fantasie einen Sinn.

LG :P

...zur Antwort

"When you look at me" von Christina Milian vielleicht?

http://www.pp2g.tv/vYHt-YnA_.aspx

...zur Antwort

Leider kann ich dir nicht helfen, aber ich bewundere euch für das Einsatzvermögen und wünsche dem kleinen Vogel, deiner Familie und dir alles Gute! :)

...zur Antwort