hier findest du relativ günstige

http://www.sportprotection24.de/thermobekleidung/hosen/?gclid=COzLzYjI8KoCFRcx3wodYy2xQQ

die auf rehband.de sind auch gut aber relativ teuer

...zur Antwort

also ich bin 15 und meine eltern erlauben es mir alleine 800 km mit dem zug nach österreich zu fahren. Ich denke das es mit 14 kein problem ist 400 km mit nem zug zu fahren würde nur einen zug nehmen wo du nicht umsteigen musst das ist wenn das einzige problem ;)

...zur Antwort

Im Deutschen verwenden wir für Adjektive und Adverbien dieselbe Form. Im Englischen sind die Formen unterschiedlich. Beachte deshalb Folgendes:

  • Adjektive beschreiben Substantive:

    The dog is loud. – Der Hund ist laut. (Wie ist der Hund? – laut)

  • Adverbien beschreiben Adjektive, Verben oder andere Adverbien:

    The dog barks loudly. – Der Hund bellt laut. (Wie bellt der Hund? – laut)

Linking Verbs

Einige Verben können nur mit Adjektiven verwendet werden bzw. es ergibt sich eine andere Bedeutung, wenn sie mit einem Adverb zusammenstehen.

Folgende Verben werden nur mit dem Adjektiv verwendet:

  • be
  • become
  • get
  • grow
  • keep
  • remain
  • seem
  • sound
  • stay
  • turn
...zur Antwort

Ja kann man. Deswegen wirst du normalerweise immer gefragt, wie oft du schon geröntgt wurdest (oder besitzt einen Röntgenpass)Der Körper braucht nämlich eine gewisse Erholungszeit um sich von den Strahlen zu erholen.Die Ärzte versuchen deswegen nämlich unnötiges Röntgen, wegen der Gefahren der Strahlen, zu vermeiden.Wenn du jetzt einmal geröntgt wurdest, ist es sehr unwahrscheinlich das du sofot Krebs bekommst.Aber auf die Dauer und die Menge gesehen wird es auf jeden Fall sehr schädlich für deinen Körper werden. 

...zur Antwort

ich habe auch schon mehrere Vorspiele hinter mir und ich kann dir sagen, mach dir nicht unnötig druck entweder klappts oder es klappt nicht, wenn nicht nimms mit humor keiner wird dir den kopf abreißen meistens merkt es eh kein mensch!!!

...zur Antwort

man benutzt nie würde!!!! man benutzt den Konjunktiv 1, wenn die Form mit dem Indikativ übereinstimmt, nimmt man Konjunktiv 2 das ist dann Präteritumstamm des Wortes + Endung

...zur Antwort

bis der muskelfaserriss ganz ausgeheilt ist dauert es so ca. 4 wochen. gute besserung

...zur Antwort