Mein Tipp, da dies Deine erste Frage ist:

Du kannst nicht voraussetzen, dass deine Leserinnen "freihändig" wissen, worauf du dich beziehst. Klär das mit den drei Faktoren doch erstmal vor und stell dann eine neue, eine verständliche und beantwortbare Frage, in der genauer drin steht, was du von uns willst. Vielleicht bekommst du dann auch Antworten, die für dich verwertbar sind.

...zur Antwort

Nachdem Russland alle Möglichkeiten ausgeschöpft sah, seinen Sicherheitsinteressen auf diplomatischem Weg Geltung zu verschaffen, Selensky auf der Münchener Sicheheitskonferenz von Atomwaffen für die Ukraine sprach und gleichzeitig die Republiken Donezk und Lugansk so heftig beschossen wurden wie seit 2014 nicht mehr, blieb Russland nichts anderes übrig, um seine Sicherheitsinteressen durchzusetzen.

Das war ein Völkerrechtsbruch, aber für Moskau alternativlos.

Übrigens, es war nicht der erste seit 1939. Der erste völkerrechtswidrige Angriffskrieg in Europa seit dieser Zeit war der Angriffskrieg der NATO gegen Jugoslawien 1999. Damals wurde die Büchse der Pandora geöffnet. Auch damals hatte man Russlands Bedenken und Proteste ignoriert.

...zur Antwort

Korrekt.

...zur Antwort

Das ist ein Satz, den man tunlichst nicht wörtlich übersetzen sollte, weil er dann keinen Sinn ergibt.

Der Ausdruck "la graisse intracranienne" scheint mir eher ein Jargonausdruck zu sein, der das Hirn, den Verstand meint wie z. B. "Gehirnschmalz" (siehe MickyFlenn).

Auch scheint hier mit "air" der Gesichtsausdruck gemeint zu sein.

Hier ist mein Versuch. Der ist nicht wörtlich, dafür macht er aber Sinn:

Im Morgengrauen zerfurcht die Lebenssorge ihr das Hirn, sie murmelt dann mit zerknirschter Miene: Ich sollte mir heute die Haare schneiden lassen.

...zur Antwort
Nein, ist sie nicht

Es ist ein bewusst geschürtes Missverständnis, Umweltschutz, Gendergerechtigkeit, Antirassismus, Nichtdiskriminierung von Schwulen und Lesben für sich allein genommen schon für linke Politik zu halten. Dabei sind das nur Punkte, die neoliberal anschlussfähig sind und dem Kapitalismus in keiner Weise entgegenstehen.

Erst in Verbindung mit der sozialen Frage und in Verbindung mit der Systemfrage sind diese genannten Punkte auch Bestandteil linker Politik.

...zur Antwort

Es hat mit völlig verwirrten stumpfen so genannten Lockdown-Gegnern zu tun und ... wird spielend mit ihnen fertig, weil diese Leutchen so geistlos herumwüten.

...zur Antwort

Ich finde, das merkt man bei einem wie dir sofort: Du bist ganz klar ein Psychopath und Manipulator.

...zur Antwort

Die ganze Extremismustheorie kannst Du in der Pfeife rauchen.

Sie ist unwissenschaftlich und geschaffen worden, um Kritik an der selbsternannten Mitte zurückweisen zu können.

Schon alleine die Idee, Links und Rechts gleichzusetzen, ist an Absurdität kaum zu überbieten.

...zur Antwort
Ich bin dagegen, weil.

Die NATO ist nicht nur das aggressivste Kriegsbündnis der Welt, sie ist auch ein Instrument der Herrschaft der USA über Europa.

Sie ist auch kein Garant für den Frieden, sondern eine Gefahr dafür. Kaum war der Warschauer Vertrag Geschichte, schon führte die NATO einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Republik Jugoslawien.

Wie man vor diesem Hintergrund darauf kommen kann, dass die NATO angeblich 70 Jahre Frieden bescherte ist, völlig schleierhaft. Hier hapert es ganz offensichtlich an der politischen und historischen Bildung.

...zur Antwort