Das müsstest du vor dem Sommerferien (am besten sogar so schnell wie möglich, bevor die EF anfängt) mit dem Beratungslehrer deiner Schule besprechen. Ist meistens von Schule zur Schule ein bisschen unterschiedlich.

...zur Antwort

Sag deinem Chef da bescheid. Er wird bestimmt eine gute Lösung finden. Die sind meistens immer nett bei sowas

...zur Antwort

Wie wärst mal mit Krankenhaus? Gute Idee oder?

...zur Antwort

Du darfst verhandeln, aber der Verkäufer entscheidet für viel Euro er was verkauft. Du kannst ja auch nicht zum Rolexladen gehen und sagen, er soll dir ein Rolex für 200€ geben.

Der Verkäufer entscheidet es.

...zur Antwort

Needn‘t = need not (brauche nicht)

mustn‘t = must not (ich darf nicht)

Du setzt das dann jenachdem ein.

Beispiel: You needn‘t do it = Du brauchst es nicht zu tun.

Oder

I mustn‘t = Ich darf nicht.

...zur Antwort

Soweit ich weiß geht das nur über Laptop mit der einen App von Apple. Die lädst du runter und dann klickst auf Galarie. Da irgendwo müsste es dann stehen

...zur Antwort

Hoch +

Also in Mathe zum Beispiel: 2^3 wäre = 2 hoch 3

In diesem Fall dann: H hoch plus.

Bzw. Man nennt es auch: Positiv geladen

...zur Antwort

Es wurde wahrscheinlich schwarz, weil es kaputt ist. Genau wie wenn du dein Handy ausschaltest, dann wird es auch schwarz.

...zur Antwort

Das ehemalige Schüler mit sehr guten Noten früh gegflogen sind bedeutet nichts, wie dumm kann ein Lehrer bitte sein.

Habe in der 10. Klasse auch einen Durchschnitt von ca. 2,8 gehabt. Und mittlerweile ist mein Durchschnitt auf ca. 2,2 - 2,3.

...zur Antwort

Versuchs mal mit einem sogenannten „Probetraining“. Mach eine Woche beim Fußball und eine Woche beim Handball mit und entscheide danach was du besser fandest und warum.

...zur Antwort

Wenn du nicht gehst, musst du einen Attest zeigen. Heute ist der 30.04. Manche Schulen stellen den Tag frei, andere nicht. Bei meiner Schule wurde mir gesagt, wer am 30.04 fehlt muss Attest vorzeigen. Da gilt dann diese 3-Tage-Regel nicht.

...zur Antwort

Das sagt nicht alles aus. Nicht nur die Prüfungen zählen, sondern es wird auch benotet, ob du z.B. dich im Unterricht anstrengst usw.

Eine 4, 2 und 1 hast du.

4+2+1 = 7

7:3= 2,33

Wenn du im Unterricht aufgepasst hast rundet man die 3 am Ende ab.

Also kommt eine 2 raus. Und jenachdem, ob die dich im Unterricht anstrengst und wie oft du mitmachst (ausgenommen Prüfungen), kann sich die 2 auf eine 1 verbessern oder sogar auf eine 3 verschlechtern. Aber eine 4 wirst du bestimmt nicht bekommen. Ausgenommen du hast nie mitgemacht und alle Stunden sind unentschuldigt.

...zur Antwort

Na ja 45-50 Minuten klingt ziemlich lang. Gibt es denn keine andere Schule in der Nähe, welches die Oberstufe anbietet?

...zur Antwort