Meinung des Tages: Sollte es ein Mindestalter für die Nutzung von Social Media geben?

(Bild mit KI erstellt)

Viele Kinder und Jugendliche scrollen teils stundenlang durch soziale Medien - vielen bietet das Anlass, sich um die mentale Gesundheit der Jugendlichen zu sorgen - zur Debatte steht sogar ein Mindestalter für die Nutzung...

Hintergrund der Debatte

Die Bildungsministerin fordert ein Mindestalter von 14 oder sogar 16 Jahren für Plattformen wie TikTok, Instagram oder Snapchat. Grund ist die Sorge um die mentale Gesundheit junger Menschen. Studien zeigen: Viele Jugendliche verbringen täglich Stunden auf Social Media – das kann zu Konzentrationsproblemen, Suchtverhalten und psychischen Belastungen führen. In Ländern wie Frankreich oder Australien gibt es bereits ähnliche Überlegungen oder erste Maßnahmen.

Zwischen Schutz und Selbstbestimmung

Doch bei den Jugendpolitiktagen zeigt sich: Jugendliche sehen Social Media nicht nur als Risiko, sondern auch als Raum für politische Bildung, Meinungsaustausch und Teilhabe. Viele wehren sich gegen pauschale Altersgrenzen – sie wollen Verantwortung übernehmen und nicht entmündigt werden. Netzexpertinnen und Kinderschützerinnen wiederum mahnen, dass gesetzliche Altersbeschränkungen nur schwer umsetzbar und leicht zu umgehen sind.

Unterstützung aus der Politik (?)

Die CDU-Bildungsministerin steht mit ihrer Forderung nicht allein. Auch innerhalb der Ampel wird über härtere Regeln diskutiert. Trotzdem bleibt unklar, wie man Kinder und Jugendliche wirksam schützt, ohne ihre Rechte einzuschränken – oder gar sozialen Ausschluss zu erzeugen.
Es gibt aber auch kritische Stimmen aus der Politik - der bayerische Ministerpräsident Markus Söder beispielsweise lehnt derartige Altersgrenzen ab.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie viel Verantwortung traut Ihr Jugendlichen im Netz zu?
  • Reicht Medienkompetenzvermittlung – oder braucht es Verbote?
  • Seht Ihr Social Media mehr als Risiko oder auch als Raum für politische Bildung?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Eine Altersbeschränkung finde ich sinnvoll und zwar ab...

13+.!

...zur Antwort
Burger Pommes 2 Disstrack

Ich sag dazu absolut nichts weil...es ist beides scheiße!

Das ist nicht als hate gemeint, es STIMMT einfach.

Es passt nichts zusammen.

(+wenn man Pommes in den Burger reintut schmeckt es literally nach nichts.)

Es ist einfach ehrliche Kritik!

...zur Antwort

Vermutlich weil es die Regeln sind und ja, er begreift Besitz manchmal auch von jemanden wenn sie es nicht wollen aber bei manchen geht es nicht weil sie entweder einen zu starken Willen haben oder weil sie wie Stanford eine metal plate in ihrem Kopf haben (Wtf, Ford?)

...zur Antwort

In der Gravity Falls-Story, ja.

In unsere Realität, nein.

...zur Antwort

The Axolotl.

Aber getötet werden kann er soweit ich weiß trotzdem nicht.

...zur Antwort

Also ich hätte da kein Problem mit.

Bill Cipher ist ein sehr gut geschriebener Character mit VIEL Lore und es wird glaube ich nicht wirklich was passieren was irgendwas beeinflussen könnte oder ähnliches.

...zur Antwort

Ich würde mich honestly beinahe ein*e Expert*in nennen alsooo:

Bill cipher ist nicht sein echter Name aber sein echter Name wurde nie verraten.

Er ist ein Traum Dämon oder auch n Chaos Gott (Weil Traum Dämonen können eig nur Träume und Gehirne manipulieren und eindringen also glaube ich eher Chaos Gott weil es würde mehr Sinn machen weil man kann Chaos ja in IRGENDEINE Weise schaffen also würde es auch Sinn machen wieso er machen kann was er will.)

Er will die Welt in Chaos versetzen bzw. Weirdmageddon auf die Erde freilassen. Er besucht basically die schlausren Menschen der Erde um sie dazu zu bringen ein Portal für ihn zu bauen damit er eine physische Form annehmen kann und mit seinen Freunden, den henchmaniacs, auf die Erde kann und halt Weirdmageddon freilassen kann.

Personality: cocky, sadistic, charismatic, sarcastic, insane, egoistic, lonely and whatever.

...zur Antwort

Ich mache auf Englisch also wundert euch nd:

Sadistic, cocky, charismatic, sarcastic, insane, egoistic, lonely (mittlerweile hat er definitiv komplett seine sanity verloren wegen theraprism)

...zur Antwort

Ich denke Bill würde eher gewinnen, da er ja theoretisch ALLES machen kann und er kann NIE wirklich sterben. Er ist ja laut ihm ,, Eine Idee " und eine Idee kann man nicht töten, weshalb er nicht stirbt. (Oder es gibt einen anderen Grund, aber auf jeden Fall kann er nicht sterben, da er ja auch nach der letzten Folge noch lebt sonst hätte er nicht The Book Of Bill schreiben können und er könnte nicht im Theraprism sein.)

...zur Antwort

Es wird keine 3. Staffel geben. Alex Hirsch hat einen Vertrag mit Netflix und darf keine Serien für andere Unternehmen produzieren.

...zur Antwort

Hazbin Hotel und Helluva Boss sind beide von Vivienne Medrano (Vivziepop)

Beide spielen in der Hölle, haben viele gleiche Synchronsprecher (z.B Alex brightman, er spricht in HB Fizzarolli und in HH Adam), gleichen Humor jedoch eine andere Handlung und andere Charaktere und sie spielen in verschiedenen Ringen. z.B Hazbin Hotel spielt hauptsächlich im pride ring.

...zur Antwort