Habe 30 Jahre mehr oder weniger in Thailand gelebt und ärgere mich sehr, Teneriffa nicht früher kennen gelernt zu haben. Gibt wohl nichts, was dort nicht um Klassen besser ist. Saubere Umwelt, klare Luft, viel preis günstiger, nette hilfsbereite Leute, alles was in Thailand für Ausländer verboten ist, ist ganz einfach, atemberaubende Landschaften, Rechtssicherheit und unbegrenzter Aufenthalt, wenig Rassismus, FKK kein Problem, europäischer Standard im Straßenverkehr und Medizin, 6 weitere Inseln direkt vor der Tür, €-Land, kein Visum nötig, keine lange Flugreise, deutscher Führerschein wird anerkannt. Die Liste ist unendlich.......
Fazit: Thailand nimmer, Teneriffa immer

...zur Antwort

Schon manchmal verwirrend, wenn man jeden Brocken Spanisch zusammen kratzt und eine Frage auf Spanisch stellt und die Antwort in perfektem Deutsch bekommt. Was mich immer an das alte Lied von Reinhard Mey erinnert, Mann aus Alemania. Woher zum Teufel weiss das Gegenüber, das ich nicht aus Dänemark, Holland, Frankreich oder Polen komme?????????? Das ein Brite sich niemals die Mühe machen würde in einer anderen Sprache zu sprechen, ist mir klar. Aber Norweger, Russen, Tschechen oder Belgier? Nein, sofort als Deutscher geoutet. Hmh??

...zur Antwort

Bis auf die Monate März/April wirst Du wenig Probleme haben. Spray stets griffbereit, Bangkok so wenig wie möglich, Strand geht immer, im Norden bis auf März/April OK. Dann bekommen auch Nichtasthmatiker Probleme. Im März sollte niemand nach Thailand kommen, sonst wird sich nie etwas ändern. Wenn trotz dickem Smog und unglaublicher Feinstaubbelastung alle Hotels voll sind, werden auch weiterhin alle Wälder abgebrannt..

...zur Antwort

Die neuen V-Pay Karten funzen nicht im ausser-europäischen Raum, also auch nicht in Thailand. Eine echte Schande und wird Dir trotzdem von den Banken als Fortschritt verkauft. Die Gebühren und Umrechnungskurse beim Abheben am ATM (mit Kredit o. Maestro) sind hoch bzw. schlecht. 200 THB plus etwa 1,5 -2 THB schlechterer Wechsellkurs plus Gebühr der Heimatbank für eine Auslandsabhebung. Kommt locker mal auf 10 -15% Verlust. Ist erst seit ein/zwei Jahren so mies. Trotz des Risiko nehme ich wieder wie im Mittelalter Bargeld mit. Danke liebe Banken. Im Super-Rich Center, http://www.superrich.co.th/location.php
wird annähernd der echte Wechselkurs ausbezahlt. Macht Euch in jedem Fall die Mühe am Flughafen Bangkok runter zur Skytrain zu gehen! Dort an den Wechselstuben wird korrekt abgerechnet. Auf gar keinen Fall direkt am Airport wechseln. Runter bis zur Skytrain! Große Scheine haben einen besseren Wechselkurs, das ist auch neu beim EURO. Dollarnoten hatten das schon immer. Super-Rich gibt es in vielen Städten und ist nach meiner Erfahrung die beste Lösung. Natürlich eben mit  besagtem Diebstahl Risiko beim Bargeld. Da muss man halt acht geben, beim Diebstahl durch die Banken am ATM bist Du dagegen machtlos.

...zur Antwort

So eine einfache Frage und soviel Zeugs als Antwort.

Karte kaufen am Eingang mit gewünschtem Guthaben, zb 100 THB.

Essen bestellen an einem der zahlreichen Stände, Karte abgeben, Essen wird abgezogen, zb 60 THB. Karte zurück mit Quittung, dort steht auch das Restguthaben.

Nach dem Essen zum Schalter, dort wird das Restguthaben gecheckt und ausbezahlt.

Gibt es in jedem Einkaufscenter und ist sehr zu empfehlen, da gutes Essen in großer Auswahl zu günstigen Preisen, sehr sauber, auch das Geschirr, es gibt Toiletten +Wlan, kostenloses Trinkwasser. Seit einigen Jahren nur noch mit Karte zu bezahlen. Kenne kein Foodcenter mehr, wo Bar bezahlt wird. Gibt es vielleicht noch irgendwo, mag sein.

...zur Antwort

Habe das erst einige Male gemacht, war sehr einfach. In Einstellungen - Permalinks - Benutzerdefinierte Struktur wählen oder eine der vorgebenen Strukturen - eingeben - speichern.

Geht aber auch direkt bei Seite bearbeiten oben unter der Überschrift.

Hatte große Angst das danach alle Seiten in den Suchmaschinen, Blogs und Linkpartnerschaften nicht mehr zu finden sind. War aber unbegründet, das stellt WP automatisch um. Klappt alles wunderbar und sieht viel besser aus. Das Einzige was nicht  mehr funzt, ist die Kommentar Funktion. Das hat auch ein IT-Experte nicht hingekriegt und so habe ich sie zuerst ganz rausgeschmissen, dann irgendwann etwas gebastelt.

So sieht´s zb aus:
www.off-roadtours.de/touren-termin

...zur Antwort

Alles was importiert wird, ist in der Regel teurer. Kann mitunter das Doppelte sein, zb Autos. Für einen Touristen ist es jedoch kaum empfehlenswert, sich mit allem möglich Zeug abzuschleppen, es gibt wirklich alles mittlerweile. Vielleicht in jedem Dorf im Isarn, aber garantiert in den Touri Hochburgen.
Käse, Brot und andere Lebensmittel werden leicht schlecht, das kriegst Du im Rim Ping, Makro etc. auch. Mittlerweile sogar gute Auswahl, auch bei Wein etc.. Sonnencreme kannst Du von mir aus mitnehmen, Medikamente bestimmt nicht, viel billiger in TL. Seit letztem Jahr gibt es auch Blasenpflaster in den Apotheken, das hat mir lange gefehlt. Elektro-Artikel kaufe ich meist lieber in Deutschland wegen der Garantie (ich hör schon den Aufschrei der Experten), aber das ist für einen Touri kaum interessant und auch nur bei kleineren Sachen möglich. Als normaler Tourist wirst Du auch mit sorgfältiger Planung und bestmöglichstem Kauf kaum 50 € sparen können. Das meiste ist überflüssig, schwer, unhandlich, leicht verderblich etc. und schmeisst Du hinterher weg.

...zur Antwort

Wieder eine Frage, wo man kaum glauben kann, daß sie ernst gemeint ist.
In den letzten Jahren gab es Kursschwankungen von 20 THB per €. Und niemand ausser Dir, erwägt allen Ernstes die Währung abzuwerten, damit dein Urlaub nicht teurer wird. tsstsstss kopfschüttel wundern.

...zur Antwort

Die Thailändische Küche ist ein gutes Thema. Da findest Du viele Fotos und Infos im Netz. Vielleicht auch ein Thema aus unserer Linkliste www.off-roadtours.de/links. 
Fussball wird auch gespielt 
thai-fussball(at).com

Nur 1 link erlaubt, sorry

...zur Antwort

Hi, für die erste Reise (Thailand 1,5 Monate) brauchst in jedem Fall min. ein 60 Tage Touristenvisum (30 €). Bei erneuter Einreise gibt es für Deutsche in jedem Fall 30 Tage Aufenthalt, für Össis und Schweizer nur bei Flugeinreise, auf dem Landweg nur 15 Tage. Das ändert sich aber ständig. Probleme wird kaum/nicht/evtl. geben, wenn dein Pass nicht wie bei mir mit tausend Thailand Stempel (Liebe Oberlehrer, es sind natürlich max.30) voll ist. Dann wir ziemlich genau geguckt. Sind sonst keine/kaum Thai Immigration Stempel drin, solltest Du ohne Multi Entry Visa auskommen.

...zur Antwort

Wenn diese Frage wirklich ernst gemeint sein sollte, wie unwahrscheinlich es auch immer ist. Haften die?  Bwahahahaha!!!!

...zur Antwort

Sorry, aber der Zeitraum Weihnachten ist der teuerste im ganzen Jahr. Zu Zeiten der Unruhen bekam man damals evtl. in den Weihnachtsferien noch was Günstiges. Jetzt überrennen Millionen Chinesische Gäste an der Jahreswende das ganze Land, (Vorurteilsfreie Tatsache). Auch die Thais selbst reisen an den Feiertagen gern und viel. Dazu die ganze andere Welt, die dem Winter entfliehen will. Dann hauen auch die Billighotels und alle anderen Veranstalter, Taxifahrer etc. erstmal einen ordentlichen Zuschlag drauf. Allein die Flugpreise kosten oft das Doppelte oder mehr. Die Insel sind dann oft überlaufen und ausgebucht. Mein Tipp: Versuch Kanchanaburi mit der Brücke am Kwai. Gibt auch heute noch günstige Unterkünfte, es gibt viel Interessantes, man hat tolle Natur und Nationalparks, ist ruckzuck in Bangkok, schnell am Meer. Und die Chienesiche Invasion beschränkt sich auf die berühmte Brücke. Nachts geht an der River Kwai Road allerdings die Post ab und es wird die ganze Nacht gefeiert. Ist eigentlich sonst überall nur bis 2 Uhr erlaubt. Hier stört es keinen.

...zur Antwort

Bin ziemlich (99,9%) sicher, das das nur der Hinflug gewesen ist. Alles andere ist schlicht unmöglich. Und der Zwischenstopp spricht sehr für Charter mit AB + Ethiad. Habe selbst jetzt noch was super Günstiges mit Turkish Airlines gebucht, 528 EUR. War am nächsten Tag schon wieder weg und der gleiche Flieger nicht unter 800 zu kriegen. Alles unter 700 hin + zurück in der Winterzeit ist günstig. Ich bin diese Strecke min. 40mal geflogen und 400 EUR war das Billigste in all den Jahren. Eurowings bietet diesen Preis ab Januar 2016 ohne Gepäck ab Köln an.

...zur Antwort

Autos sind teuer in LOS. 1750.00 Baht ist natuerlich totaler Quatsch, absolut unmoeglich. Evtl irgendein chienesisches Dreirad. NAZA hat mal ihre kleine Blechkiste fuer unter 300.000 verkauft, kostet aber auch mittlerweile fast 400. Nissan Micra (Mira), Honda Jazz etc. ab 500. Und klar, natuerlich teuerer als in EU. Das war schon immer so wegen des hohen Einfuhrzoll. Was im Land gebaut wird (fast allles) liegt min. auf EU Niveau. Es gibt aber immer Promotion Actionen mit irren Rabatten. Da kann man bei einem Pickup schon mal eine halbe Million oder mehr sparen. Also all in all, ein neuer Kleinwagen unter 400.000 Baht, 10500 EUR ist wohl kaum zu finden in Thailand. Und Gebrauchte kosten auch nach 10 Jahren fast den Neupreis.

...zur Antwort

Du bist zu frueh, der 1. April ist erst naechste Woche.

...zur Antwort

Es gibt eine direkte Busverbindung vom Chiang-Mai Busbahnhof nach Luang Prabang. Klimatisierte VIP-Busse ueber die neue Mekongbruecke in Chiang-Kong. Allinall, 15 Std. 

...zur Antwort

Die Visa Vorschriften fuer Thaiand sind in diesem Jahr um ein Vielfaches verschaerft worden. Bis weit hinter die Schmerzgrenze und mit ruecksichtloser, teils rassistischer Auslegung. Einiges wurde bereits wieder relativiert bzw lockerer ausgelegt. Trotzdem ohne gueltiges Ausreiseticket gibt es keine 60 (1x) oder 120 (2x) oder 180 (3x) Tage Visa bei der Botschaft oder Konsulat. Wer was anderes sagt, ist unwissend. Vietnam / Singapur als Ausreise reicht vollkommen. Ich wuerde gleich ein 3x 60 Tage Visa nehmen, da die Verlaengerung echt stressig und Ermessens Sache ist. Teuer ausserdem, 1900 THB fuer 1 Monat statt 30 EUR fuer das 60 Tage Visum. Falls dein Pass schon mehr als 5 Thai Stempel hat, kann es trotz bezahltem Visum an jeder Grenze Stress geben. Das wurde im Mai / Juni / Juli vielen zum Verhaengniss und sie wurden trotz Visum an der Grenze abgewiesen. Mittlerweile ist es wieder etwas besser. Ich habe trotzdem mir fuer die naechste Einreise einen neuen Pass besorgt. Der 2.Januar 2015 ist ein Freitag. Ich bezweifele mal, dass das Konsulat dann geoeffnent ist. Und ob die Guetigkeit bis in den September reicht, wage ich auch zu bezweifeln. Die Leute beim Thai Konsulat Essen, Ruettscheider Str. sind sehr hilfsbereit. Dort musst Du Dich genau erkundigen.

...zur Antwort