Diese Frage hast du schon mal gestellt und zum wiederholten male bekommst du die Antwort, dass ein Patient doch in dem Moment andere Sorgen hat.
Diese Antworten finde ich quatsch. Ich weiß zwar nicht warum du die Frage stellst aber sie hat bestimmt ihre Berechtigung. Deswegen finde ich solche Antworten schwachsinn.
Ich bin frischer RS und würde auch von sinnvollen Antworten profitieren. So könnte ich meinen Fahrstil anpassen. Ich selber bin nur zu Testzwecken im KTW hinten gelegen. Wie es im RTW ist weiß ich nicht. Ich fand es nur schon im KTW unangenehm ohne Signalfahrt.
Ich versuche es so gut es geht rechtzeitig zu bremsen, den Kreisverkehr z.B. in einer Ideallinie zu nehmen oder auch Kurven zu schneiden wenn die Strecke frei und übersichtlich ist. Von Schlaglöchern versuche ich mich auch so gut es geht fernzuhalten.
Zurück zu deiner Frage: Als ich im KTW gefahren bin fande ich die Kurven sehr unangenehm. Ich war zwar festgeschnallt und wusste, dass ich nicht von der Trage fallen kann, dennoch fande ich das sehr unangenehm.
Man muss dazu sagen, dass an dem Tag eine Kollegin gefahren ist die wirklich anständig fährt. Ich will nicht wissen, wie sich das bei manchen Kollegen anfühlen muss die etwas zügiger unterwegs sind.
Falls du im Rettungsdienst arbeitest und du etwas aus den Antworten für deinen Fahrstil lernen möchtest dann kann ich dir wärmstens empfehlen dir ein eigenes Bild zu machen und dich auch mal auf die Trage zu legen.
Schönen Abend und hoffentlich noch ein paar befriedigende Antworten :)
Grüße