Hallo wollte vorhin grade bei den warmen Temperaturen an den See, Getränke in die Tasche gepackt für mich und ein paar Freunde, dann noch schnell in den nächsten Penny weil ich noch was benötigte, hatten sie aber nicht. Mein Fehler war dass ich mit relativ vollgepackter Tasche in den Penny bin wo auch Sachen vom Penny drin waren. An der Kasse wollte man dann in die Tasche gucken und glaubte mir natürlich nicht dass das Zeug von Zuhause wäre und ich angeblich auch beobachtet worden wäre. Hatte natürlich auch kein Bon sodass mir nichts anderes übrig bliebt als mitzugehen, dort wurde dann der Wisch für Strafantrag ausgefüllt, Personalien aufgenommen etc. Sollte erst was unterschreiben, was ich nicht getan habe, hab dann ne Quittung oder Bestätigung haben wollen die Sachen die mir abgenommen wurden weil sind ja meine. Gabs auch nicht, immerhin ne Kopie auf Anfrage von dem Antrag konnte ich dann bekommen. Der Wert der ganzen Sache knapp 5euro.
Kommt mir alles Suspekt vor, zumal auf dem Wisch die Adresse des "Zeugen" witzerweise genau die gleiche Adresse wie der Markt selbst ist...
Jetzt bin ich mein Zeug los, das ganze geht zur Polizei und 25euro "Feststellungskosten" will man sicher auch noch haben am Ende.
Bringt es überhaupt was sich dagegen jetzt zu wehren? Nen Hausverbot gabs auch und gleich für alle Filialen in Deutschland, ist laut der Mitarbeiter auch unabhängig davon was weiter passiert, selbst wenn das Verfahren eingestellt wird bleibt diese dennoch bestehen 24 Monate lang.
Alles total mies...
Hab ich überhaupt was zu erwarten jetzt? Und bringt es überhaupt was sich noch zu wehren? Und wie ist das mit der Post vom Staatsanwalt? Ist das von außen sichtbar um was es geht? Wohne leider in einer WG und will die Story jetzt auch nicht groß erzählen. Kann man einfach sagen es würde um ne Zeugenaussage auch gehen oder sind das andere Briefe?