Es gibt viele Gründe dafür meist ist mit dem anheben der Augenbraue eine Emotion verbunden. Die ist häufig bei Trauer, Überraschung und Angst zu beobachten. Wir heben unsere Augenbrauen ebenfalls an, um uns zu Grüssen oder eine Wichtige Botschaft zu untermauern.

Um die Situation zu interpretieren reichen diese Informationen allerdings nicht aus. Falls du wissen möchtests was er denkt, fragst du am besten diesen Jungen.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Ein Traumsymbol sollte nie allein interpretiert werden. Es ist auch wichtig, wo du ihn im Traum getroffen hast das ich getan / gesagt habt, wie als ihr beide wart, wer sonst noch dabei war, ect.

Ein alter Freund selbt kann ein Symbol für vernachlässigte persönliche Angelegenheit stehen oder Teile von dir, die du glaubtest abgelegt zu haben. Es könnte auch sein, dass du dich auf ein Ereigniss vorbereitst, dass du mit diesem Freund in Verbindung bringst. Um, den Traum zu verstehen, musst du alle Symbole des Traums miteinbeziehen.

Deine Interpretation kann ich zwar nicht ausschliessen, meiner Erfahrung nach, ist dies aber sehr unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Natürlich lässt sich jedes verhalten so drehen und wenden, bis es in eine Schublade für psychische Störungen passt. Allerdings gibt es meiner Erfahrung nach viele Gründe warum sich ein Mensch vergleicht. Meistens liegt eine positive Absicht dahinter. Wenn du das ändern möchtest, sprich doch mal mit einem psychologischen Coach oder Therapeuten darüber. Eine pauschale Antwort gibt es hier nicht.

...zur Antwort

für 2. "How to Win Friends and Influence People", gibt es auch auf Deutsch. Auch "Captivate" von Vanessa Van Edwards könnte hierfür interessant sein. Wenn es um Überzeugung bis zur Manipulation geht "mein wille geschehe" oder "Status" von patricia staniek.

für 3. kommt darauf an was du möchtest. Grundlagen lernen: "Menschen verstehen und lenken von Joe Navarro", "The Definitive Book of BODY LANGUAGE" und allgemein Bücher von "Samy Molcho". Spezifischer auf das Gesicht: "Unmasking the Face" oder "Gefühle lesen" von Paul Ekmann.

...zur Antwort

Es hängt stark damit zusammen, was du isst z.B. in denen Körper gibst bzw. nicht gibst. Unser Gehirn benötigt Energie um Leistungsfähig zu sein. Diese Energie erhält es durch durch die richtige Nahrung. Falls du mehr dazu erfahren möchtest, kann ich dir diesen Bericht empfehlen. https://www.youtube.com/watch?v=nh76-p3tdUk&t=1s. Es gibt also durchaus Lebensmittel, wie MCT Öle, welche deine Gedächtnisleistung verbessern kann. Keine / fettige Nahrung wie Fastfood, wirkt sich meines Wissens aber negativ aus.
Ich empfehle dir solche Fragen direkt mit deinem Arzt / Ernährungsberater / Psychologen zu besprechen und keine eigenen Experimente durchzuführen.

Hilft dir das weiter?

...zur Antwort

In deinen Träumen verarbeitest du Ereignisse die dich, deinen Körper, Geist, Seele beschäftigen. Die Informationen werden als Symbole dargestellt, denn unser Gehirn arbeitet mit Bildern und Symbolen und nicht mit Worten / Buchstaben. Wenn du wiederkehrende Träume hast, könnte das Bedeuten, dass die Botschaft dahinter gerade sehr wichtig ist. Träume über Sex und Gewalt können sehr fordernd sein bedeuten aber nicht gleich, dass du in Gefahr bist oder Sex willst / benötigst.

Damit du verstehst, was ein Traum sagen will, solltest du alle Symbole sowie deine aktuelle Lebenssituation als Context miteinbeziehen. Aus deinem Text lese ich die Symbole:

  • Sex zwischen Mann und Frau
  • Dein Gefühl (gezwungen / genötigt werden, es müssen, es wollen)
  • Weg gehen / weg gebracht werden.

Wenn sie dir Sex "anbieten bzw. aufdrängen" was daran lehnst du ab, und was gefällt dir daran (ohne Wertung)? Sind diese Männer optisch attraktiv oder nicht? Bist selbst erfahren mit Sex oder eher unerfahren. Was ist eine Einstellung zu diesem Thema?
Wo befindest du ich? in einem Haus? draußen, im Auto, Flugzeug, Bahn? wie sieht es dort aus? Gefällt dir die Umgebung, gibt es Gegenstände? Wer ist sonst noch dabei? Kommt es auch mal zum Sex? zu zweit oder mit mehreren gleichzeitig?

Ein paar Beispiele was einzelne Symbole bedeuten können.

Sex: die Vereinigung von männlich und weiblicher Teile. Was benötigst du in deinem Leben? (Abendteuer, Ruhe, Wettkampf, Status).
Gefühle: Wogegen empfindest du eine Abneigung. (z.b. Symbole für teile von dir zu denen du noch nicht oder nicht mehr sehen möchtest.) das können Werte, Einstellungen oder Glaubenssätze sein.
Der Ort und die Umgebung: Bist du unterwegs ist dies oft ein Zeichen für eine Entwicklung oder eine nötige Entwicklung. Oder Wartest du auf etwas. z.B. an einem Bahnsteig.

Auf die Frage: wie kriege ich die Träume Weg: einfach formuliert, wenn du die Botschaft verstanden hast, oder die Botschaft nicht mehr wichtig ist.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Wie @ichweisnix bereits erwähnte sollte auf solche Pauschalaussagen verzichtet werden. Eine Person kann die Unwahrheit sagen, ohne dabei zu Lügen. Indizien welche auf die Unwahrheit hindeuten müssen mit der sogenannten Baseline verglichen werden. Ebenfalls treten die Zeichen immer im Cluster und nie einzeln auf und sind meist von Kontext abhängig. Ich rate dir: stelle die These auf, dass dein Gegenüber die Wahrheit sagt. Wenn du dies zu 100% ausschließen kannst, sit die einzige andere Möglichkeit die Unwahrheit.

...zur Antwort

Ich weiss nicht, ob ich dich ganz richtig verstehe. Ich versuche aber mal dir eine Antwort zu geben. Frauen nutzen meist dieselben Grundgesten wie Männer. Das gilt auch beim Umwerben / Flirten. Die Anatomie von Frau und Mann unterscheidet sich allerdings und das bereits beim Knochenaufbau, Muskelmasse und Fettanteil. Dies beeinflusst die Körpersprache immens. Auch die Gehirnstruktur und hormonellen Unterschiede haben einen klaren Einfluss. z. B. werden Frauen in der Mitte ihres Menstruationszyklus sexuell aktiver, wenn sie am ehesten schwanger werden können. In dieser Phase gibt es häufiger Gesten und Signale, welche eher bei Frauen als Männern beobachtet werden.

  • Den Kopf nur Seite legen und dabei an den Haaren zupfen.- präsentiert den Hals und verbreitet Pheromone über die Achseln.
  • Feuchte Lippen und Schmollmund, leicht geöffneter Mund - Gesteigert auch mit dem Schlafzimmer Blick.
  • Ein schlaff hängendes Handgelenk beim Sitzen oder Gehen. - Dies ist auch ein Unterwartungssignal.
  • Ein seitlicher Blick über die hochgezogenen Schultern oft auch mit einem feien lächeln verbunden.
  • Kopf nach unten geneigt, Hand aufs Kinn und dabei nach oben sehen
  • Abrollen der Hüften - gerade dies ist von einer männlichen Person schwer zu imitieren.
  • Das Tragen einer kleinen Handtasche
  • Die Beine über einander legen. - Mit einem männlichen Körperbau unwahrscheinlicher unterbewusst ausgeführt.

Das sind nur ein paar Beispiele. Dies bedeutet nicht, dass diese Gesten nicht auch von männlichen Personen ausgeführt werden. Abhängig vom Körperbau, Lebensstil und sexueller Orientierung kann dies auch bei Männern auftreten oder bei Frauen nicht auftreten.

Hilft dir das weiter?

...zur Antwort

Das lässt sich pauschal nicht beantworten. Es gibt allerdings Non Verbale Signale, welche auf ein stärkeres Interesse hindeuteten.

Distanz: Bei romantischem Interesse wird oft versucht die Distanz zu einander zu verringern. Im Paarungsritual beobachte ich immer wieder eine Art Tanz. Ein Schritt vor, und ein Schritt zurück. Das gegenüber zu das Selbe, bis sie sich unterbewusst auf eine Distanz einig sind. Viele verkürzen auch die Distanz, in dem sie den Namen ihres gegenübers öffters als üblich nennen.

Blick richtung: hier gibt es viele Varriationen und hängt stark davon ab, wie sich die Person ansonsten verhält. Sich in die Augen sehen, ist ein Zeichen von Interesse. Verliebte sehen auch gerne den Mund ihres gegenübers an (Ort der Begierde).

Hände: Hände können zufällige kleine Bewegungen zum gegenüber machen, dadurch verringert sich die Distanz und eine körperliche Berührung wird warscheinlicher. Manche Handgesten versuchen allerdings eher etwas zu greifen oder von fern zu halten. Es kommt auch auf den Kontex an.

Wenn du an der Person Interessiert bist, lass dich doch mal auf einen "Tanz" ein. Du darfst auch gerne den ersten Schritt machen. Meine Empfehlung höre auf deine Intuition ohne dich von Angst untermauern zu lassen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Ich finde du bist auf einem guten Weg. Deine Fragestellung bezieht sich auf die Körpersprache, also auf die non Verbale Kommunikation. 4. Sprache bringt dir daher kaum einen Mehrwert.

1. Einleitung

2. Manipulation: Ein Definitionsversuch (gehe hier auch auf den Unterschied zwischen Überzeugung, Manipulation und Gaslighting ein. Weitere Stichworte sind initiieren, konditionieren, irritieren und führen)

3. Manipulation über Körpersprache - theorie (authensität, Gestik, Haltung, Mimik, Proxemik)

4. Körpersprache verstehen und Nutzen (hier könntest du konkrete Beispiele aufzeigen, welche du selbst auch beobachtet hast achte dabei, dass du die Baseline, Cluster und Kontext miteinbeziehst.

5. Reflextion, Schlusswort

Wir können uns auch gerne weiter dazu unterhalten / Brainstormen.

Viel Erfolg

...zur Antwort