Welcher Song von John Lennon berührt euch besonders?

Zum heute bevorstehenden Heilig Abend gibt es nun auch eine Umfrage zum Ex-Beatle John Lennon:

Der britische Musiker, Komponist und Friedensaktivist berührte seine Fans nach den Beatles bis zu seinem tragischen Tod und darüber hinaus als erfolgreicher Solokünstler mit Hits wie Imagine, Happy Xmas (War Is Over) (1971) oder (Just Like) Starting Over. Regelmäßig an seiner Seite stand ihm dabei seine zweite Ehefrau Yoko Ono!

Sogar posthum konnte John Lennon in diesem Jahr mit „Now And Then“, den er in seiner Urfassung komponierte und der von den verbliebenen Beatles Mitgliedern vollendet wurde, himmlische Rekorde verbuchen!

Doch welcher seiner Hits berührt euch besonders?

Natürlich dürft ihr auch einen anderen Solo Song oder Beatles Song nennen!

Give Peace a Chance (1969):

https://www.youtube.com/watch?v=C3_0GqPvr4U

Instant Karma! (We All Shine On) (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=xLy2SaSQAtA

Jealous Guy (1971):

https://www.youtube.com/watch?v=wADRRYNHhOA

Imagine (1971):

https://www.youtube.com/watch?v=VOgFZfRVaww

Happy Xmas (War Is Over) (1971):

https://www.youtube.com/watch?v=g_kj60DIq2M

(Just Like) Starting Over (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=pZCxyOcvp5A

Woman (1981):

https://www.youtube.com/watch?v=ZhfWiU8wGCc

Now and Then (2023):

https://www.youtube.com/watch?v=Opxhh9Oh3rg

Schaut auch gerne mal zu den Umfragen über Sir Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr vorbei!

Friedvolle Weihnachten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Bildnachweis: Von Christopher Hughes - Emailed by copyright holder, CC BY-SA 3.0 us, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3207394 (Nachträglich beschnitten und am Kontrast nachbearbeitet.)

...zum Beitrag
Happy Xmas (War Is Over) (1971)

Aus den vorgeschlagenen: Happy May (War Is Over)

Auch weil es das wohl am meisten missverstandene Weihnachtslied ist, aber gut... Aber mal davon abgesehen, halte ich textlich "Working Class Hero" für eines der besten Lieder überhaupt.

Ansonsten zu nennen wären für mich noch: "Love", "Beautiful Boy (Darling Boy)", "Oh My Love", "Watching The Wheels" und "Mind Games".

...zur Antwort
  1. - - -
  2. Taylor Swift, aber einfach aus so einem Gefühl heraus, hat sie in meinen Augen die Nase ein Stückchen vorne.
  3. Nirvana, Linkin Park kommt nicht an den Impact heran den Nirvana (mit nur drei Alben) hatten.
  4. hier ist es wirklich schwierig. Prince ist ganz klar der bessere Musiker, da er im Gegensatz zu Jackson tatsächlich fast alles selbst gemacht hat. Große Performer waren beide. am ende entscheidet was einem persönlich wichtiger ist um das zu bewerten. Erfolg: Michael Jackson/ musikalisches Talent: Prince. Kann da beide Sichtweisen verstehen.
  5. The Beatles, hier ist es einfach. die Beatles waren viel bedeutender und weit erfolgreicher und in meinen Ohren auch deutlich besser (auch wenn ich die Stones auch mag). Und die Stones wurden massiv von den Beatles beeinflusst.
  6. David Bowie, ist eindeutig besser. Man muss Elvis seinen Erfolg natürlich neidlos anerkennen, aber Musikalisch war er selbst (nicht seine Musik) nicht außergewöhnlich, natürlich ein großartiger Sänger, aber nicht kreativ, ganz im Gegensatz zu Bowie.
  7. die ärzte, es kann ja nur eine beste band der Welt geben (mag aber beide).
  8. - - -
...zur Antwort
1

Am meisten mit den Beatles,

weil sie die beste Band sind, die je existiert hat (lass mich da auch gerne auf jede Diskussion ein). Aber sie sind auch ganz persönlich die einzige Band, die ich in jeder Gefühlslage hören kann. Aber wer bin ich schon, das zu beurteilen; deswegen mal drei Zitate:

Ozzy Osbourne (Black Sabbath)über die Beatles: "It was like going to bed in a black and white world and waking up and it turned to colour. That's exactly what it felt like... and and that wasn't my line."

Bob Dylan: "Ich wusste, dass sie [die Beatles] die Richtung angeben haben, in der sich die Musik danach weiterentwickeln würde."

Brian May (Queen): "Ich glaube nicht, dass irgendjemand an die Beatles herankommt, auch Oasis nicht."

...zur Antwort

Ich glaube kaum, dass Phil das auf den Kommerz bezogen hat (auch wenn da natürlich auch was dran ist). Ich denke eher, dass er meint, dass jede Person die seine Musik hört eine ganz eigene Beziehung zu der Kunst aufbaut. Der zeitliche Ablauf ist nur andersherum als beim Schaffenden (zugegeben wird es hier etwas Abstrakt). Phil hat die Musik geschrieben aus Emotionen, Ideen, Gedanken, etc. heraus und deshalb ist es seine Musik, er hat sie ja erschaffen. Aber die Emotionen, Ideen, Gedanken, etc. die sie bei uns Hörer*innen hervorruft sind ja nicht seine sondern unsere und damit ist es auch unsere Musik.

Ich denke, worauf er letztlich hinaus möchte ist, dass er keine Deutungshoheit beansprucht, weil es eben genauso unsere Musik wie seine ist. Wir verbinden genauso viel mit der Musik wie er (eventuell sogar mehr als er).

...zur Antwort

Ich denke, alle volljährigen Personen sollten bei völligem Einverständnis beider (fast) alles miteinander machen dürfen. Natürlich sollten sie sich nicht umbringen oder ähnliches, aber wenn beide Spaß haben, was sollte dagegen sprechen?

Aber beim Zeugen von Kindern in direkter Linie also mit Vater, Mutter, Oma oder ähnlichen, oder aber auch Geschwistern, ist es sinnvoll es zu verbieten, da das genetische Erbgut zu ähnlich ist und das schlimme Folgen für das Kind haben kann. Aber wenn es kinderlos bleibt, wie gesagt, was spricht gegen Spaß?

...zur Antwort

Wir Menschen sind soziale Wesen*, somit hatten alle Menschen die in der frühsten Menschheitsgeschichte diese Gefühle hatten einen Vorteil gegenüber all denen die sie nicht hatten. Bei ihnen wurde die Nähe andere zum Körperlichen Bedürfnis, weshalb sie eher Gruppen gebildet haben. Der Grund ist das bei körperlicher Nähe Glückshormone ausgeschüttet werden. Also, da unsere Vorfahren, die so veranlagt waren, einen Vorteil gegenüber den Artgenossen hatten, haben sie eher ihre Gene weitergeben können.

*Wir sind keine sozialen Wesen weil wir diese Gefühle haben, sondern weil wir nicht so geschaffen sind, dass wir alle aufgaben des Überlebens alleine bewältigen können und deshalb auf Gruppen angewiesen sind.

...zur Antwort