Ich habe Haltungserfahrungen mit Kornnattern und Königs Python. Was das Verhalten der Tiere angeht, so sind beide Arten äußerst umgänglich. Natürlich sind Schlangen im Allgemeinen nicht dafür da um geschmust zu werden, auch bauen sie keinerlei soziale Bindung zu ihrem Halter/in auf und gute Zuhörer sind sie schon mal gar nicht. Dennoch empfiehlt es sich, sie hin und wieder mal raus zu holen. Um A. ein Gefühl fürs richtige Händeln zu bekommen und B. das Tier in sofern an sich zu gewöhnen, das es einen nicht als "Bedrohung" betrachtet wenn man mal das Terrarium reinigen muss oder gegebenen falls zum Tierarzt.
Was die Kosten angeht so sind die Anschaffungskosten die höchsten, die Tiere kosten im Durchschnitt 60- 80 Euro und sind damit in der Regel deutlich günstiger als Terrarium und Einrichtung b.z.w. technische Ausstattung. Im Fall von Kornis und Köpis reicht wie ich finde die Grundausstattung sprich Wärmelampe mit UV-A Strahlung. Bei größeren Terrarien für mehrere Tiere braucht man schon entsprechend mehr Technik um die gewünschte Wärme, die die Tiere nun mal zum Leben brauchen, zu erreichen. Bei der Kornnatter sind das 24-28°C und beim Königs Python 26-30°C. Du kannst Gute Terrarien aus Glas, Holz oder Kunststoff sowohl gebraut als auch im Neuzustand im Internet bekommen. Ich persönlich habe diesbezüglich mit M&S Reptilen gute Erfahrungen gemacht, die verkaufen dir auch die Tiere und Futtertiere.
Futtertechnisch sollte dir klar sein das Schlangen mit wenigen ausnahmen sich fast ausschließlich von Nagetieren ernähren. Du wirst also Mäuse und Ratten verfüttern müssen, in der Regel nimmt man hierfür aber bereits tote Fostfuttertiere die nur noch aufgetaut und dann per Pinzette gereicht werden müssen. Lebende Tiere kann man natürlich auch verfüttern, ist eigentlich auch natürlicher birgt allerdings auch ein gewisses Verletzungsrisiko für die Schlange.
Lies dir aber am besten vor der Anschaffung einige Haltungsberichte durch um ein Tier zu finden das wirklich zu dir passt, damit du nach einpaar Wochen oder Monaten nicht unglücklich mit deiner Anschaffung bist. Wenn du weist was du haben willst, holst du dir zunächst Fachbücher, natürlich kannst du dir auch Rat bei anderen Reptilienhalter in Foren holen aber sei damit immer vorsichtig. Im Internet kann sich jeder Vollhorst ein Experte nennen und wenn dir dann ein Tier aufgrund eines Falschen Ratschlags stirbt, will’s keiner gewesen sein..