Intersyllabisch bedeutet soviel wie melismatisch.
Das heißt, dass zum Beispiel in einem Musikstück eine Silbe des Liedtextes mit mehreren Tönen bzw. Noten dargestellt wird (nacheinander nicht gleichzeitig).
Wenn jedoch jeder Ton bzw. jede Note einer Silbe des Liedtextes entspricht, so spricht man von syllabisch.