Die Einreise ist Nichtmuslimen nicht gestattet; vergleichbar mit einigen jüdischen Stätten in Jerusalem.
Religion kennt keine Nationalität!
Ich bin Deutsche und zum Islam konvertiert; ich bin somit kein Gast, werde aber sehr oft wie ein Gast behandelt.
Es geht nicht um das Durchsetzen von einer religiösen Überzeugung, sondern das Recht sie ausüben zu dürfen.
Ich spreche sehr,sehr gut Deutsch; studiere und habe das Recht mich kleiden zu dürfen wie ich möchte und glauben zu dürfen was ich möchte, ohne mich der deutschen Gesellschaft entziehen zu müssen, nur weil es Menschen gibt, welche die Werte ihres eigenen Landes nicht verinnerlicht haben (Nächstenliebe, Toleranz etc.)
Frauenfeindlichkeit? mittelalterliche Traditionen? "Wer ist wir - Muslime in Deutschland" von Navid Kermani
Welche Traditionen pflegst du denn in einem christlichen Land? Und welche Werte lebst du ?
Es ist so einfach auf andere zu zeigen; aber kontroverse Gespräche führen, indem man den Ton richtig wählt und den respekt an den Tag legt,den man selbst von seinem Gegenüber erwartet scheint so schwierig zu sein.
Schade.
Hilfe!!!
Das ist ja unglaublich wie wenig Wissen über den Islam vorhanden ist! Die junge Generation im 21. Jahrhundert sollte sich von den Voruteilen von Oma und Opa langsam aber sicher befreien.
Unterdrückung der Frau?
Buchtip von einer Zeit-Reporterin: "Ihr wisst garnichts über uns"; in allen Buchläden erhältlich.
Das Buch "Kein Gott außer Gott" kann ich nicht empfehlen; es enthält Unwahrheiten über den Islam und ist nicht geeignet für eine eigene Meinung bezüglich des Islams (der Verfasser ist ein Christ); es gibt tausend Bücher über den Islam, aber wenige die keine Bewertungen bzw. Abwertungen enthalten. Informiert man sich über das Christentum, sollte man wohl auch eher die Bibel lesen, oder ein Buch von einem Christen geschrieben.
Buchtips:
- Bücher von Navid Kermani = Mitglied im Islamrat und Orientalist
-Bücher aus der Islamischen Bibliothek
- bei www.islam.de
Das Thema erhitzt die Gemüter deshalb meinen viele ein Buch darüber verfassen zu müssen.
Am besten den Koran lesen, oder sich ein Hadith zur Hand nehmen.
Die Reise nach Mekka, dient nicht der Erkundung des Islams,sondern stellt eine der fünf Säulen des Islams dar; bestenfalls sollte man diese nach der eigenen Hochzeit antreten; Nichtmuslimen ist die Einreise nicht gestattet.
Der Weg in die Moschee ist auf jeden Fall der richtige Weg; besonders für Fragen.
Für weitere Fragen oder Hilfe stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Den Islam nimmt man an indem man das Glaubensbekenntnis ausspricht und sein Leben nach Koran ausrichtet.
"Ashadu alla Ilaha illa-llah. Wa ashadu inna Muhammad Rasulu-llah!"
"Ich bezeuge, dass kein Gott da ist außer Allah! Und ich bezuege, dass Muhammad der Gesandte Allahs ist!"
Die Einzigartigkeit Allahs bedeutet, dass nichts und niemand Ihm gleichgesetzt werden kann. Dies ist das oberste islamische Gebot.
Buchepfehlungen:
"Wie glaube ich und woran ?" von Hekimoglu Ismail
"Wörterbuch für neue Muslime" aus der islamischen Bibliothek
sowie "Muhammad mein Prophet", ebenfalls aus der islamischen Bibliothek.
Das Studiums des Korans,ist wie die Bildung im allgemeinen eine Pflicht jeden Moslems, der die Möglichkeit dazu hat.
Es ist nicht egal was man "sonst noch so glaubt", denn man muss frei sein von allen anderen Glaubensformen die dem Islam widersprechen.
Und Allah ist Zeuge über das, was wir in unserem Herzen verbergen.
as salamu alaykum,
ein Tip www.diewahrereligion.de.
Desweiteren möchte ich anmerken das es überhaupt keine komische Frage ist! Der Weg in die Moschee ist definitiv der richtige um dir deine Fragen beantworten zu lassen.
Ich würde dir per email auch zur Verfügung stehen; ist denke ich der bessere Rahmen.
As salamu alaykum,
islamische Kleidung bekommt man bei "Liva Mode"; das Geschäft befindet sich in einer Seitenstrasse der Neusser Strasse Höhe der Haltestelle Florastrasse in Köln-Nippes.
Schräg gegenüber, befindet sich ein weiteres Geschäft für islamische Kleidung (einfach den Marktplatz überqueren).
Von Internetkäufen kann ich persönlich nur abraten, da es dort um einiges teurer ist und auch oft nicht den Abbildungen entspricht.
http://www.branchenbuchsuche.de/liva-mode-in-koeln_1256443