Versteckte Ratenzahlungsvereinbarung gültig?

Guten Tag,

vor einiger Zeit habe ich ein Inkassoschreiben bezüglich einer offenen Forderung von dem Inkasso-Büro "riverty" erhalten, der auch als Zahlungsdienstleister fungiert.

Die Forderung war nicht sehr hoch, weshalb ich bei Möglichkeit einfach Teilzahlungen getätigt habe, was die meisten Inkassos gewissermaßen akzeptieren, jedoch sind die bei "riverty" noch eine Stufe weiter und fügen Ihrem üblichen Inkassoschreiben, die einen daran erinnern sollen die Forderung durch diverse unverbindliche Zahlungsmöglichkeiten zu begleichen, eine nicht unbedingt kleingedruckte aber sehr unterschwellige Klausel hinzu, bei der die nächste Teilzahlung bzw. wird diese dann als "Rate" angesehen und somit automatisch laut dem Schreiben die Zahlungsvereinbarung zu gestimmt und schon verdoppelt sich die Restforderung regelrecht von circa 50 € auf fast 100 €.

Natürlich wird das mit § und weiters versucht zu rechtfertigen.

Außerdem habe ich auch nicht die Summe überwiesen die als Raten angegeben worden war vom Inkasso, sondern eine völlig andere Summe, die eigentlich bestätigt, dass ich überhaupt nicht im Bilde von der Ratenvereinbarung war.

Ich bin mir auch nicht sicher ob ich das Schreiben erst nach der Zahlung gelesen hab und somit auch garnicht hätte etwas über die Ratenzahlung wissen können aber gut möglich das ich das Schreiben auch nur übersprungen hatte aber unabhängig davon ist mir das eine Neuheit, dass man einfach Vereinbarungen einfach per Zahlung zustimmen kann?

Vielleicht hat da jemand mehr Erfahrung, mit Inkassos oder auch im Recht.

...zum Beitrag

Zahl die 130 Okken und gut ist.

...zur Antwort

Ein Notar sollte in diesem Fall anwesend sein, wenn deine Oma zu schwach ist derart zu schreiben und es dem Notar mündlich vortragen, sodaß der es dann amtlich zu Protokoll bringen kann und bestätigt ☝️

...zur Antwort

Aus Versicherungstechnischen Gründen ja.

...zur Antwort

Klar, denn die Deutschlandflagge (Farben) sind keine Hoheitsabzeichen im Sinne wie z.B. der Polizei, welche nicht von "Zivilisten" getragen werden dürfen.

...zur Antwort

Musel kurz für Muselmann: Muselmann (auch Muselman, Muselmane; von persischmusilmān über türkischmüslüman, französisch musulman, italienisch musulmano; ursprünglich persischmuslimān – von arabischmuslim + persische Pluralendung-ān, „die Muslime“) ist laut Duden eine scherzhafte und veraltete Bezeichnung für Muslime.[1] Die eingedeutschte Endung -mann, Plural -männer, ist volksetymologischen Ursprungs. (Quelle: Wikipedia)

...zur Antwort

Covid-19 Positiv,... Spaß beiseite , du bist schwanger! Herzlichen Glückwunsch, jetzt rollt der Rubel. Alles richtig gemacht.

...zur Antwort

Deine Eltern sind dir gegenüber Unterhaltspflichtig und nicht das Amt!

...zur Antwort

Da gibt es nur eine Methode, sprich ihn bei passender Gelegenheit darauf an und schau wie er darauf reagiert.

...zur Antwort