Für einen Buddhisten kommt da nur ein Dorje (chin.), Vaira (Sanskrit) oder auch Phurba (Tibet) genannt in Frage. Google mal "DORJE" oder auch Wikipedia. Dies sind Amulette bzw Gegenstände, die gegen solche Dinge schützen. Wenn Du es ernst meinst, gehe aber einmal in ein buddhistisches Zentrum und frage dort einen Mönch, ob er Dir den Gegenstand auch noch weihen kann. Alternativ hilft auch ein Gebet, welches Du Dir frei formulieren kannst. Suche Dir einen spirituellen Platz, das kann von Wald, See bis hin zur Kirche alles sein, was Dir so liegt. Es sollte dann ein Schutzgebet sein, mit dem Du alle guten Wünsche und Energien auf das Amulett überträgst. An wen Du das Gebet richtest, ist ziemlich egal - es sollte nur aus tiefstem Herzen kommen. Auch eine kleine Figur, die man am Zimmereingang aufstellt, kann helfen. Habe Dir mal ein Beispiel aus einem meiner letzten Abgüsse hochgeladen.
Es gibt eine gute Möglichkeit, die ist in der Computerbild beschrieben : http://www.cobi.de/11629
Ein Chamäleon, Zitronenduft, Knoblauch essen, Haarspray+Feuerzeug, Laserpointer über 200mW, sehr große Ventilatoren, Vogelschreckböller abfeuern, Alle Wände mit Klebstoff bestreichen, VOR dem Zimmer 3 Kuhfladen hinlegen, Zimmer auf 3° abkühlen,
Es kommt darauf an, ob Du einen "materiellen" oder mehr spirituellen Talisman zurücklassen möchtest. Ein Ring, eine Kette oder so ist schnell und teilweise auch gedankenlos gekauft. Auch wäre es schön, wenn ihr beide euch gegenseitig einen Talisman mitgebt.
Nehme vielleicht lieber einen persönlichen Gegenstand von Dir, es kann vom "Teddybär" aus der Kindheit bis hin zum Lieblingskugelschreiber oder -feuerzeug oder ähnliches sein. Oder aber kauft gemeinsam zwei identische Talismane, das wirkt besser, als nur einer.
Dann nehmt euch beide Zeit füreinander, besprecht, was der Talisman für euch bedeuten soll. Ich gehe dazu auch mal gerne zu einem spirituellen Ort, Kirche, tiefer Wald, Strand, See - dann hört ihr dort ein gemeinsames Musikstück (ja, geht auch in der Kirche ...), schweigt eine Zeit und seht den Talisman an. Dann sagt euch gegenseitig einen Satz, den ihr in der Zeit der Trennung ehren wollt. Später dann, in den Zeiten der Unsicherheit, kann sich dann jeder beim Anblick des Talisman an diesen besonderen Tag und Satz zurückerinnern.
Hallo, suche bei Google mal nach dem Begriff Medaillon+Uhr oder auch einfach "Taschenuhr Deckel". Früher wurden dafür oft kleine Taschenuhren genommen, deren hinterer Deckel dann aufgeklappt und mit einem Bild versehen wurde.
Ein Musterclip, wie wir ihn brauchen, ist hier abgelegt:
http://www.scalao.com/hub/krug.wmv
Da kann man sehen, das halt das Objekt von 3 Seiten quasi "gefilmt" wird und diese 3 Sequenzen dann zusammen in dem Clip sind.
Eines der schönsten Lieder für so einen Anlass
Love of a silent Moon von Cecilia:
http://www.youtube.com/watch?v=LK_30N-ByJQ
Miserere aus der Sixtinischen Kapelle, es war verboten, dieses Lied ausserhalb der Kapelle aufzuführen.
http://www.youtube.com/watch?v=nKj1iK2WKS8
hier ein 40stimmiger Choral von Tallis, Spem in Alium
http://www.youtube.com/watch?v=0_oehc90D1M
und hier kommt der nächste:
http://www.youtube.com/watch?v=ZABVkrKAPdo
Ave Maria von Jewel, wunderbar gesungen, die hat eine Stimme wie ein Engel
Hallo, warum möchtest Du solche Lieder, der Anlass wäre schon wichtig, weil es da schon Unterschiede gibt.
http://www.youtube.com/watch?v=LK_30N-ByJQ
Leider darf ich hier immer nur einen Link einfügen, daher sende ich Dir separate Antworten.
Das Museum war in TAHICHE , sry.
Habe das gleiche Problem, SSD primär und im DVD-Schacht eine HD. Diese geht dauernd in den Pausenmodus, so das z.B. bei I-Tunes jeder Aufruf von einem Song gefühlte Minuten dauert, weil die Festplatte erst wieder anspringen muss. Alle Systemeinstellungen helfen nichts, selbst das app "cafeine" nützt nichts. Es ist zum verrückt werden .....
Habe es selber gefunden ... http://www.techflex.org
Du hast grosses Selbstbewusstsein bewiesen, indem Du hier diese Frage stellst.
Viele definieren sich nur über ihre "Aussendarstellung", d.h. über materielles (Handy, Klamotten, Auto etc.). Das soll heissen, die sind sich "ihrer selbst" nicht mehr bewusst, sondern haben ihr Image sozusagen ausgelagert in ihre materiellen Dinge.
In dem Wort "Selbst - Bewusstsein" steckt zum Glück auch die Antwort. Sei einfach Deiner selbst bewusst, Deiner Stärken, z.B. Hilfsbereitschaft, dass Du bestimmt ein guter Freund bist, das Du viele Dinge gut kannst, auch wenn es dafür keine Zeugnisnoten gibt.
Unter 7 Milliarden Menschen gibt es nur einen einzigen, der so ist wie Du, so selten bist Du !
Was sehr gut hilft, sich dieses per Meditation klar zu machen. Setze Dich morgens einfach 15 Minuten in totaler Ruhe hin und sage Dir den Satz im Stillen vor :
"ich bin einmalig auf dieser Welt und mir geht es super gut"
Wenn Du das ein paar Tage gemacht hast, wirst Du merken, dass Du beginnst, diese Gedanken auch "auszustrahlen", damit wird sich Deine Umgebung dann auch ändern.
Einfach einmal den Begriff "Cannabis induzierte Psychose" googeln - ich habe einen Fall im Freundeskreis !
Wenn Du das gelesen / gesehen hast, fasst Du nie wieder im Leben so ein Mist an !
Verfolgungswahn, Stimmen, Halluzinationen - und zwar dauerhaft ..... Viele bringen sich dann um.
Hallo, zu Deiner Frage1: sind diese amulette wirklich so wie in den beschreibungen behauteteten informationen, geweiht ? Dies ist natürlich nicht nachprüfbar, aber da dort so Weihegegenstände wie Sargnägel von Frauen, Leichenverbrennungsöfen tc. erwähnt werden, tendiere ich eher gegen die Annahme, das diese Amulette "heilig" sind, sondern es scheint mir eher Vermarktung zu sein. Wenn man bedenkt, was dort so die Monatseinkommen sind, liegt eine "Geschäftsidee" nahe.
Zu Deiner Frage2: Sind die wirklich von diesen mönchen hergestellt, wie beschrieben? Da diese "Mönche" eine Firma betreiben, kann man sagen, sie haben diese Teile hergestellt. Jedoch darf man das Wort "Mönch" hier nicht mit einem "heiligen Mann" verwechseln - eher mit einem geschäftssinnigen Asiaten in rot/oranger Kutte.Ich bereise Laos, Kambodscha und Vietnam, die echten Mönche würden sich niemals für soetwas hergeben...
zu Deiner Frage 3: stimmt es, dass es sich bei vielen nur um kleine serien von herstellungen der jeweiligen amulette handelt oder ist dies nur ein werbetrick ? Unter Berücksichtigung der Antworten 1+2 denke ich, dass sich Frage 3 von selbst beantwortet.....
Vielleicht solltest Du Dir gedanken machen, wofür Du genau ein Amulett möchtest, diesen Wunsch dann präzisieren und damit zu einem Amulettschmied gehen... Dort wird dann ein dem Zweck geweihtes Amulett angefertigt, welches Dir den Zweck erfüllt und an dem Du lange Freude hast.
Der linke Stecker misst 9mm Durchmesser, der rechte 12mm
https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/navigationshilfe/
https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/navigationshilfe/