Die e-Funktion kann abhängig von ihrem Exponenten nicht negativ werden. e hoch eine hohe negative Zahl ergibt eine Zahl die gegen Null geht, jedoch positiv ist. Insofern ist das Vorzeichen vor e entscheidend. Da hier -2 vor e steht, muss die Zahl negativ sein.
Die 2. Ableitung lautet f''(x)=3x²+6
Um diese nach Null aufzulösen müsstest du von einer negativen Zahl die Wurzel ziehen. Dieses ist in den reellen Zahlen nicht möglich. Insofern gibt es keinen Wendepunkt.
Du hast 7 Stunden lang deine Beinmuskulatur und Gelenke strapaziert. Da sind Schmerzen in den entsprechenden Regionen absolut normal.
Sieht alles in Ordnung aus. Kann höchstens noch von persönlichen Präferenzen reden.
Die PSU ist Non-Modular, finde ein Modular Netzteil schon einiges angenehmer. Außerdem ist das Mainboard mATX, empfehle grundsätzlich bei Desktoppcs einen Midi-Tower und ein ATX Mainboard, da dies viel mehr Platz und Sockets bietet. Das ist in der Regel angenehmer und bei Erweiterungen praktischer.
Aber wie gesagt sind das rein persönliche Präferenzen und wenn dir die aktuelle Auswahl mehr gefällt ist das absolut in Ordnung.
Höchstens in einer sehr kleinen Ortschaft. Für Berlin wirst du mehr Informationen benötigen.
Sehr unwahrscheinlich, denn das Spenden von Haut ist bereits möglich und wird bei Brandopfern für Hauttransplantationen genutzt. Dieser Nutzen hat eine erheblich höhere Priorität.
So wie sich das anhört ist er nicht dein Mitbewohner sondern dein Freund (zumindest aus seiner Sicht).
Tatsächlich galt Anfang des 20. Jahrhunderts Rosa sogar als Jungenfarbe.
Dies sollte normal nicht der Fall sein. Wenn ich das richtig verstehe erhaltet ihr den gleichen Abschluss und das gleiche Zeugnis (Realschulanteil zumindest). Dann dürfen eure Leistungserhebungen sich nicht von der Schwierigkeit unterscheiden.
Eine solche Klassenart ist mir jedoch nicht bekannt. Kann es sich hierbei um eine Art "Leistungskursarbeit" bei euch handeln?
Insbesondere Herzprobleme und einhergehende Konditionsschwierigkeiten. Außerdem je nach Ausmaß des Übergewichts kann das Gewicht Gelenkschmerzen hervorrufen.
Vorab: ich helfe im Umfang vom Nachhilfeunterricht und nicht eigenen Kindern.
Meiner Ansicht nach ist deine Vorgehensweise korrekt. Ohne sagen zu wollen jemand anders liegt falsch. Was wichtig ist, ist dass die Kinder nicht die Antworten bei der Hausaufgabenhilfe erhalten sondern Hilfestellungen und Erklärungen.
Es gibt einen großen Unterschied zwischen Hausaufgabenhilfe und Hausaufgaben für das Kind erledigen. Nur beim ersteren hat das Kind die Möglichkeit selbst dazu zu lernen.
Dass permanent jemand beim Erledigen der Hausaufgaben dabeisitzt ist meiner Meinung nach nicht nötig. Schön ist es, wenn jemand abrufbereit ist, der bei Unklarheiten konsultiert werden kann.
Lass dir unter Infos die Auflösung der Aufnahmen anzeigen. 4K entspricht einer Auflösung von 3840 x 2160. Hat die Aufnahme diese Auflösung, liegt sie im 4K Standard.
Bitte geh auf jeden Fall zum Arzt. Selbst- und Ferndiagnosen können sehr gefährlich sein. Die neuaufgetretenen Symptome kann der Arzt am besten einordnen und eine passende Diagnose stellen.
Hast du gerade das Gender deinex Lehrer*innen assumet?
Man ist nicht schwul wenn man Sekt kauft. Nur kein Kind mehr.
Viel Cardio, bspw. Laufen gehen und Ernährung umstellen. Insbesondere Süßigkeiten weglassen und darauf achten nicht zu viel Fett und Zucker einzunehmen.
Die ketogene Diät wird in genau solchen Fällen wie deinem medizinisch eingesetzt. Wenn dein Arzt dir diese nahegelegt hat, dann wird dies nicht unbedacht oder voreilig gewesen sein.
Befolge bitte die Anweisungen deines Arztes und konsultiere diesen bei Bedenken. Nur dieser kann dir ordentlich helfen, ohne deine Gesundheit zu riskieren.
Der Differenzquotient ergibt sich aus (f(x2)-f(x1))/(x2-x1) oder anders ausgedrückt Δy/Δx
Der Nenner lässt sich schnell berechnen für das Intervall: wir haben 3 - (-1) = 4
Für den Zähler müssen wir f(3)-f(-1) berechnen. Hier ergibt sich 225+0,6 = 225,6
Schlussendlich berechnest du dann den Differenzquotient durch 225,6/4 = 56,4
Zähler durch Nenner mal Hundert.
Hier geht es auch so sehr knapp. 3 ist die Hälfte von 6, oder anders gesagt 6 ist doppelt so viel, wie 3. Deshalb hast du 50%. Kannst auch kürzen auf 1/2, dann ist es eventuell deutlicher.
Wenn es sich verschlechtert, auf jeden Fall nochmal hingehen. Warst du beim Hausarzt oder HNO? Geh damit am besten zum HNO.