Abiturprüfung in Biologie - mündlich oder schriftlich?
Ich bin am Überlegen, in welchen Fächern ich meine Abiturprüfungen absolviere. Ich muss auch eine mündliche Prüfung machen. Eins meiner Prüfungsfächer wird Biologie sein. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich in Bio mein Abitur in mündlicher oder schriftlicher Form machen soll. Als Schüler bin ich in Biologie nicht sehr gut, aber auch nicht sehr schlecht (ich habe einen Durchschnitt von 3 - Mitte sozusagen). Mir fällt es in Bio (wie in anderen naturwissenschaftlichen Fächern auch) oft schwer, Zusammenhänge zu verstehen und anzuwenden. Deshalb meine Frage: wozu würdet ihr mir raten - mündliche oder schriftliche Prüfung? Was ist einfacher? Was ist, eurer Meinung nach, für mich besser geeignet.
Würde ich eine schriftliche Prüfung in Biologie machen, könnte ich meine mündliche Prüfung in Geographie machen, dort bin ich sehr gut. Lasst euch aber bitte bei der Beantwortung der Frage nicht vom ebend erwähnten Satz beeinflussen!
Ich würde ersteinmal wissen wollen, welche Form der Prüfung in Bio besser ist.
Bitte begründet eure Antwort ein wenig!
Danke :)