Eyy Lösungswege Mathematik.
Die Aufgabe habe ich auch mal machen müssen.
Nullstellen der ersten Ableitung zeigen sind gleichzeitig die Extremstellen der Originalfunktion (NEW Regel, sollte man im Internet finden)
So, also hat man bei A. eine Extremstelle, die jetzt Hochpunkt, oder Tiefpunkt sein kann.
Wenn die erste Ableitung positiv ist, wächst der Originalgraph, bei Negativ umgekehrt.
Soll bedeuten er wächst immer weiter bis zur Extremstelle, dann fällt er, dass macht das ganze einen Hochpunkt, weil nach der Nullstelle bei (0|0) die erste Ableitung ja negativ ist und damit der originalgraph abnimmt.
Bei B. Und C. Hat man jeweils Nullstellen.