Vorteile Desktop:

1) Man kann leicht nach- oder umrüsten. Ist beim Laptop schwieriger, bei Tablet praktisch unmöglich.

2) Mit richtiger Tastatur und großem Bildschirm besseres Arbeiten (geht mit einer Docking Station aber auch mit Laptop).

3) Lange Lebensdauer, damit und zusammen mit 1) unter dem Strich auch billiger.

Vorteil Laptop:

klein und leicht, weniger Stromverbrauch.

Vorteil Tablet:

noch kleiner und noch leichter.

Nachteil Tablet:

Es gibt nur die Apps, die es auch für Smartphones gibt. Richtige Software Fehlanzeige.

Und nun muss jeder selbst entscheiden, was für ihn am besten ist.

...zur Antwort

Das kann ich mir nicht vorstellen, weil die meisten wenn sie losfahren kein Messgerät für den Reifendruck dabei haben. Einige Autos zeigen den Reifendruck im Armaturenbrett an, sonst muss man dazu an die Tankstelle. Durch Anschauen der Reifen erkennt man nur einen sehr starken Druckverlust und äußere Beschädigungen, sollte man gelegentlich aber auch tun. Bei älteren Autos kann man vielleicht auch beim Fahren den Druckverlust bemerken. Wer mit zuwenig Druck fährt bringt sich und andere in Gefahr und verbraucht mehr Kraftstoff.

...zur Antwort

Als Kind stellt man sich naiv Gott in Menschengestalt vor, ein guter alter Mann mit langem Bart. Dieses Irrbild muss man als Erwachsener ablegen, aber nicht den Glauben. S. a. 2. Buch Mose (Exodus), Kapitel 20.

...zur Antwort

und wenn das Problem gelöst ist, solltest du mal überlegen, wo der herkam, sonst hast du bald den nächsten Virus, der wahrscheinlich fieser ist, im Vergleich zum relativ plump gemachten Polizeivirus.

...zur Antwort

Richtig originell finde ich deinen Witz nicht, schlimm aber auch nicht. Peinlich finde ich die Erzieherin, die sich darüber künstlich aufregt.

...zur Antwort

Welche Lehrer gut waren, weiß man oft erst, wenn man viele Jahre aus der Schule raus ist und Lebenserfahrung hat. Der Dankesbrief ist eine gute Idee.

...zur Antwort

Diejenigen, die es uncool finden, sich NICHT mit Zigaretten selbst kaputt zu machen, scheinen nicht die Intelligentesten zu sein. Deren Meinung über dich sollte dir keinen Pfifferling wert sein. Wenn die in 40/50 Jahren an Maschinen angeschlossen im Krankenhaus liegen, wirst du völlig "uncool" dein gesundes Leben genießen.

...zur Antwort

Sowohl als auch, fundiertes Wissen bezieht man immer noch aus Fachbüchern und wissenschaftliche Fachzeitschriften (die sind meistens englisch). Internet ist gut zum Einstieg, um erst einmal zu kapieren, worum es überhaupt geht. Und für extrem aktuelles Wissen. Aber das fragst du am besten den Betreuer deiner Arbeit. Dass du mit Google umgehen kannst glaubt er dir wahrscheinlich ungeprüft, also zeig ihm lieber, dass du wissenschaftlich arbeiten kannst und auch mit anspruchsvoller Fachliteratur klarkommst.

...zur Antwort

Vielleicht ist es auch anders herum? Du kannst dich nur dann nach dem Aufwachen an einen Traum erinnern, wenn er spannend war und er kurz vorm Aufwachen stattfand? Und hast in der Nacht zu früher Stunde spannende Sachen zueende geträumt, an du dich später nicht mehr erinnern kannst? Bin aber kein Traumprofi, ist nur eine mögliche Vermutung.

...zur Antwort

Eine derartige Schädigung deiner Gesundheit musst du nicht hinnehmen, google mal unter LG Stade, Urteil 5 S 75/08.

...zur Antwort