Empfehlungen für eScooter für größere Steigungen?
Hallo,
ich möchte mir einen eScooter zulegen, damit Freundin bzw. ich damit in die Arbeit fahren können.
Auf der Fahrtstrecke befinden sich zwei Brücken zur Übersetzung der Donau bzw. einer Zugtrasse. Deshalb ist für mich vorallem entscheidend, dass das Gerät mit den Steigungen gut zurechtkommt.
Meiner Berechnung lt. Google Maps hat die längere Brücke eine Steigung von durchschnittlich 6% bei einer Länge von ca. 350m (Fuß der Brücke bis höchstem Punkt).
Habt ihr da Empfehlungen für passende eScooter?
StVO Zulassung für Österreich soll er ebenfalls haben, d.h.:
- zwei Bremskreise
- max. 25 km/h
- max. 600W Leistung
- Vorder- und Rücklicht
- seitliche Reflektoren
Zusätzlich hätte ich noch folgende Vorstellungen:
- vorhandene Federung
- Vollgummi-Reifen (zumindest nachrüstbar)
- max. 15 kg
- mind. 20km Reichweite
- Budget: bis 800 €
Meinen eigenen Recherchen bin ich bis jetzt bei den Modellen von SoFlow gelandet, die haben allerdings Luftreifen und viele BesitzerInnen jammern über die häufigen Reifenpannen.