Knochenfraß am Schienbein?, muss das bein ab?

Hey ho.

Meine Mutter ist vor ein paar Monaten auf dem Weg zur Nachtschicht (Sie ist Altenpflegerin) beim Einsteigen in einen Bus geschubst worden und mit dem Schienbein auf die Kante geknallt. Ungünstigerweise hatte sie ein Kleid an und es hat sich eine größere und einigermaßen tiefe Wunde gebildet.

Anders als normale Menschen ist sie allerdings nicht direkt ins KH sondern hat die Nachtschicht gemacht... (Wunde natürlich trotzdem sofort ausgewaschen, desinfiziert & verarztet) Am Ende der Schicht ist sie dann ins KH (also gute 12 stunden später) und ihr wurde gesagt, sie würde schnell operiert werden, weil sie ja nen Keim habe. Schnell war dann gegen 9 uhr abends und anscheinend haben die sich nicht nur Zeit gelassen & viel mehr rausgeschnitten als sie müssten, sondern das auch noch unsauber und komplett komisch genäht. Einen Keim hatte sie dann angeblich auch nicht mehr.

Allerdings hat sie sich damals wohl ebenfalls den Knochen angesplittert

Als die Fäden wieder gezogen worden sind, ist es noch nicht richtig verheilt, Im Gegenteil, es hat sich teils Kruste & Nekrose gebildet. Diese hat sie mittlerweile weg, aber jetzt schmerzt das Bein seit Tagen, ist gerötet und warm und die Wunde, die sie ursprünglich hatte sieht total komisch aus.

Sie war allerdings auch seit locker nem Monat bei keinem Arzt zum Check-up, weil unsere Hausärztin ihr sagt sie könne deswegen nichts tun und sie wieder ins Krankenhaus verweist, wo meine Mutter allerdings nicht hin möchte, weil die halt so viel Mist gemacht haben.

Es sieht gelb bzw. vereitert aus und hat ein kleineres "Loch" innen drin, dessen Farbe ich nicht ganz identifizieren kann.

Mom sagt mir, dass es knochenfraß sein könnte und wir beide machen uns Sorgen darum. Sie sagt ebenfalls, dass das bein, wenn es Knochenfraß ist, abgenommen werden muss.

Nun sind da einige fragen 1. ob das am Bein überhaupt vorkommen kann? Bis jetzt habe ich keinerlei Einträge über Knochenfraß am Bein gefunden und bin nicht sicher, ob das bei Menschen so möglich ist.

  1. Gibt es ein Heilmittel oder Methode derart mit der es möglich wäre, das zu stoppen und den Knochen wieder aufzubauen, wenn es Knochenfraß ist, oder muss das bein ab?

    Die nächsten 2 Fragen sind kniffelig. Meine Mutter könnte versuchen, das Krankenhaus auf Schmerzensgeld zu verklagen, allerdings sind das Krankenhaus & das Altenheim in dem sie Arbeitet verpartnert und sie hat Angst ihren job zu verlieren (falls das Schienbein doch dran bleiben darf sie noch arbeiten gehen kann)

Könnte sie das trotzdem machen, ohne ihre Anstellung zu verlieren?

und würde sie überhaupt damit durchkommen? Sie hat Fotos von Wunde, Fäden etc, zur Dokumentation und könnte auch die Berichte Nachweisen, wo die teils auch Mist reingeschrieben haben "Grund: Prellung mit Schürfwunde" Nur könnte dem Krankenhaus dann auch wirklich die Mitschuld wegen schlampiger Arbeit etc. gegeben werden?

Es wäre nett, wenn wir da jemand helfen könnte, Danke im Voraus

...zum Beitrag

Leider ist das was Deiner Mutter passiert ist kein Einzelfall!!!!

Leider liegt die Beweislast bei Deiner Mutter das etwas nicht so gemacht wurde wie es hätte sein müssen!!! Auch Gutachter sind oft Ärzte. Und Patienten haben oft nicht den Finanziellen Background durch alle Instanzen zu klagen, leider.

Und dann gibt es leider auch die Bescheinigungen und Vertragsbedingungen Die man als Patient im Krankenhaus unterschreibt! Ganz oft steht da explizieht drin das ein Arzt eine Dienstleistung erbringen wird: Aber von einer erfolgreichen Dienstleistung( Behandlung )steht da nichts drin!!! Auch eventuelle Nach oder Spätfolgen werden oft ausgeschlossen. So das man als Patient von vorn herein sehr schlechte Klage Möglichkeiten hat. Dann noch das Die Kranhäuser und Kranhausgesellschafften immer eigene Fes5angestellte Anwälte haben die oft nichts anderes machen als oft gerechtfertigte Klagen von Patienten abzubügeln.

Siehe aktuell in Dieselskandal wo der Kunde ach der Dumme ist. Hier ist die Politik und der Gesetztgeber gefragt den Bürger besser zu schützen. Aber der Bürger hat keine oder nur wenig Lobby . Ein letztes Beispiel bei klagen (Anzeigen) von Bürgern gegen Polizei Gewalt im Dienst. werden 97 % erst gat nicht zur Klage und zum Gerichtverfahren zugelassen. 2% werden im Verfahren vor Gericht eingestellt und bei 1% werden die Beamten dann verurteilt. Das zum Thema Recht , Gerechtigkeit und Chanchen Gleichheit.

Mit einer ähnlichen ErfolgsQuote klagen Patienten gegen Ärzte und Krankenhäuser. Zu dem Gesundheitlichen Verlust kommt oft noch der Finanzielle Ruin durch hohe Anwaltskosten. Leider

...zur Antwort

Wenn Du während des Betribs den Deckel von der Öleinfüll Öffnung abnimmst dann zischt es immer. Im Motor herscht durch den Betrieb ein Unterdruck. Also ist das Geräuch normal das Du hörst.

...zur Antwort

Am besten in eine Werkstatt fahren und überprüfen lassen womund warum es zu dieser Ursache kommt. Eine Fern Diagnose ist seriös leider nict machbar nur Vermutungen.

...zur Antwort

Bei den Im Augenblick sehr hohen und immer weiter steigenden Treibstoffkosten beim Tanken vedient der Staat immer mehr. Ab wann, welchem Literpreis beim tanken sollte der Staat die Steuern senken? Oder ab wann würdet Ihr über ein Gas Antrieb oder ein Elektroauto nachdenken? Die Kosten pro Kilometer kosten da nur Circa 25 % vom Benzin preis. Finanziell rechnen würde es sich. Die vierfache Reichweite für den selben Preis? Bei Interesse schaut euch auch die anderen Fragen von mir zu Elektroautos, Benzin und Steuern an.

...zur Antwort

Ein Beispiel Rente und Pension

Dein Lehrer ist Angestellter und bekommt nach 35 Jahren 1700 Euro Rente

Sein Kollege an der selben Schule mit den selben Fächern ist verbeamtet. Er bekommt nach 35 Jahren Arbeit 4800 Euro und schon währen seiner aktiven Zeit ist er Privat kranken versichert und bekommt mehr Netto als sein Angestellter Kollege

Ist das Gerecht,

Informiert euch über das System Rente VS Pension.

...zur Antwort

Weil einige wenige mächtige von dem jeweiligen System profitieren.

Das System egal welches ist nicht das Problem. Die Ausgestaltung des Systems durch Menschen ist das Problem weil viele immer nur den kurzzeitigen Vorteil und Profit sehen. Auf Dauer scheitert dann das System und alles beginnt von vorne,

Der Mensch ist leider nicht naiv, Der Mensch ist leider Primitiv und lernt nicht aus der Geschichte . Wie eine Endlos Schleife am Ende stirbt die Erde, Das System und die Menschen unendlich ausbeuten klappt nicht, Das müsste von den Akteuren begriffen werden.

...zur Antwort

Ganz klar in der Heutigen Form ist der Kapitalismuss das Problem, Sehr viele werden zum wohle von sehr wenigen weltweit ausgebeutet. Auch die Erde mit Ihren Rohstoffen oder das viele Produzenten weltweit bei der Produktion Das Grundwasser verseuchen oder die Umwelt verschmutzen mit Abgasen oder Chemie. Bezahlen muss es nachher die Allgemeinheit. 3 Beispiele Textil Industrie in Asien, Massen Tierhaltung in Deutschland. Oder wie das Wasser weltweit von Konzernen beherscht wird und Die Landwirtschaft in vielen Bereichen große Probleme hat an Wasser heran zukommen.

Oder noch ein Beispiel aus Deutschland, Schon 2003 trafen sich Spitzen Politiker und Manager im Deutschen Finanzministerium um die Rettung der in Not und Schieflage geratenen Deutschen Banken zu retten. 67 Monate später kam es zur globalen Banken krise und die Banken wurden mit Milliarden an Steuergeldern gerettet. D ie Verursacher bekamen Boni und wurden nicht strafrechtlich belangt. Viele Bürger verloren durch die Geldentwertung 0% Zins Politik Ihr Erspartes oder Altervorsorge.

Schaut euch bei Interesse 2 Dinge im Netz an.

"Warum das Elektroauto sterben musste"GM EV1 und viele andere wie schon 1995 in den USA Elektroautos in Serie produziert wurden und durch ...... Gründe wurden alle verschrottet. 23 Jahre später feiern Elektroautos weltweit Ihr Comback

"Die Deutsche Lehman Lüge" Karl Nolle SPD und viele andere

Beispiele wie Kapitalismuss nicht sein soll und ausufert. Der Mensch ist das Problem nicht nur das System.

...zur Antwort

Im Grunde genommen ist ein Umbau ganz Simpel

Aberv durch die gesetzlichen Vorschriften wird es unnötig kompliziert selber einen Motor einzubauen, Ansonsten guibt es für kleines Geld komplette Umbausätze Motor mit Kabeln und Kontrolern von Vorgänger Modellen. mit 24,26. und teilweise auch schon mit 36 Volt Mittelmotoren ein kompletter Satz liegt dann bei 600-1200 Euro-

Teilweise muss etwas am Rahmen geändert werden das der Motor eingebaut werden kann . Schweiss und Flex Kenntnisse wären sehr gut. Die einfachtste Alternative wäre der Antrieb vom Zehus Bike Plus. Wo Motor Akku und Elektronik komplett im Hinterrad verbaut sind und nur das Hinterrad gewchselt werden muss, um zu einem vollwertigen E Bike ohne zu laden zu kommen so der Hersteller dieses Antriebs.

...zur Antwort

Es gibt noch 3 andere Techniken für das EBike ohne Steckdose zum laden

delfgenerating electrical System, US Patent 2012 auch in China , Indienund Pakistan eingetragen.

selbstspeisender Elektroantrieb. 2007 in Deutschland zum Patent angemeldet

Lüling Magnet Motot Deutsches Bundes archiv. Leider wurden diese Techniken noch nicht in der Serien fertigung umgesetzt.

...zur Antwort

Nicht alles kann man auf den Klimawandel abwälzen. Vieles Geschieht auch aus Gier. Dummheit oder anderen Gründen. Schaue Dir das Kyoto Protokoll an was vor 30 Jahren verabredet wurde und was real umgesetzt wurde? Oder der Raubbau im Urwald wo sehr viele Bäume abgeholzt wurden,Beim Bergbau Kohleabbau wird die Erde teilweise ausgehölt oder Zerstört im Tagebau, Auch die Öl und Gasförderung wird eines Tages grvierebde Folgen haben. Ich kann nicht auf Dauer von unten etwas entnehmen ohne das es eines Tages oben einsackt. Bergschäden. Es gibr so vieles was der Mensch macht nur um des Profit willens. Die Schäden muss nachher die Allgemeinheit ausbaden:

...zur Antwort

Ist nicht jeder Mensch käuflich?? Sind die Jusos nicht finanziell von der SPD abhängig??Sagen die Jusos alles was sie wissen?? Zumwohle des Volkes oder der eigenen Karriere?? Wer hat einen abgechlossenen Beruf oder Studium und übt diesen auch aus von den Jusos?Fakten Fakten Fakten Wenn immer die volle Wahrheit da liegt. Sieht dann die Welt und die Sicht auf die Jusos andders aus?? Ich glaube Ja

...zur Antwort

Es würden sehr viele Zulieferer vom Markt verschwinden und auch in der Produktion und Waetung von Elektroautos würden viele Arbeitsplätze verloren gehen. Auch in der Mineralöl Industrie,

Und der Staat?? würde er auf die Circa 53 Milliarden einnahmen aus der Treibstoffsteuer gerne verzichten?? Wenn viele Elektroautos fahren,

Der Tüv macht keine Asu bei Elektroautos . Keine Prüfgeräte und Abgasanlagen würden mehr gebraucht. ES wäre ein ERdbeben für die Automobil Industrie und Zulieferer.

...zur Antwort

Elektroautos sind sehr viel besser für die Umwelt und der Besitzer spart viel an Unterhatskosten bei der Wartung. Kein Ölwecksel mehr. Das schon die Umwelt und den Gelbeutel

Für Denen Vortrag kann Ich Dir empfehlen schaue dir die Preisgekrönte Doku, Warum das Elektroauto sterben musste""an und wenn Sie Dich überzeugt hat bringe sie in Deinem Vortrag mit ein

...zur Antwort

Die Baugröße 21600 ist aktuell aber es müssen davon immer noch sehr viele zu Akku Paketen zusammen gefügt werden. Was dann kommt sind große Feststoff Akkus wie der Grahen Glas Akku und andere große Akkus in Folie, So das nicht mehr aus vielen kleinen Akkus die Akkupakete zusammengefügt werden müssen.

Auch die Technik. selfgenerating electrical System , US Patent 2012 zum laden unterwegs oder aus Deutschland, "selbstspeisender Elektroantrieb" oder Lüling Magnet Motor. Lassen wir uns überraschen welcher Konzern welche Technik bringt?

Nur immer größere Akkus oder Range Extender wie oben beschriebn? Bisher laufen alle RangeExtender in Elektroautos mit Benzin oder Diesel. Ob oder wann Elektrische Varianten Einzug halten?

Bei Interesse schaut auch die preisgekrönte Doku. "Warum das Elektroauto sterben musste" Techniken gab und gibt es viele. Aber das Produzieren und Um und einsetzen in FAhrzeugen. Da hapert es leider noch!!!

...zur Antwort

Ob der jetzt aktuell gestiegene Ölpreis und angedachte FAhrverbote für Diesel dem Elektroauto zusätzlich einen Schub geben und die Verkaufszahlen steigen? Ab welchem Benzin Preis würdet Ihr auf Alternative Antriebe ( Eautos ) umsteigen?

...zur Antwort

Schon 1995 baute GM aufgrund der Abgasvorschriften der CArb und des Governeurs von Kalifornien . Den EV1 in Serie. Viele andere Hersteller bauten und verleasten auch in Serie Hergestellte Elektroautos in Amerika. Die neuen großen Lithium Ionen Akkus ermöglichten eine große Reichweite.Die Elektroautos durften die Busspuren benutzen um nicht im Stau zu stehen und Kostenloses Laden beim Einkaufen bei Wal Markt ga es auch schon. Jetzt bieten es Aldi und Lidl auch in Deutschland in verschiedenen Fillialen an.

Warum GM die Produktion des EV1 eingestellt hat und alle Fahrzeuge vom Kunden zurückgefordert und verschrottet hat und warum sie das Patent für den großen Lithium Ionen Akku an Esso (eine Mineralölgesellschaftß verkauft haben!??? GM hatte einen sehr großen Vorsprung und auch die Produktion in Bochum war angedacht?? Ampera Chevrolet Volt Bold und andere standen in den Startlöchern.

Bei Interesse schaut euch die preisgekrönte Doku, " Warum das Elektroauto sterben musste" an Da eird die Technik und der Niedergang der Elektroautos von GM gut erklärt.

...zur Antwort

Wir werden sehen wieweit PSA neue Gelder in neue Fertigungsstraßen und Emoblilität steckt. Und wie der Markt es aufnimmt. Schon Vor 23 Jahren baute GM den EV1 als Serienfahrzeug für den US Markt. Für Opel in Bochum war ein Nachfolger vom EV1 angedacht?? Wie der Opel Ampera, Chevrolet , Volt, Bold und andere. Auch ein Elektrofahrad wurde angeregt?? Wewnn das umgesetzt wurden wäre hätte Poel eine super Zukunft gehabt und einen großen Technik und Image Vorsprung in E Mobilität!!!!! Warum einige Dinge nicht umgesetzt wurden sind?

Schaut euch dazu die Doku, "Warum das Elektroauto sterben musste an" Es erklärt vieles und deckt vieles auf oder???

...zur Antwort

Die durschnittliche Bearbeitungszeit , Wenn Du ein Patent in Deutschland Angemeldet hast beträgt Aktuell Circa 5 Jahre und 4 Monate.Eine sehr lange Zeit gerade für ein neues Unternehmen. Dann gibt es von großen Unternehmen auch Patent Scouts die überall auf der Welt nach neuen Ideen suchen. Auch nach interessanten Patenten und Patentanmeldungen. Zwei Beispiele. Ein Ebike das zum laden nicht mehr an die Steckdose muss wurde 2007 in Dutschland zum Patent angemeldet. Das Deutsche Marken und Patentamt prüfte 5 Jahre dann kamen sie zum Schluss aufgrund des Buchs der Technik von 1970. Es besteht der Verdacht auf ein Perpetuum Mobilee. 2012 wurde das Patent dann von der Uni Mailand unter Pedelec zum laden nicht mehr an die Steckdose zum Patent eingetragen und 2014 auf der Internationalen Bike Show in Shanghay mit dem golden Innovationspreis von China ausgezeichnet, Zehus Bike Plus. oder ein "selbstspeisender Elektroantrieb" wurde 2007 in Deutschland zum Patent angemeldet. Das Amt prüft und Prüft. Es wiederspricht dem Energie Erhaltungs Gesetz!!! 2012 wurde ein " selfgenerating electrical System" in den USA, China, Indien,Pakistan zum Patent eingetragen. Jetz meine Frage auch wenn man als erster da ist braucht man nicht immer auch als erster Durch das Ziel gehen und das kann gerade junge Unternehmer in Deutschland Frustrieren und in den Konkurs, Ruin mit ihren Firmen treiben. Viel Erfolg wünsche Ich Dir.

...zur Antwort

Hast Du auch den dazu gehörigen Gebrauchsmusterschutz für Dein Patent, beantragt und bekommen? Sind beide noch gültig oder schon abgelaufen. Hast Du Genug Mittel für einen langen Rechtsstreit? Wie hoch liegt der Streitwert?

Recht haben und Recht bekommen sind zwei paar Schuhe. Siehe dazu aktuell der Dieselskandal.

und wie sagte mir ein Prof. für Patentrecht. Vor Gericht und auf hoher See sind wir alle in Gottes Hand. selbst wenn Du Recht hast und viel Geld für einen guten Anwalt ausgibst brauchst Du noch lange nicht gewinnen!!!

Ein Beispiel noch ein aktueller Fall. Ein Kunde kauft ein Auto mit Lederausstattung und Sitzen: ER bekommt aber nur alles in Kunstleder!!! An und für sich klarre Sache.

Trotzdem gewann der Hersteller mit dem Argument es sollte Leder Optik heißen.

Der Hersteller zahlte aus Kulanz 1900 Euro um den Kunden entgegegen zu kommen Smile. Wer böses dabei denkt.

Das Umrüsten auf Leder beim Sattler für das neue Fahrzeug betrugen 7800 Euro Plus Gerichtskosten von 2100 Euro mit Anwalt USW. Also 9900 Ausgegeben 1900 Euro vom Hersteller erstattet. War das ein guter DEal???? obwohl die Rechtlage klar zu sein schien?? Verstehen braucht es niemand, leider

Viel Erfolg wünsche Ich Dir.

...zur Antwort