Ich habe vergessen anzumerken, dass die Schilddrüsenwerte alle okay sind

...zur Antwort

Hypotenuse^2 = Kathete(1)^2 + Kathete(2)^2

Die beiden Kathete sind gegeben mit:

8 und 12

also -> (8cm)^2 + (12cm)^2 = 208cm^2

Wurzel ziehen ...

ca. 14,42 cm oder genauer Wurzel(208)cm

Mach mal ein Bild bezüglich der "(2)= (3)= (4)= " weil so erst einmal keiner weiß, was gemeint ist.

...zur Antwort

Philosophen und Wissenschaftler die gottlos waren und Erfolge in ihrem Leben hatten, gab und gibt es mannigfach, z.B. Stephen Hawking, La Place, David Hume, Nietzsche usw.

"an was glaubt ihr dann?" Ich glaube generell nicht gerne, ich weiß lieber, aber in der Wissenschaft ist falsifizieren das Einzige, was wir tun können. Deshalb glaube ich z.B., dass durch ein Quantenvakuum dieses und mehrere Universen entstanden sind. Das weiß ich natürlich nicht, aber ich glaube es ja auch schließlich. An Figuren wie Satan und Gott glaube ich allerdings nicht und das brauche ich auch nicht um glücklich zu sein :)

...zur Antwort

Das würde selbst ein Theist, der halbwegs vernünftig denkt, nicht einmal als Beweis für Gott anerkennen. Unser System ist unter anderem willkürlich definiert: Eine Sekunde sind etwa ein Herzschlag, ein Erwachsenenschritt etwa ein Meter usw.

Das sind, wie Clonex schon schrieb, Fixpunkte, die man in der Celsiusskala festgelegt hat. Diese Zahlen und Naturkonstanten nehmen, wenn man sie in ein einheitliches System normiert, wie T'Hooft (Nobelpreisträger für Physik), überwiegend den Wert 1 an, bis auf einige Ausnahmen. Das ist nichts Besonderes.

...zur Antwort

Alleine schon das Gottesbild beider Religionen driftet schon sehr krass auseinander. Ein Muslim kann unmöglich ein Christ sein und umgekehrt.

So kurz? Ist aber so. Alleine schon vom Speisegebot unterscheiden sie sich, wie man betet und welche Verpflichtungen ein jeder Gläubiger gegenüber Allah/Gott und den Mitmenschen hat.

...zur Antwort

Selbstverständlich richtig, ist ja auch logisch. Wäre die Gravitationskraft schwächer, dann würde der Druck überwiegen und der Stern seine Form nicht mehr beibehalten können. Er geht auseinander -> z.B. thermonukleare Supernova: Sobald ein Stern mit weniger als rund acht Sonnenmassen seinen Fusionsbrennstoff verbraucht hat, bläst er seine äußeren Hüllen als planetarischen in den Weltraum hinaus, wobei sein etwa erdgroßes Zentrum als weißer Zwerg übrig bleibt. Dieser kühlt sich dann sukzessive ab.

...zur Antwort

Eine Gleichung in der Physik für die Gewichtskraft Fg lautet:

Fg = m * g

Die Masse wird beschleunigt mit der Beschleunigung des jeweiligen Planeten.

Die resultierende Kraft Fg ist dann die Gewichtskraft dieser Masse.

Eine Gleichung ist zunächst das Gleichsetzen von mathematischen Größen, in diesem Falle physikalischer.

Fg = m * g

Bedeutet also:

Die Gewichtskraft ist genauso groß wie die Masse des Körpers mal der Beschleunigung des jeweiligen Planeten, genauer seiner Fallbeschleunigung.

...zur Antwort

Normal im Sinne von gewöhnlich nicht. Normal aber, dass Du dir als Mensch selber Gedanken über Themen wie Politik, Religion usw. machst, vollkommen. Deine eigene Meinung ebenso! Also, mach dir keinen Kopf.

...zur Antwort
"Ist die Bibel ein Buch voller lügen?"

Nein, aber einige Lügen bzw. Fehler sind tatsächlich drin, vor allem naturwissenschaftliche.

siehe diese Seite beispielsweise: http://www.bibelzitate.de/fidb.html

...zur Antwort

Alphastrahlungen sind praktisch gesehen Helium-4-Kerne, also zwei Protonen und zwei Neutronen. Damit ist die Alphastrahlung eine positiv-geladene Strahlung und verhält sich im Magnetfeld, wie ein el. positiv-geladenes Teilchen.

In einem Magnetfeld wirkt auf el. geladene Teilchen mit Bewegung eine Kraft -> Lorentzkraft, dadurch kann es zu kreisförmig bzw. auch spiralförmigen Bewegungen der Teilchen kommen.

...zur Antwort

Ich halte das für absoluten Quatsch. Jemand hat einen Herzinfarkt bekommen, aufgrund von Embolie oder Entzündung der Koronararterie. Und das, was ich hier behauptet habe, ist empirisch belegbar. Alles andere nicht - darunter auch die Überlegung deiner Mutter.

...zur Antwort

Nuclear scheint der englische Begriff für nuklear zu sein. Das Wort nuklear bezieht sich auf die sogenannten Nukleonen, das sind Teilchen im Atomkern, also Protonen und Neutronen.

Anders - spricht man "nuklear" meint man stets den Atomkern, nie das Atom im Ganzen oder seine Hülle.

...zur Antwort

Es würde auch ein Wasserstoffatom alleine durch die Entfernung des Protons werden. Ein superschwerer Wasserstoff (Tritium), übrigens radioaktiv. Entscheidend für das Element ist nur die Anzahl der Protonen im Kern, alles andere ist Isotopie und Bonus! Durch deine zusätzliche Entfernung der zwei Neutronen hast du einen primitiven Wasserstoff (Protium).

...zur Antwort

Weil damit der Frau unterstellt wird, dass sie eine Sklavin ihrer niederen Triebe sei und gar nicht anders kann als den Koitus immer und immer wieder mit verschiedenen Männern auszuüben. Des Weiteren hat es durch und durch religiös-reaktionäre Überbleibsel, in denen das Ansehen der Frau durch Jungfräulichkeit oder sexuelle Frömmigkeit geschützt wurde. Schlampen taten genau das Gegenteil und deshalb wurden sie verpönt und von der Gesellschaft geächtet, obwohl Männer ihre Dienste in Anspruch nahmen.

...zur Antwort
Bruder verraten?

Mein einer Bruder(18), der noch bei uns wohnt, kommt in letzter Zeit öfters mal besoffen nach hause und das obwohl er weiß wie sehr meine Eltern gegen alk sind. Eigtl ist er sehr religiös,aber seitdem der mit seinen neuen Freunden so viel Zeit verbringt ist er richtig schlimm. letzte Woche ist das 2 mal passiert ( hört sich wenig an aber glaubt mir es is wirklich ekelhaft wie er drauf ist) und bei beiden Malen war mein Vater da und er hat ihm richtige Schellen verpasst ,hat aber leider nix gebracht weil er hat anscheinend nich draus gelernt. Dann  waren gestern meine eltern weg und er kam um halb 2 morgens an und ich war noch wach am telefonieren mit meiner freundin ( wir haben schulfrei). Er kam in mein Zimmer riss das telefon mir aus der hand und fing an mich aufs Härteste zu beleidigen.  Dann hob er mich hoch und machte gleichzeitig einen Insta Live stream obwohl ich  10 mal gesagt habe er soll das lassen weil meine ganzen freunde ihm auf insta folgen. Ich hatte richtig angst,nicht weil er mich hochhob wie ein Tier , sondern weil betrunkene leute gefährlich werden können und mein Bruder ist logischerweise viel stärker als ich. Will mit ihm im moment nix zu tun haben, also habe ich überlegt es meinen Eltern zu sagen. Eigtl haben wir so eine art „schwur“ dass wir alles unter uns behalten, weil wir RICHTIG Ärger bekommen ( also auch geschlagen) . Würdet ihr das trd sagen? Weil ich ekele mich generell vor besoffenen leuten und das muss aufhörn

...zum Beitrag

Wenn das Erzählen dieser Sache nicht dazu führt, dass es sich bessert, Du aber offenbar willst, dass es sich bessert ("ich ekele mich generell vor besoffenen leuten und das muss aufhörn"), dann kann das nicht die Lösung sein. Wenn er doch so religiös ist, dann solltest Du ihn eigentlich doch sehr leicht mit religiösen Argumenten vom Alkohol abhalten können.

...zur Antwort

Ich kaufe grundsätzlich nichts ohne einen rationalen Vorbehalt - das gilt auch für Wissenschaft - speziell für Physik. Ich bin angehender Physiker und habe auch so meine Zweifel über z.B. Tachyonen, die mathematischen Ursprungs sind, aber das ist Nebensache. Wenn das logisch-einwandfrei und konsistent ist, wieso sollte ich das dann immer noch ablehnen?

...zur Antwort

Es gibt keine wissenschaftliche Evidenz für einen Gott, das ist auch unmöglich, da Gott als zeitlos-ewig gedacht wird. Das Universum ist die Gesamtheit aller Materie, Raum, Energie und Zeit. Dieser Gott befindet sich, obwohl schon falsch ausgedrückt, außerhalb des Universums, so die Gläubigen. Eine wissenschaftliche Evidenz für ihn ist deshalb unmöglich. Allerdings lassen sich viele Argumente gegen einen sonst wie gearteten Gott formulieren. Dabei werden seine absoluten Attribute kritisiert und aufgeführt, dass ein solch gedachtes Wesen aus logischen Gründen nicht existieren kann. Andere Argumente führen auf, dass ein Gott nicht notwendig ist usw.

...zur Antwort