Meiner Meinung zu Empfehlen sind Rettungsdienst FM und Hundertzwoelf sowie Vorne im RTW. Du kannst da eigentlich nix falsch machen.

Den einzigen Podcast den ich nicht hören kann ist Blaulichtflüssigkeit. Mag die Persönlichkeiten hinter dem Podcast nicht und die Methoden wie sie arbeiten.

Viel Spaß beim Hören ;)

...zur Antwort

Grüß dich.
Leider weiß ich das nicht. Du kannst Robin vielleicht versuchen auf Facebook zu kontaktieren.

Mir ist gerade aufgefallen, dass in diesem Video noch ein paar Szenen von ihm zu sehen sind. War definitiv einer meiner Lieblingskanäle, es war eine super Community die rasend schnell Untertitel in verschiedenen Sprachen eingereicht hat und sehr informativer Content der mich selbst wahnsinnig gut auf meine Einsatzfahrten vorbereitet hat.

https://www.youtube.com/watch?v=pmIrEPCASYU

p.s. aus welchem Spiel ist das Profilbild? Ist das Arma3?

...zur Antwort

Bin 21 Jahre alt, auch RS.
Dir wird nichts anderes übrig bleiben als dich weiterhin zu bewerben wenn du den Beruf nicht wechseln möchtest.
Frag andere Träger und Standorte an.

...zur Antwort

Besuch beim Hausarzt oder wenn nicht möglich gibt es einen ärztlichen Notdienst der zu dir nach Hause kommen kann. 116117 wäre die Nummer. Dort bekommst du Auskunft, wer Bereitschaft hat.

...zur Antwort

Führerschein brauchst du unbedingt. Manche RTW benötigen einen C1 Führerschein. Dazu brauchst du noch den Rettungssanitäterlehrgang. Ob das bei euch angeboten wird musst du bei dem Kreisverband / der Rettungsdienst (g)GmbH selbst in Erfahrung bringen. Das ist von Rettungsdienst zu Rettungsdienst unterschiedlich.

Genauso verhält es sich mit der Anforderung an eine gewisse Fahrpraxis.

...zur Antwort

Je nachdem ob ich fit bin oder nicht mache ich vor der Nachtschicht noch ein Powernap. Wenn ich eine arbeitsintensive Nacht hatte dann komme ich um 7 heim dusche und lege mich schlafen bis ich fit bin (solange ich am Tag keine Termine habe). Ist es eher ruhig kann man auch auf der Arbeits nachts auch hinlegen. Tagsüber schlafe ich auf der Arbeit nie.

Freizeit hat man natürlich wenn man Tagsüber arbeitet fast keine. Dienstbeginn ist um 06:00, Wecker klingelt 04:30. Feierabend (falls pünktlich) um 18:00. Bis ich daheim bin geduscht habe und etwas gegessen habe ist es 20:00. Brauchst du 8 Stunden Schlaf hast du noch 30 Minuten bis es Zeit fürs Bett ist :)

...zur Antwort

Ich war in der Nacht vom 31.12 auf den 01.01 selbst im Dienst und wir mussten auch kappe 15 Kilometer zum Notfalleinsatz fahren. Es waren alle Kräfte gebunden. Es wurden sogar zusätzliche KTWs besetzt die teilweise primär alleine zum Notfall gefahren sind weil auf einen Schlag viele Notrufe eingegangen sind.

...zur Antwort
Duplizieren einer Folie
Klicken Sie im Miniaturansichtenbereich auf der linken Seite mit der rechten Maustaste auf die Miniaturansicht der zu duplizierenden Folie, und klicken Sie auf  Folie duplizieren. Das Duplikat wird rechts neben dem Original eingefügt.

Mit STRG+C kannst du die Folie kopieren und dann mit STRG+V in die andere Präsentation wieder einfügen.

...zur Antwort

Wie du bestimmt schon gelesen hast ist auf den Bildern nicht viel zu erkennen. Es könnte sich aber um dieses Modell hier handeln: https://www.amazon.de/Lenovo-80XF008DGE-Laptop-x5-Z8350-Graphics/dp/B07B2DTMM3

...zur Antwort

Eine bestehende Luxation sollte natürlich versorgt werden. Wenn die Patella reponiert werden muss und du starke Schmerzen hast ist ein Rettungsdiensteinsatz schon gerechtfertigt. Nur ob es jetzt ein RTW mit Notarzt sein muss oder ob ein KTW vielleicht ausreichend wäre musst du selbst wissen.

Sind die Schmerzen auszuhalten und geht es "nur" um die Transportleistung kannst du die Situation ja entsprechend am Telefon schildern und um einen KTW bitten. War der Transport indiziert stellt der behandelnde Arzt einen Transportschein aus und du musst auch nichts zahlen.

Je nach Situation ist es vielleicht auch möglich, dass dich Personen aus deinem Umfeld / Taxi einem Arzt zuführen.

...zur Antwort

Servus,

du frägst am besten einfach freundlich nach wo du dich bewerben möchtest.

Mir persönlich ist kein Träger bekannt der eine Wohnung stellen würde (FSJ im RD).

Aus welchem Bundesland kommst du denn?

...zur Antwort
Bist du schon einmal in einem RTW transportiert worden?

Diese Frage hast du schon mal gestellt und zum wiederholten male bekommst du die Antwort, dass ein Patient doch in dem Moment andere Sorgen hat.

Diese Antworten finde ich quatsch. Ich weiß zwar nicht warum du die Frage stellst aber sie hat bestimmt ihre Berechtigung. Deswegen finde ich solche Antworten schwachsinn.

Ich bin frischer RS und würde auch von sinnvollen Antworten profitieren. So könnte ich meinen Fahrstil anpassen. Ich selber bin nur zu Testzwecken im KTW hinten gelegen. Wie es im RTW ist weiß ich nicht. Ich fand es nur schon im KTW unangenehm ohne Signalfahrt.

Ich versuche es so gut es geht rechtzeitig zu bremsen, den Kreisverkehr z.B. in einer Ideallinie zu nehmen oder auch Kurven zu schneiden wenn die Strecke frei und übersichtlich ist. Von Schlaglöchern versuche ich mich auch so gut es geht fernzuhalten.

Zurück zu deiner Frage: Als ich im KTW gefahren bin fande ich die Kurven sehr unangenehm. Ich war zwar festgeschnallt und wusste, dass ich nicht von der Trage fallen kann, dennoch fande ich das sehr unangenehm.

Man muss dazu sagen, dass an dem Tag eine Kollegin gefahren ist die wirklich anständig fährt. Ich will nicht wissen, wie sich das bei manchen Kollegen anfühlen muss die etwas zügiger unterwegs sind.

Falls du im Rettungsdienst arbeitest und du etwas aus den Antworten für deinen Fahrstil lernen möchtest dann kann ich dir wärmstens empfehlen dir ein eigenes Bild zu machen und dich auch mal auf die Trage zu legen.

Schönen Abend und hoffentlich noch ein paar befriedigende Antworten :)

Grüße

...zur Antwort

Plane ist auch besser zum desinfizieren.

Ich habe mir trotzdem von Aerocase den aus Polyester gekauft und bin zufrieden.

...zur Antwort