Do you hear the people sing, singing the song of angry men... *Ohrwurm*
--> Das Musical "Les miserables"
Do you hear the people sing, singing the song of angry men... *Ohrwurm*
--> Das Musical "Les miserables"
Lass dich von einem Musiker mit guten Theorie-Kenntnissen testen.
Zur Not nimm eine Gesangsunterrichtsstunde, so etwas findet man in der Regel in den ersten Stunden heraus.
Heyho, hier ein Master-Student auf reine Mathematik (ohne Lehramt) am KIT.
Im Abi stand ich auf meiner glatten 1, an der Uni ist mein Schnitt auf 3,0 gedroppt. Es ist grundsätzlich nicht leicht, aber wenn es einem liegt, gibt einem die Mathematik etwas, was man in anderen Studiengängen vergeblich sucht. Man lernt eine Denkweise, nämlich wie man ganz allgemein Probleme aller Art lösen kann.
Beweise sind oft technisch ätzend, aber unbedingt nötig, um sicher zu sein, dass eine Aussage auch wirklich gilt.
Die Lehrämtler kratzen hier nur an der Oberfläche, machen in der Regel die paar Grundvorlesungen (Analysis und lineare Algebra) und steigen aus der Mathematik aus, wenn es erst so richtig interessant wird.
Verwendest du ein Content Management System?
Z.b. Contao, Typo3, WordPress, Drupal,..
Für Notepad++ gibt es eine Funktion, mit der man eine Zeichenkette in mehreren Files durch eine andere ersetzen kann.
In dem Fall wohl http durch https.
Wenn du Gamer bist: Spag Heddy.
Such mal nach "Permanent" oder generell "Dubstepgutter" auf YouTube.
Das sind sogenannte "ghost notes".
Du drückst für den Moment in dem du mit rechts den Schlag ausführst, die Seiten mit der Greifhand nicht komplett runter, so dass der Ton nur stumm klingt; das macht dann dieses "Tschack" Geräusch.
Stell dir vor, jede von den beiden Gleichungen stellt eine Gerade vor.
Da die offensichtlich nicht parallel oder identisch sind, muss es genau einen Schnittpunkt geben, und den hast du ja gefunden.
Wo liegt das Problem?
Suche mal nach dem Prinzip von Cavalieri. Das ist spontan das einzige, was ich als Mathestudent mit Zylindern in Verbindung bringen kann.
"667 - The neighbour of the Beast"
Kurzfassung:
Prozent heißt immer "durch 100".
Du kannst also 500 * 20/100 rechnen.
Oder du weißt, dass 20% einfach immer ein Fünftel sind.
Suche das Gespräch mit deinem Vorgesetzten und lasse die Verleumdungen nicht stumm auf dir sitzen.
Erläutere deinem Chef deine Sicht der Dinge und zeige Bereitschaft, Kompromisse einzugehen.
Kurz: Sei rational und gebe ein vernünftiges Bild gegenüber Unbeteiligten ab. Wenn andere Mitarbeiter bemerken, dass du ungerecht behandelt wirst, stehen sie dir vielleicht zur Seite.
Entlarve deine Mitarbeiter als die Douchebags, die sie sind, aber lasse dir dabei nichts zuschulden kommen.
Sollten dein Chef und deine Kollegen dich auch danach ungerecht behandeln, überlege, den Arbeitsplatz zu wechseln. Es gibt immer irgendwo anders Plätze, an die man besser passt.
Der Klügere gibt nicht nach. Er verhält sich einfach nur klüger als die anderen.
Als große Songsammlung mit Akkorden kann ich die App von Ultimate-Guitar empfehlen, die hat mir schon einige gesellige Abende gerettet, weil man dann doch die gewünschten Songs irgendwie spielen konnte.
Es empfiehlt sich auch (sofern kein Stimmgerät vorhanden) eine App, die dafür sorgt, dass du "in tune" bist.
Das Gehör ist zu kostbar für ungestimmte Gitarren.