Geh einfach auf GitHub dort gibt es tausende ANNs und auch schon so, dass du nur kompilieren musst um sie auszuprobieren.
Hier ist ein guter Artikel dazu: https://null-byte.wonderhowto.com/how-to/buy-best-wireless-network-adapter-for-wi-fi-hacking-2019-0178550/
Generell ist wichtig: Monitor Mode + Packet injection
Das ist ein Tinnitus, man sagt wenn der länger als 48h anhält, sollte man zum HNO.
Hast du momentan viel Stress? Das könnte eventuell davon kommen.
Es handelt sich dabei eher um ein Symptom also einfach ein bisschen alles lockerer angehen und eventuell auch die Ohren schonen. Wenn der in 2 Tagen immernoch da ist kannst du ja zum HNO gehen.
Du stellst in der PS4 ein, dass du deine Audioausgabe (Gamesound + Party Chat) über HDMI auf deinen "TV" bzw. deine CaptureCard ausgeben lassen möchtest. Dann in OBS die CaptureCard als Audiogerät hinzufügen und dort in den erweiterten Audioeinstellungen das "Monitoring" einschalten. Dann hörst du über OBS, was dort über das Gerät reinkommt. Headset muss dann natürlich dauerhaft am PC dran sein und OBS (auch wenn du nicht streamst) gestartet.
Das liegt daran, dass das Spiel die komplette Leistung der Grafikkarte beansprucht, dann hat der Encoder nicht mehr genug Zeit um jeden Frame zu encodieren und die Lags fangen an.
Generell hilft da nur der GPU ein wenig mehr Freiraum zu geben und Grafikeinstellung zu reduzieren.
Du kannst aber auch probieren das Preset vom NVENC encoder in Leistung zu ändern statt Qualität oder im schlimmsten Fall auf CPU encoding zu wechseln.
In der Desktop-Version stehen unten von wem die Kartendaten sowie Bilderdaten zu welchem Datum zur Verfügung gestellt worden sind.
Dass da etwas stark verpixelt wird und dadurch unscharf liegt daran, dass dein Videosignal vor dem Streamen stark komprimiert werden muss. Immerhin müssen Leute, das ja auch - übertragen gesehen - live downloaden können.
Da ist es ganz normal, dass bei schnellen Momenten mal klar sichtbare Artefakte zu sehen sind. Da hilft nur die Bitrate höher stellen oder das Encoder-Profil anpassen.
Leider muss man genau die Mitte treffen zwischen guter Qualität aber möglichst kleiner Bitrate. (Denn ist die Bitrate zu hoch können manche Leute auch nicht mehr zu sehen, weil ihre Bandbreite nicht ausreicht)
Was mich wundert: Dein Bild kommt bereits komprimiert in OBS an. Die Vorschau in OBS ist "pre-encoding" heißt bevor da etwas komprimiert wird. Das Bild müsste dort genauso aussehen wie auf deiner Quelle. Eventuell ist da etwas in der Elgato Software falsch eingestelllt
Also das stimmt, die Beleuchtung ist das wichtigste. Dabei reichen meist schon 2 der Standard Soft-Boxen nicht aus, die man z.B. auf Amazon kriegt.
Geh mal in die Software von der Brio und schaue ob du da eventuell eine der Funktionen bei Beleuchtung manuell einstellen kannst. Das Rauschen müsste mit zunehmenden Licht nämlich eigentlich weggehen, deshalb kann es sich nur um falsche (auch eventuell vom Auto-Modus) Konfiguration handeln. Ich kenne Personen, die auch die Brio verwenden und die hat eigentlich ein relativ gutes Bild - zumindest für eine Webcam.
Nach kurzer Recherche kann ich dir nun das sagen: Die Osmo Action wird nicht in OBS unterstützt bzw. verfügt nicht über ein Live-HDMI out.
Die einzige Möglichkeit ist über eine Custom Firmware: http://cosmostreamer.com/products/osmoaction/
Kostenlos geht das nur über einen Raspberry Pi.
Schau mal in den Einstellungen unter Output / Ausgabe und dort Recording / Aufnahme. Da ist der Speicherpfad eingestellt.
Hattest du denn durchgängig Internet?
Du brauchst für eine Capture Card prinzipiell keinen zweiten Rechner. (nur dann nutzt sie nicht so viel, da der PC in dem sie eingebaut ist immernoch den Stream encodieren muss)
Es wäre erst einmal wichtiger festzustellen wo hier dein Bottle-neck liegt. Ist die GPU zu sehr ausgelastet? (z.B. weil du mit NVENC aufnimmst) oder der CPU (x264)?
Wenn dein PC generell ausgelastet ist und du Budget hast, kann man natürlich einen 2. Streaming PC anschaffen.
Generell aber erst einmal an den Encoder-Settings arbeiten oder dich eben in Ansprüchen bei der Grafik zurückhalten.
Was heißt im Nachhinein? Wenn die Aufnahme gestoppt ist und du die Aufnahme anschaust? Kann ja eigentlich nicht sein, denn sonst würdest du es nicht im Vorschaufenster sehen. Aber das Vorschaufenster ist sozusagen Live, also nicht im Nachhinein.
Was hast du denn in der Woche gemacht? Generell, dass einfach so ein Problem auftritt ist relativ gering. Vielleicht einfach OBS neuinstallieren. Wenn du auch Ruckler bekommst ohne in Aufnahme zu sein ist das noch mehr ein Zeichen, dass etwas anderes nicht stimmt.
Dafür brauchst du eine Software die Audio rooten kann, das kann OBS leider nicht von Standard aus. Die Virtual Cam simuliert auch nur die Kamera, nicht das "Mikrofon".
Ganz einfach zu erklären ist das nicht. Ein Software dafür wäre z.B. Voicemeter.
In Windows sind ja die Kamera und deren Mikrofon auch zwei verschiedene Geräte.
"Stereomix" hat leider nicht jeder PC.
Wenn die Qualität schlecht ist, musst du eine höhere Bitrate im Encoder-Einstellen. Beim Aufnehmen ist die Bitrate nicht so schwer festzulegen wie beim Streamen.
Deswegen einfach die Bitrate höher.
Wie kommt denn das Signal von der PS5 in OBS? Da muss ja eine CaptureCard sein, die hat auch ein Audio Signal, das musst du in OBS einfach in den Monitor-Modus packen, dass du es auch über deinen PC hören kannst.
Das hört sich entweder nach Hardware bottle-neck an oder ein Problem mit der Fensteraufnahme. Probier mal aus, ob das gleiche Problem auftritt, wenn du den ganzen Bildschirm aufnimmst oder nur das Browser-Fenster.
Nutzt du NVENC? Wenn ja switch mal zu H.264
Die Grafikkarte wird zum decoderen des YouTube Videos verwendet, wenn da nicht mehr genug Leistung ist kommt OBS nicht hinterher.
Versuche mal einfach die Treiber neuzuinstallieren. Oft passiert beim ab- und anschließen irgendein Treiberfehler.
Du hast auch in OBS zwei verschiedene Aufnahmegeräte erstellt?
Generell müssten beide, solange sie an verschiedenen Hardware-Ports sind (du verwendest kein Hub richtig?) funktionieren.
Wieso hast du auf Win7 gewechselt? Welche Capture Card verwendest du? Manchmal reicht es die Reihenfolge im Quellenfenster zu ändern.