Sehr unrealistisch!

Allein deshalb, weil Meta somit auf rund 400 mio aktive & potentielle Nutzer verzichten müsste. Weiters kommt hinzu, dass der ohnehin geschwächte Kurs des Konzerns noch viel drastischer absinken würde.

...zur Antwort

Bevor du dir gedanken machst ob das Buch gut ist oder nicht, solltest du es vielleicht erstmal selber lesen. Ob jemandem das Buch gefällt ist rein subjektiv, demnach kann es dir gefallen auch wenn andere sagen es sei schlecht.

...zur Antwort

Ja die Einleitung ist spannend. Mich hättest du. Dennoch würde ich nicht sagen, dass Medien die einzige Informationsquelle sind, denn abgesehen davon, dass unabhängige Berichterstattung (Reporter ohne Grenzen) genauso präsent ist, gibt es vielerlei Möglichkeiten an Informationen zu gelangen.

...zur Antwort

Spiel mit offenen Karten und rede mit ihr. Das hilft.

...zur Antwort
Eher nicht.

Wieso sollte das Bild nur zur Hälfte beschädigt sein und nicht komplett?

...zur Antwort

Trink viel Wasser, gerade im Sommer. Du schwitzt und verbrauchst auch anderweitig viel Wasser. Und versuche das nächste mal langsam aufzustehen.

...zur Antwort

Du musst console.log(error); schreiben. Wenn du es mit "" schreibst wird der Text in den beiden Hochkommas ausgegeben, nicht deine Variable.

...zur Antwort

Genauso wie du. Der Unterschied besteht aber darin, dass viele Tiere nur 2 oder weniger Farbrezeptoren besitzen und dadurch eine grün-blau-Schwäche haben. Anders ist das bei Menschen, diese haben im Normalfall drei Farbrezeptoren im Auge für Rot, Grün und Blau.

Bilder und Farben sind aber rein subjektiver Wahrnehmung, heißt also, dass mein grün anders ist als deines. Dieses Phänomen ist wissenschaftlich bestätigt. Bei Tieren ist das genau dasselbe.

Die Absorption der elektromagnetischen Wellen und die reflektion derer, die nicht absorbiert werden können, führt dazu, dass diese Wellenlängen unsere Farbrezeptoren, und auch die der Tiere, stimulieren und wir dies als Farbe wahrnehmen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Es liegt wahrscheinlich daran, dass Lucius Malfoy der Schulrat ist. Draco wird quasi von seinem Vater geschützt. Lucius hat die suspendierung Dumbledores eingeleitet aber verlor dann seinen Posten, von dem her haben sie es irgendwie gemerkt. Außerdem ist das ja mit Snape eine ähnliche Geschichte 😉

...zur Antwort

Also ich hatte selbst einmal Nachhilfe in Mathe und hab mir, bevor mein Nachhilfelehrer zu mir gekommen ist, die Beispiele angeschaut und so gut es ging durchgerechnet. Wenn ich dann bei einem Beispiel nicht weiter wusste, hab ich's gelassen und später mit meinem Nachhilfelehrer nochmal durchgerechnet.

...zur Antwort