Bitte vergiss das "schnell" und fokussiere dich auf gesund. Mache ein bisschen Sport (zB Joggen) und ernähre dich gesünder. Du kannst eine Mahlzeit am Tag zum Beispiel durch einen Obstsalat ersetzen. Aber ich finde dein Gewicht bei deiner Größe vollkommen in Ordnung^^Wenn du dich mit weniger wohler fühlst, dann nimm gesund ab, aber bitte pass auf, dass du nicht unabsichtlich in einen Wahn gerätst.
Wenn du von der Dimensionstheorie ausgeht, dass es Parallelwelten geben könnte, dann entweder eine "Spiegeldimension" oder unendlich viele.
Ich würde es davon abhängig machen, ob ich im Moment so viel Geld zahlen könnte. Wenn dich der Entzug kaum stört, dann nimm lieber die erste Option und freue ich über die gesparten 300 Euro.
Feinde gibt es auf der Straße nicht. Damit gefährdest du nur andere und dich selbst. Allerdings "Freunde" würde ich sie auch nicht nennen. Wenn ich fahre, vertraue ich anderen Autofahrern grundsätzlich nicht und lasse mich von ihnen auch nicht hetzen oder dumm anmachen (ich ignoriere sie). Allerdings solltest du nicht provozieren und auch mal anderen den Vortritt lassen.
sämtliche verfügbare Serien von BBC (zB Sherlock und Three Musketeers)
amazon, Gamestop (meist nur gebraucht) und andere Technik-Anbieter, die Games haben
Natürlich ist dort keine Anwesenheitspflicht. Allerdings würde ich dir raten, mit deiner Entscheidung nicht zu schnell zu sein. Dieser Anlass ist einmal in deinem Leben und vielleicht bereust du es später. Aber eigentlich solltest du nur zur Vergabe der Abschlusszeugnisse kommen müssen.
Nein, nein und nochmals nein! Du machst dich damit strafbar und bei Games wird generell schneller abgemahnt, als bei Filmen zum Beispiel. Außerdem, wenn du es dir nicht leisten kannst, dann hast du halt Pech. Denk doch mal an die Entwickler: Wenn jeder so wie alles gratis haben wollen würde, womit würden die dann ihren Unterhalt verdienen? Lass die Finger davon!
Für eine detaillierte Antwort müsste ich erstmal ein Buch wälzen, aber vielleicht reicht dir folgendes auch: Wir befinden uns hier in einer Zeit, in der die Weltkarte sich von einer tabula rasa zu einer immer vollständiger werdenden Karte wandelt. Die Spanier hatten vor allem zwei Interessen: neue, einfachere und schnellere Handelsrouten sowie Expansion. Je mehr Kolonien ein Reich etablieren konnte, desto wohlhabender wurde es. Natürlich hatten einige auch das Motiv der Abenteuerlust. Meistens jedoch segelten sie im Auftrag des Herrschers und handelten somit auch unter dessen Protektorat. Die Gefahren waren für Seeleute damals Alltag (Schiffbruch oder der Tod dadurch waren nicht selten und Handelsgesellschaften mussten immer mit dem Verlust von Ladung und Crew rechnen, Krankheiten und Seuchen gab es natürlich auch in der Heimat und es waren eher die Spanier, die zB einheimische Frauen mit Geschlechtskrankheiten ansteckten) und diese mussten sie in Kauf nehmen. Ich würde abschließend sagen: Neugier des Menschen, finanzielle und territoriale Interessen. Nicht zu unterschätzen ist ebenfalls der Wettkampf um den amerikanischen Kontinent mit dem Britischen Empire.
Ich wäre auch gern noch dabei :)